Gelöst
Kein Vertrag möglich wegen Migration
vor 2 Jahren
Hallo liebe Community,
wir haben vor einigen Tagen einen Glasfasertarif (Magenta Zuhause L) mit TV abgeschlossen über das Bauherren-Telefon. Die Info der Bereitstellung des Hausanschlusses wurde uns vor 2 Monaten mitgeteilt, damals sagte man uns, ca. 14 Tage vor Umzug ins neue Haus sollten wir uns wegen Tarifabschluss melden. Während der telefonischen Beauftragung schien auch alles noch ok zu sein, am Ende des Gespräches sagte uns der Telekom-Mitarbeiter, dass man infolge einer technischen Migration den Auftrag nicht sofort buchen könne, er aber optimistisch sei, dies bis Wochenende erledigen zu können. Heute wiederum bekamen wir einen erneuten Anruf, in welchem man uns mitteilte, dass der Zeitpunkt bis zu einer Buchung derzeit nicht abschätzbar sei und man uns als Übergangslösung einen deutlich teureren Tarif (Magenta Mobil XL Flex) anbot.
Wir sind jetzt echt nicht sicher, was wir tun sollen. Wir benötigen Internet u.a. auch für Home Office - Nutzung, aber jetzt einen deutlich teureren Tarif zu bezahlen, obwohl bislang alles als in Ordnung kommuniziert wurde, irritiert uns ein wenig. Außerdem wissen wir nicht, mit welchem Zeitraum die Migration verbunden ist, ob wir hier über Tage, Wochen oder Monate reden. Wäre es sinnvoll (bzw. überhaupt möglich), einen anderen Anbieter für Glasfaser zu kontaktieren, haben diese evtl. mit den gleichen Problemen zu kämpfen, oder welche Möglichkeiten der Problemlösung gibt es vielleicht noch alternativ.
Danke schon mal für Eure Hilfe und schönen Abend!
3340
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2842
1
4
vor 2 Jahren
332
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo liebe Community, wir haben vor einigen Tagen einen Glasfasertarif (Magenta Zuhause L) mit TV abgeschlossen über das Bauherren-Telefon. Die Info der Bereitstellung des Hausanschlusses wurde uns vor 2 Monaten mitgeteilt, damals sagte man uns, ca. 14 Tage vor Umzug ins neue Haus sollten wir uns wegen Tarifabschluss melden. Während der telefonischen Beauftragung schien auch alles noch ok zu sein, am Ende des Gespräches sagte uns der Telekom-Mitarbeiter, dass man infolge einer technischen Migration den Auftrag nicht sofort buchen könne, er aber optimistisch sei, dies bis Wochenende erledigen zu können. Heute wiederum bekamen wir einen erneuten Anruf, in welchem man uns mitteilte, dass der Zeitpunkt bis zu einer Buchung derzeit nicht abschätzbar sei und man uns als Übergangslösung einen deutlich teureren Tarif (Magenta Mobil XL Flex) anbot. Wir sind jetzt echt nicht sicher, was wir tun sollen. Wir benötigen Internet u.a. auch für Home Office - Nutzung, aber jetzt einen deutlich teureren Tarif zu bezahlen, obwohl bislang alles als in Ordnung kommuniziert wurde, irritiert uns ein wenig. Außerdem wissen wir nicht, mit welchem Zeitraum die Migration verbunden ist, ob wir hier über Tage, Wochen oder Monate reden. Wäre es sinnvoll (bzw. überhaupt möglich), einen anderen Anbieter für Glasfaser zu kontaktieren, haben diese evtl. mit den gleichen Problemen zu kämpfen, oder welche Möglichkeiten der Problemlösung gibt es vielleicht noch alternativ. Danke schon mal für Eure Hilfe und schönen Abend!
Hallo liebe Community,
wir haben vor einigen Tagen einen Glasfasertarif (Magenta Zuhause L) mit TV abgeschlossen über das Bauherren-Telefon. Die Info der Bereitstellung des Hausanschlusses wurde uns vor 2 Monaten mitgeteilt, damals sagte man uns, ca. 14 Tage vor Umzug ins neue Haus sollten wir uns wegen Tarifabschluss melden. Während der telefonischen Beauftragung schien auch alles noch ok zu sein, am Ende des Gespräches sagte uns der Telekom-Mitarbeiter, dass man infolge einer technischen Migration den Auftrag nicht sofort buchen könne, er aber optimistisch sei, dies bis Wochenende erledigen zu können. Heute wiederum bekamen wir einen erneuten Anruf, in welchem man uns mitteilte, dass der Zeitpunkt bis zu einer Buchung derzeit nicht abschätzbar sei und man uns als Übergangslösung einen deutlich teureren Tarif (Magenta Mobil XL Flex) anbot.
