Solved
Kein ONT bei FTTH gewünscht welches Vorgehen?
11 months ago
Hallo
Bei uns wurde bereits das glasfaser Leehror ins Haus verlegt und gerade vom Verteiler zu der Haustür. Wird also nicht mehr lange dauern bis wir unseren FTTH 1000 bekommen sollten.
Ich habe bereits in der Wohnung von der Anschlussdose von draußen (wo das Glasfaser Leehror ankommt in die Wohnung ) ein 20m Glasfaser Kabel mit jeweils 2 mal LC/APC Stecker zum gewünschten Aufstellort meiner Fritzbox 5590 oder 5690 pro (falls Sie noch die Tage erscheint) gelegt. Kann ich im Vorfeld mit der Telekom klären das bei mir kein ONT gewünscht ist so das es am Installationstag keine Probleme gibt?
Oder kann ich das Spontan am Installations Termin mit dem Techniker klären?
Außerdem bin ich mir nicht sicher ob die verwendeten Stecker die ich für die Verlegung genommen habe (beides LC/APC) für die verwendete Dose der Telekom Anschlussdose passt die dann direkt zum Fritzbox Modem geht.
859
4
This could help you too
1 year ago
368
0
4
3 years ago
571
0
1
11 months ago
Ich wüsste nicht dass man als Kunde bestimmen kann dass Teile der Infrastruktur eines Netzanbieters einfach weggelassen werden.
Wobei wenn jetzt mit ONT wirklich das Modem gemeint ist, das ist eh keine Sache der Telekom mehr.
Das bestellt man nur mit wenn man es braucht.
0
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Ein ONT /Glasfasermodem wird von der Telekom heute sowieso nicht mehr automatisch verbaut. Die Telekom installiert in der Wohnung eine GF-TA , das Modem müssen die Kunden selbst besorgen.
LC-APC ist richtig, siehe z.B. hier, Seite 11 unten.
0
11 months ago
Bei der Telekom ist das ONT immer kostenpflichtig und optional, also ist alles wie es passt.
Der Techniker installiert und testet nur bis Glasfaserdose / GF-TA . Alles dahinter ist dein Ding
1
Answer
from
11 months ago
Perfekt dann passt ja alles soweit. Ja mit dem ONT meine ich natürlich das Telekom Modem sprich den Übergabepunkt von optisch auf LAN
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from