Gelöst

Kein LTE Hybrid bei Vertragsverlängerung?

vor 2 Jahren

Moin zusammen,

 

ich habe heute meinen Magenta Zuhause L Tarif mit LTE Hybrid Option verlängert.

 

Nun musste ich feststellen, dass LTE Hybrid nur als LTE Backup Option übernommen wurde. Dies wurde mir auch an der Hotline bestätigt mit der Aussage, man können dies nicht ändern.

 

Nun meine Frage: Wie kann es sein, dass eine bestehende (und gut funktionierende) Option bei einer Vertragsverlängerung nicht mehr angeboten wird? Dies konnte mir an der Hotline niemand - trotz großer Bemühungen - erklären.

 

Vielleicht kann man sich hier des Problems annehmen, da die Hybrid-Option ein Alleinstellungsmerkmal der Telekom ist. Wenn diese mit den neuen Vertragskonditionen (inkl. Erweiterung um Magenta TV) aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht angeboten werden kann, muss ich die Vertragsverlängerung leider stornieren und die bereits erfolgte Kündigung dennoch vollziehen, da dann andere Anbieter eine ähnliche Leistung zu günstigeren Preisen bieten können.

 

Beste Grüße

Henrik

3352

55

    • vor 2 Jahren

      Wenn du kündigst bekommst du auch kein Hybrid.

      Lass einfach deinen Vertrag weiterlaufen und es ändert sich nichts, man muss nicht verlängern.

       

      Die Buchbarkeit von Hybrid ändert sich immer wieder, das ist nicht statisch und je höher die DSL Bandbreite umso höher die Anforderungen an das LTE Netz. 

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @henrik.weiss 

       

      Was ist denn im Festnetzbereich eine Vertragsverlängerung?

       

      Du hattest den Vertrag gekündigt und bist nun einen neuen Vertrag eingegangen oder hast du nur die Kündigung rückgängig gemacht (aber dann müsstest du die gleichen Konditionen ja weiterführen)?

       

      Wenn du damit nicht zufrieden bist, widerrufen innerhalb von 14 Tagen nach AB und Anbieterwechsel initiieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Moin @henrik.weiss,

       

      hier kann ich @der_Lutz zustimmen.

       

      Die Buchbarkeit von der Hybrid LTE Option ändert sich leider immer wieder. Je höher die DSL Bandbreite, desto höher werden die Anforderungen an das LTE Netz.

       

      Wie ich gesehen habe, ist der Auftrag noch nicht bereitgestellt. Ich kann dir anbieten, wenn der Tarifwechsel bereitgestellt wurde, dass ich es probiere, die Hybrid LTE Option für dich zu buchen. Versprechen ob es klappt, kann ich dir leider nicht.

       

      Außer du möchtest den Tarifwechsel Widerrufen, das steht dir zur Wahl offen.

       

      Ich freue mich auf eine Rückmeldung!

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.  

      44

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Stefan D. 

       

      Nachdem ich mein Feedback schon abgegeben habe, auch hier nochmal mein Dank an den tollen und zuverlässigen Einsatz!

       

      Wie schon gesagt, ich kenne bei der Telekom i.d.R. nur Service-Kollegen, die immer helfen, wie es in ihrer Macht steht. Aber das Engagement und die Freude dabei waren wirklich mehr als Oberklasse und so habe das noch nirgendwo erlebt! Vielen Dank dafür.

       

      Hier läuft alles sehr stabil soweit. Und ich habe noch eine Kleinigkeit rausgefunden, die vielleicht interessant sein könnte: Scheinbar tritt das Problem mit dem nicht vorhandenen Bonding weniger oft auf, wenn das Engerät mit einer IPv6 rausgeht. Zumindest laufen einige Downloads schon entsprechend schneller, seit ich meinen Rechner zwinge, mit ner IPv6 rauszugehen.

       

      Dennoch warte ich sehnlichst auf das Firmware-Update. 😉

       

      Tausend Dank und alles Gute für Dich!

      Henrik

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      So. Heute kam (nach sage und schreibe einem halben Jahr 🙄) endlich ein Firmware-Update für den Speedport Smart 4.

       

      Nachdem am Upload von Beginn an nichts zu bemängeln war, funktionierte der Download von Daten in den meisten Fällen ja "nur" mit DSL-Geschwindigkeit. 

       

      Und nun scheint es tatsächlich zu funktionieren. Die angezeigten Downloadraten im Speedtest passen nun endlich auch zu den Downloads von Dateien. Somit steht die Leistung des Hybrid-Anschlusses nicht nur auf dem Papier bzw. in den Speedtests, sondern auch in der produktiven Anwendung.