Wir sind jetzt echt nicht sicher, was wir tun sollen. Wir benötigen Internet u.a. auch für Home Office - Nutzung, aber jetzt einen deutlich teureren Tarif zu bezahlen, obwohl bislang alles als in Ordnung kommuniziert wurde, irritiert uns ein wenig. Außerdem wissen wir nicht, mit welchem Zeitraum die Migration verbunden ist, ob wir hier über Tage, Wochen oder Monate reden. Wäre es sinnvoll (bzw. überhaupt möglich), einen anderen Anbieter für Glasfaser zu kontaktieren, haben diese evtl. mit den gleichen Problemen zu kämpfen, oder welche Möglichkeiten der Problemlösung gibt es vielleicht noch alternativ.
Danke schon mal für Eure Hilfe und schönen Abend!
Moinsen, nach dem Migrationsstart ca.3 Wochen, evtl. auch mal 5 Wochen. Lasst euch im BHS auf den LTE Sofort beraten, der kann dann unkompliziert in den Glasfasertarif gewechselt werden.
LTE Sofort liegt bei 34,95 € pro Monat, ohne Datenbegrenzung. Festnetz ist nutzbar und Internet per Flat. Allerdings nur 16 M/Bit. Sollte am Montag mit etwas Glück dann schon bei euch sein. Techniker muss dafür auch nicht rauskommen.
Leider ist Migration nicht vorab planbar. Nicht verwunderlich das die Kollegen im BHS das nicht gewusst haben. Hatte selber schon solche Fälle.
Früher bei der BNG Migration war das wesentlich besser geplant. Da gab es Fahrpläne die man einsehen konnte.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Diese Migrationen in ein "neueres, besseres", irgendwo zwischen Königswinter, St. Petersburg und Mumbay und zurück programmiertes Glasfaserarmageddon hat noch sehr viel "Potenzial". FTTH ist für viele noch Neuland, nicht technisch, sondern in punkto Prozessketten, Vertrieb und Ablauforganisation.
Aber da gibt es in der Glasfaserliga noch ganz andere Mannschaften (DeuGlafa, EWEh, Wodadingsbums, 001bis006, Glasfaser Südsüdwest usw.), wo Anspruch, Erwartungshaltung und die Realität noch viel viel weiter auseinanderklaffen. Da reichen zwei Fragen, um den Schwafler zu identifizieren.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Taendi Aloha
Also erst einmal die gute Nachricht.Ein LTE Sofort zum Übergang wäre möglich.
Die Migration ist am 01.02. gestartet und dauert ca. 30-60 Tage.
Wenn der LTE Sofort gewünscht bitte noch einmal die 0800 3301903 kontaktieren. Explizit auf dieses Produkt ansprechen.
BG
Der Blutsauger
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
und man uns als Übergangslösung einen deutlich teureren Tarif (Magenta Mobil XL Flex) anbot.
Ich verstehe nicht was da die Übergangslösung sein soll. Entweder dort ist ein Tarif für kurzfristig buchbar oder nicht. Den XL zu wählen beschleunigt das doch nicht. Oder liege ich da falsch @*PazVizsla* ?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Taendi und man uns als Übergangslösung einen deutlich teureren Tarif (Magenta Mobil XL Flex) anbot. und man uns als Übergangslösung einen deutlich teureren Tarif (Magenta Mobil XL Flex) anbot. Taendi und man uns als Übergangslösung einen deutlich teureren Tarif (Magenta Mobil XL Flex) anbot. Ich verstehe nicht was da die Übergangslösung sein soll. Entweder dort ist ein Tarif für kurzfristig buchbar oder nicht. Den XL zu wählen beschleunigt das doch nicht. Oder liege ich da falsch @*PazVizsla* ?
und man uns als Übergangslösung einen deutlich teureren Tarif (Magenta Mobil XL Flex) anbot.
