Kein Hybrid LTE nach Vertragsumstellung

vor 3 Jahren

Hallo @Telekom hilft Team 

 

leider habe ich ein Problem nach einer Vertragsumstellung bei dem mir die Kollegen an der Hotline nicht wirklich weiter geholfen haben. In der Vergangenheit habt ihr hier schon mal überzeugt und an der Hotline unlösbares geschafft.

 

Seit wir in unser Haus gezogen sind haben wir eine Magenta Hybrid L Anschluss laufen gehabt. Der hat super funktioniert. 75 Mbit DSL + 100 Mbit LTE (1800er Zelle mit Dachantenne). Nachdem die LTE Leistung durch den alten Tarif auf 100 MBit begrenzt wurde habe ich den Schritt gewagt (trotz der Mehrkosten) auf einen aktuellen Magenta Zuhause L + Hyrid LTE (4) umzusteigen um von den bis zu 300 Mbit LTE zu profitieren. Ein Speedport Pro als Ersatz für den alten Speedport Hybrid habe ich beschafft.

 

Bereits in der Auftragsbestätigtung hat die Hybrid LTE (4) Option gefehlt, weshalb ich mich an die Hotline wendete. Angeblich sei eine direkte Umstellung von einem Hybrid Tarif auf einen normalen Tarif mit LTE Option nicht möglich, weil an dem Anschluss ja bereits Hybrid in Verwendung wäre. Da man in laufende Bestellungen nichts ändern kann soll ich mich nochmal melden wenn die Umstellung abgeschlossen ist. 

 

Mittlerweile ist die Vertragsumstellung abgeschlossen und ich habe mich wieder bei der Hotline gemeldet, da eine Bestellung über diesen Link hier: LTE -buchen-neue-Hybrid-Option/ta-p/4700762" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hybrid- LTE -buchen-neue-Hybrid-Option/ta-p/4700762 keinen Erfolg brachte. Die (nette) Dame an der Hotline meinte, dass auch sie die Option nicht buchen kann und nur die Backup Option buchbar wäre. Sie könne da nichts machen. Diverse Erklärungsversuche waren nicht wirklich plausibel... Anstatt eine Verbesserung der Datenrate stehe ich jetzt mit einer Halbierung da - das ist unzufriedenstellend!

 

Daher meine bitte an das @Telekom hilft Team: Könnt ihr der Sache nochmal mit etwas mehr Aufwand nachgehen? Irgendwo gibts doch sicherlich eine sinnvolle Erklärung. Aktuell ist offenbar der Widerruf der Vertragsumstellung die einzige Möglichkeit an Hybrid LTE zu kommen. Ich denke ihr erkennt die Ironie!

 

Grüße

783

0

11

  • vor 3 Jahren

    bastian9

    Seit wir in unser Haus gezogen sind haben wir eine Magenta Hybrid L Anschluss laufen gehabt. Der hat super funktioniert. 75 Mbit DSL + 100 Mbit LTE (1800er Zelle mit Dachantenne)

    Seit wir in unser Haus gezogen sind haben wir eine Magenta Hybrid L Anschluss laufen gehabt. Der hat super funktioniert. 75 Mbit DSL + 100 Mbit LTE (1800er Zelle mit Dachantenne)
    bastian9
    Seit wir in unser Haus gezogen sind haben wir eine Magenta Hybrid L Anschluss laufen gehabt. Der hat super funktioniert. 75 Mbit DSL + 100 Mbit LTE (1800er Zelle mit Dachantenne)

     

    bastian9

    Ein Speedport Pro als Ersatz für den alten Speedport Hybrid habe ich beschafft.

    Ein Speedport Pro als Ersatz für den alten Speedport Hybrid habe ich beschafft.
    bastian9
    Ein Speedport Pro als Ersatz für den alten Speedport Hybrid habe ich beschafft.

    Und wie willst du jetzt die Dachantenne anschließen?

    9

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Auftrag vom 28.09.

    Auftragsbestätigung vom  30.09.

    Umstellung am 07.10.

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @bastian9

     

    die Buchbarkeit der Hybrid Option (4) für den MagentaZuhause L wurde rausgenommen. Es ist maximal die Hybrid Option (3) für den MagentaZuhause M buchbar.

     

    Vermutlich wurde bei den Analysen, die regelmäßig stattfinden, festgestellt, dass die Funkzelle stärker ausgelastet ist und die erwartete Bandbreite nicht hergibt.  Das wird gemacht, um Reklamationen vorzubeugen. Ich vermute, viel mehr als die 100 MBit/s wird auch mit der Hybrid Option nicht machbar sein. Und dann wären die Mehrkosten natürlich ärgerlich.

     

    Eine Rückabwicklung würden wir auf jeden Fall noch realisieren können. Sollen wir die kommenden Tage mal telefonieren? 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

     

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke für die Rückmeldung. Eine Umstellung auf Zuhause M mit schnellerem LTE wäre wohl ein Glückspiel... Ich habe heute an der Hotline eine Rückabwicklung auf den Hybrid L beantragt. Ich hoffe, dass das soweit läuft - ich hab nämlich noch keine weitere Nachricht erhalten.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    bastian9

    Diverse Erklärungsversuche waren nicht wirklich plausibel...

    Diverse Erklärungsversuche waren nicht wirklich plausibel...
    bastian9
    Diverse Erklärungsversuche waren nicht wirklich plausibel...

    System sagt nein - mehr Erklärung braucht es nicht.

     

    Hybrid Buchungen sind an fixe Auslastungswerte der Funkzellen gebunden. 

    Steht die Ampel auf rot, steht die auf rot. 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.