       

      Auch wenn es doch etwas arg gedauert hat, freue mich, dass es endlich passt.

       

      In Sachen Verfügbarkeit und 5G -Backup bei kürzeren Ausfällen, gab es auch in dem gesamten Zeitraum nichts zu meckern.

       

      Nach wie vor einziger Kritikpunkt: Im Falles eines DSL-Ausfalls läuft Magenta TV nicht über 5G bzw. LTE . Andere Streaming-Dienste laufen einwandfrei. In Anbetracht dessen, dass Magenta TV das hauseigene Produkt ist, finde ich das schon fragwürdig. Aber gut, in den Fällen muss dann eben der Handy-Hotspot herhalten. 😉 Ist ja zum Glück auch die seltene Ausnahme.

       

      Viele Grüße
      Henrik

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @henrik.weiss,

       

       

      vielen lieben Dank, dass du soooo geduldig warst und dann noch dir Zeit genommen hast, das ganze hier nochmal kurz mitzuteilen. Freut mich, dass mit dem langersehntem Update endlich Besserung eingetroffen ist. Sollten darüber hinaus noch Fragen aufkommen, dann melde dich doch bitte. Ich wünsche noch einen schönen Tag.

       

       

      Viele Grüße

      Dilber S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      henrik.weiss

      ich habe heute meinen Magenta Zuhause L Tarif mit LTE Hybrid Option verlängert.

      ich habe heute meinen Magenta Zuhause L Tarif mit LTE Hybrid Option verlängert.
      henrik.weiss
      ich habe heute meinen Magenta Zuhause L Tarif mit LTE Hybrid Option verlängert.

      Welche Downloadwerte/Uploadwerte hast Du denn in Speedtests oder auch in eigenen z.B. Downloadtests bisher erreicht?

      Weißt Du wieviel bei Dir bisher über LTE only ankam?

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      der_Lutz

      woraus liest du das?

      woraus liest du das?
      der_Lutz
      woraus liest du das?

      Daraus:

       

      henrik.weiss

      (inkl. Erweiterung um Magenta TV)

      (inkl. Erweiterung um Magenta TV)
      henrik.weiss
      (inkl. Erweiterung um Magenta TV)

       

      der_Lutz

      will Hybrid behalten

      will Hybrid behalten
      der_Lutz
      will Hybrid behalten

      Der Punkt ist klar.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das ist korrekt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dass beim Tarifwechsel nur MagentaTV hinzukommt, sich an der Internetgeschwindigkeit sonst nichts ändert, ist für die Verfügbarkeit von Hybrid egal, da auch bei einem solchen Tarifwechsel die Verfügbarkeit von Hybrid ganz neu geprüft wird. Dass Hybrid in der Vergangenheit mal verfügbar war, heißt nicht, dass es heute immer noch so ist, wenn sich zum Beispiel die durchschnittliche Auslastung der Funkzelle mittlerweile geändert hat. Dann wird die Neubuchung von Hybrid erst einmal gesperrt und man kann es dann nur mit Glück irgendwann später vielleicht wieder hinzubuchen.

       

      Falls Hybrid nun nicht mehr zur Verfügung steht, gibt es aber möglicherweise die Alternative, den bisherigen Vertrag nicht zu ändern und stattdessen das vertragsunabhängige MagentaTV als Option zu buchen. Das läuft allerdings nicht mit den Media Receivern oder der MagentaTV Box, sondern nur mit MagentaTV One, MagentaTV Stick oder MagentaTV-App.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @henrik.weiss 

      Bei uns läuft es einfach wie geschnitten Brot & am ☎️ hatten wir beide uns auch grade schon. Es macht mir einfach unfassbar viel Spaß, weil es zwischen uns einfach menschlich ist. Wie ich dir grade schon verraten habe, gibt es das Phänomen, dass du im Bonding, teilweise auch nur vorübergehend, im Download weniger Geschwindigkeit hast. Ist schon bekannt & in der Mache ist eine neue Firmware, die es löst. Wann es da soweit ist, weiß ich nur nicht. 🙈 Da du ja noch einige liebe Worte dalassen wolltest, darfst du dich gerne hier austoben. Fröhlich

       

      Bei Fragen gerne einfach jederzeit fragen.

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      691

      0

      5

      Gelöst

      in  

      332

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1772

      0

      5

      Gelöst

      in  

      441

      0

      4

      Gelöst

      313

      0

      4