Gelöst
Kein Neuanschluss
vor 3 Jahren
Vor einigen Wochen erstellte ich online einen Auftrag für einen Neuanschluss für unser neu gebautes Einfamilienhaus incl. Unterlagen, die nicht Teil des Bauantrages sind, sondern extra für die Telekom erstellt werden müssen. Ich musste die Gemeinde nötigen, die Hausnummer bereits jetzt zuzuteilen. Vom Bauherrenservice erhielt ich dann eine SMS mit einem "persönlichen" Ansprechpartner, einen Anruf mit Rückfragen für die Kalkulation und das Versprechen, dass die Telekom sich innerhalb der nächsten 2 Wochen meldet. Das hat auch gut geklappt, nur der Inhalt der Rückmeldung war ein Schock: aus Kostengründen könne man uns nicht anschließen, wir sollen uns an die Bundesnetzagentur wenden und einen schönen Tag haben. Nun wohnen wir nicht am Rande des Waldes sondern in der Hauptstadt und die Telekom-Leitung liegt direkt vor dem Grundstück.
Wir haben uns auch bei anderen Anbietern informiert: in unserem Wohngebiet kann kein Konkurrent eine Internet-Leitung bereitstellen, die hinsichtlich Geschwindigkeit halbwegs akzeptabel ist.
Vier Wochen vor dem Umzug stehen wir nun ohne künftige Verbindung zur Umwelt da, da auch das Festnetztelefon nicht angeschlossen werden kann. Seit über 30 Jahren bin ich Kundin der Telekom
399
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
100
0
1
459
0
6
vor 4 Jahren
731
0
2
vor 5 Jahren
595
0
6
vor 3 Jahren
Was sagen die? Die sollten eigentlich auf den Grundversorger hinweisen, der muss Euch ans Netz bringen.
Dann würde ich halt nehmen was geht; beser als nix.
Wenn Du das ablehnst hast Du gar nichts.
Doch, s.o
Ja, das ist halt schade, ist der Bau eine Nachverdichtung?
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Na super, freue mich schon auf ein Jahr ohne Telekommunikation
Antwort
von
vor 3 Jahren
Naja, es wird schon eine Lösung geben.
Könntest Du bitte die gestellten Fragen beantworten? Danke!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Na super, freue mich schon auf ein Jahr ohne Telekommunikation
Na super, freue mich schon auf ein Jahr ohne Telekommunikation
Hallo @Marina.Bredereke ,
es gibt ja noch einige andere Möglichkeiten, die nicht ganz so toll sind, aber durchaus gut funktionieren können, über Mobilfunk:
Surfsticks und Router mit Vertrag entdecken | Telekom
GigaCube – Mobiles WLAN für unterwegs & zuhause | Vodafone
Mobiles WLAN für unterwegs: o2 my Internet-to-Go (o2online.de)
Da hängt es dann davon ab, wer den besten Empfang liefert an Ihrer Adresse. Vermutlich macht Telekom Sinn, wenn Sie später weiterhin Telekom nutzen möchten, wenn es DSL wirklich gibt.
Und es gibt noch die Satelliten:
skyDSL, Internetanbieter über Satellit ( ISP ) - Deutschland
skyDSL, Internetanbieter über Satellit ( ISP ) - Deutschland
Da sollte doch was zu finden sein, auch wenn es ggfs. dann erstmal teurer ist.
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wir haben uns auch bei anderen Anbietern informiert: in unserem Wohngebiet kann kein Konkurrent eine Internet-Leitung bereitstellen, die hinsichtlich Geschwindigkeit halbwegs akzeptabel ist.
Was genau ist das in Geschwindigkeit ausgedrückt?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Na super, freue mich schon auf ein Jahr ohne Telekommunikation
Na super, freue mich schon auf ein Jahr ohne Telekommunikation
Hallo @Marina.Bredereke ,
es gibt ja noch einige andere Möglichkeiten, die nicht ganz so toll sind, aber durchaus gut funktionieren können, über Mobilfunk:
Surfsticks und Router mit Vertrag entdecken | Telekom
GigaCube – Mobiles WLAN für unterwegs & zuhause | Vodafone
Mobiles WLAN für unterwegs: o2 my Internet-to-Go (o2online.de)
Da hängt es dann davon ab, wer den besten Empfang liefert an Ihrer Adresse. Vermutlich macht Telekom Sinn, wenn Sie später weiterhin Telekom nutzen möchten, wenn es DSL wirklich gibt.
Und es gibt noch die Satelliten:
skyDSL, Internetanbieter über Satellit ( ISP ) - Deutschland
skyDSL, Internetanbieter über Satellit ( ISP ) - Deutschland
Da sollte doch was zu finden sein, auch wenn es ggfs. dann erstmal teurer ist.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von