Gelöst

Kein Zugriff auf Nachbargrundstück gewährt

vor 5 Jahren

Guten Tag zusammen,

 

leider gewährt uns unser Nachbar keinen Zugriff zu seinem Hausanschluss, weshalb wir bis heute kein Signal an unserer Anschlussdose erhalten. Der Kontakt mit der Hotline war bis dato ebenfalls nicht sehr hilfreich. Hierbei wurde nur gesagt, dass wir die Polizei einschalten müssen, da der Bewohner des Nachbarhauses dem Techniker den Zugriff nicht verweigern darf. Gerne würde ich dies allerdings auf anderem Wege versuchen zu lösen. Evtl. hilft ja eine Kontaktaufnahme seitens der Telekom für eine Umstimmung. 

 

Wie sollen wir nun in der Sache weiter verfahren?

Und besteht eine Möglichkeit, für die Übergangszeit bis zur Erledigung der Sache einen Internetzugang gestellt zu bekommen? Der erste Technikertermin ist nun auch schon zwei Wochen her. 

 

Vielen Dank!

1004

39

    • vor 5 Jahren

      @HannesFe 

       

      Jemand vom Team wird sich den Sachverhalt anschauen - deine Daten sind ja bereits hinterlegt.

       

      Wenn du einen Mobilfunkanschluss der Telekom hast, kannst du dafür zusätzliches Volumen für den Übergang bekommen. Alternativ wird man dir den Zuhause Schnellstart anbieten. Bringt natürlich nur etwas, wenn du LTE -Empfang bei dir hast.

      0

    • vor 5 Jahren

      @HannesFe  Ich als Techniker würde zu andern Mitteln gegriffen Zwinkernd aber der Nachbar ist verpflichtet den Zugang zu ermöglichen.

      Ich kann mir den Leitungsweg gern mal ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!

      Gruß Andi

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @HannesFe

      Hat das Haus 1 oder 2 Wohneinheiten?

      Falls Dein Nachbar (im Haus) bereits einen Anschluß hat muß der Techniker ins andere Haus

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hey,

       

      also in unserem Haus sind 3 Wohneinheiten. Der Nachbar, welcher den Zugang verweigert, wohnt auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Also ein ganz anderes Haus.

       

       

      Liebe Grüße

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @HannesFeOkay, es gibt nur eine direkte Leitung ins Haus somit muß der Techniker ins Nachbargebäude. Es wurde bereits eskliert somit warte bi sich ein Teamie einschaltet.

      Gruß Andi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Warum sollst du die Polizei einschalten?

      Der APL ist Eigentum der Telekom.

      Gegebenenfalls muß die Telekom den Zutritt gerichtlich einfordern.

      Ich an deiner Stelle würde die Füße schön still halten.

      Es ist nicht deine Angelegenheit.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @HannesFe,

      ich wurde gerufen und da bin ich. Leider konnte ich dich gerade telefonisch nicht erreichen. Wann passt es besser?

      Viele Grüße

      Katja M.

      24

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ... und schon habe ich eine Info bekommen.

      Der Anschluss wurde endlich in Betrieb genommen, ein Messtechniker war ja auch bei dir. Dokumentiert ist es noch nicht, aber das holt die Netztechnik noch nach. Fröhlich Läuft alles?  


      Viele Grüße @HannesFe 
      Ina B.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Ina B. ,

       

      ja es funktioniert tatsächlich.

       

      Komisch, ein Techniker war allerdings nicht bei mir.

       

      Kannst du mir evtl. noch verraten, was denn jetzt genau gemacht wurde?

       

      Liebe Grüße

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @HannesFe
      Ich springe für meine Kollegin @Ina B. ein. Sorry, für die späte Reaktion.

      Freut mich zu lesen, dass der Anschluss nun funktioniert. Laut Rückmeldung unserer Kollegen wurden die Adern zum Hausanschluss korrigiert bzw. neu verlegt. Der Rest lief dann über unsere Datenbanken. Fröhlich

      Gruß Jacqueline G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      HannesFe

      leider gewährt uns unser Nachbar keinen Zugriff zu seinem Hausanschluss,

      leider gewährt uns unser Nachbar keinen Zugriff zu seinem Hausanschluss,

      HannesFe

      leider gewährt uns unser Nachbar keinen Zugriff zu seinem Hausanschluss,


      Rein formell: Euch muss er auch keinerlei Zugriff oder Zugang gewähren.