Ich verstehe nicht was da die Übergangslösung sein soll. Entweder dort ist ein Tarif für kurzfristig buchbar oder nicht. Den XL zu wählen beschleunigt das doch nicht. Oder liege ich da falsch @*PazVizsla* ?
Richtig, und ganz ehrlich. Mobil Flex ist garantiert nur angeboten worden um einen Mobilfunkabsatz zu generieren.
Nicht die feine englische Art...
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Taendi Ich kann mir das gerne mal morgen anschauen, heute ist ja schon Feierabend ab 20 Uhr bei mir im BHS gewesen. Ich habe dir eine Nachricht geschickt, schau mal oben rechts auf dein Benutzerbild, dort sollte Meldungen vorhanden sein, einfach mal draufklicken.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Diese Migrationen in ein "neueres, besseres", irgendwo zwischen Königswinter, St. Petersburg und Mumbay und zurück programmiertes Glasfaserarmageddon hat noch sehr viel "Potenzial". FTTH ist für viele noch Neuland, nicht technisch, sondern in punkto Prozessketten, Vertrieb und Ablauforganisation.
Aber da gibt es in der Glasfaserliga noch ganz andere Mannschaften (DeuGlafa, EWEh, Wodadingsbums, 001bis006, Glasfaser Südsüdwest usw.), wo Anspruch, Erwartungshaltung und die Realität noch viel viel weiter auseinanderklaffen. Da reichen zwei Fragen, um den Schwafler zu identifizieren.
0
vor 2 Jahren
Hallo @Taendi,
es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community!
Die Community war hier sehr fleißig.
Sind deine Fragen beantwortet worden, oder benötigst du noch weitere Unterstützung? Falls ja, dann melde dich hier gerne noch einmal.
Viele Grüße
Svenja Ba.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @- Daniel - ,
vielen Dank für das nette Gespräch. Laut den Infos, wird Migration bis Ende März noch dauern.
Ab April sollte dem Tarifwechsel nichts im Wege stehen. Wende dich dann gerne an die Kollegen des Personalverkaufs.
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Laut den Infos, wird Migration bis Ende März noch dauern. Ab April sollte dem Tarifwechsel nichts im Wege stehen. Wende dich dann gerne an die Kollegen des Personalverkaufs.
vielen Dank für das nette Gespräch. Laut den Infos, wird Migration bis Ende März noch dauern.
Ab April sollte dem Tarifwechsel nichts im Wege stehen. Wende dich dann gerne an die Kollegen des Personalverkaufs.
Danke ebenfalls für die schnelle Rückmeldung und das nette Gespräch.
Dies werde ich machen
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ab April sollte dem Tarifwechsel nichts im Wege stehen. Wende dich dann gerne an die Kollegen des Personalverkaufs.
N‘Abend
Einmal eine kurze Rückmeldung:
Tarifwechsel konnte nun telef. über den PV durchgeführt werden - die Kollegen konnten die Glasfasertarife über deren Buchungssystem buchen (online über den PV hingegen leider nicht)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wir haben ein ähnliches Problem. Wir sind umgezogen und können aufgrund der Migration in unserer neuen Wohnung keinen Anschluss buchen. Die Dauer der Migration ist unbekannt, sagte man uns im Shop. Der LTE Sofort-Tarif wurde uns leider nicht angeboten, klingt für den Übergang aber attraktiv, da wir für Homeoffice auf Internet angewiesen sind. Daher gerne einmal bei uns melden.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Familie_B,
ich freue mich, dich in unserer Community begrüßen zu dürfen
Da haben wir ja auch schon miteinander telefoniert und unser MagentaZuhause Schnellstart ist schon für dich bestellt. Melde dich, wenn du weiteres Datenvolumen brauchst, gerne wieder hier.
Die Sperre für bzw. wegen der Migration kann bis zu acht Wochen dauern, die Bearbeitung deines Auftrages sollte dann automatisch seinen Gang gehen. Du kannst aber auch gerne hier nach dem Stand der Dinge fragen, wenn es dir zu lange dauern sollte.
Beste Grüße und schöne Ostertage,
Sarah S.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Liebe Sarah, vielen Dank für das nette Gespräch und deinen Support!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von