      Das muss die Telekom regeln. Dass der Kontakt mit der Hotline da nicht hilfreich war - das kann man wohl so unterschreiben.

       

      Jetzt ist zwar @Katja M. an dem Thema dran und gibt Dir keine solchen Fehlauskünfte wie die Hotline - aber das Thema bleibt schwierig, wenn der Nachbar sich querstellt. Schwierig zumindest insofern, als sich da dann nicht unbedingt eine kurzfristige Lösung finden lässt.

       

      Gab es zuvor schon Knatsch zwischen Euch?

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @HannesFe  schrieb:
      Eigentlich bestand kein Kontakt.

       

      Ich befürchte, dass aufgrund des höheren Alters der technische Hintergrund nicht verstanden wird und deshalb von vornherein komplett abgeblockt wird.


      Vielleicht sind diese älteren Nachbarn einfach nur wegen des "kein Kontakt" sperrig.

      Falls das so sein sollte... ob das im nachhinein zu "reparieren" ist und welchen Aufwand das für Euch bedeuten würde ihnen das Gefühl zu geben, dass Ihr sie respektiert... ich kann es nicht einschätzen.

       

      Das mit "uns" meinte ich übrigens in die Richtung, dass sie vielleicht sogar den Telekom-Techniker alleine reinlassen würden. Aber vielleicht ist das Haus/die Wohnung - sagen wir mal etwas in Unordnung, was sie einen Nachbarn keinesfalls sehen lassen wollen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @HannesFe,

      ich würde gerne nochmal mit dir telefonieren. Wann passt es?

      Als Übergangslösung hätte ich noch diesen LTE -Router anzubieten http://bit.ly/2FRDZ1D Wäre das was für dich?

      Ich freue mich auf Antwort.

      Viele Grüße

      Katja M.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Katja M. 

       

      gerne können wir morgen nochmal telefonieren.

      Bin morgen eigentlich den ganzen Tag erreichbar Zwinkernd

       

      Ja ich denke das sollte funktionieren, haben hier guten LTE -Empfang 👍

       

      Danke nochmal für die Bemühungen.

       

      Liebe Grüße,

      Johannes

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @HannesFe,

      vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch. Wie telefonisch besprochen, ist der MagentaZuhause Schnellstart Router unterwegs und sollte in den nächsten Tagen bei dir eintreffen. Bezüglich der Bereitstellung des Anschlusses habe ich eine interne Anfrage gestartet. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich erneut. Bitte um etwas Geduld.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @HannesFe,

      wir haben folgende Info von der Technik bekommen:

      "Um zu umgehen, dass der Anschluss über den Nachbar-Hausverteiler geschaltet wird, hat der Messtechniker jetzt Tiefbau beauftragt. Es wird die Abzweiglötstelle aufgegraben - der Hausanschluss für die Bereitstellung bekommt direkte Adern geschaltet. 
      Das nimmt allerdings noch ein paar Tage in Anspruch, da erst die Verkehrsrechtliche Genehmigung von der Stadt beantragt (und genehmigt) werden muss. Ohne diese ist das Graben im öffentlichen Grund nicht "erlaubt".

      Vermutlich Anfang der kommenden Woche wird es zum Tiefbaueinsatz kommen. Die Leitung kann direkt in der Erdkabelmuffe ins Haus geschaltet und somit realisiert werden."

      Es geht also voran. Fröhlich

      Viele Grüße & ein schönes Wochenende
      Ina B.











      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      ... und schon habe ich eine Info bekommen.

      Der Anschluss wurde endlich in Betrieb genommen, ein Messtechniker war ja auch bei dir. Dokumentiert ist es noch nicht, aber das holt die Netztechnik noch nach. Fröhlich Läuft alles?  


      Viele Grüße @HannesFe 
      Ina B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      252

      0

      3

      Gelöst

      in  

      325

      0

      2

      Gelöst

      in  

      568

      0

      3

      Gelöst

      in  

      262

      0

      2

      in  

      189

      0

      1