Gelöst
Kein Internet - vermutlich Unterbrechung der b-Ader - bitte um genauere Infos
vor 11 Monaten
Mein Anschluß ist seit gestern gestört. Die Infos die ich erhalte sind nur sehr mager. Laut Telekom-Shop besteht wohl eine Unterbrechung der b-Ader wenn der Mitarbeiter sich korrekt ausgedrückt hat. Somit kann ich mir wohl weiteres Rumprobieren mit anderen Routern etc. wohl sparen. Ich bitte um genauere Infos! Zum Beispiel ob die Unterbrechung extern oder in meinem Haus besteht. Häufig können Sie so etwas ja sagen auch bevor ein Techniker bei mir aufschlägt...
Vielen Dank!
Gruß
650
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
135
0
4
vor 3 Jahren
753
0
4
vor einem Jahr
396
0
7
Gelöst
808
0
4
vor 11 Monaten
Was für einen Router setzt Du denn derzeit ein? Fritz!Boxen beispielsweise liefern ggfs. eine Abschätzung in welcher Entfernung (in Leitungsmetern) von der Box entfernt die Unterbrechung vorliegt.
15
Antwort
von
vor 11 Monaten
Doch, macht sie, man muss halt nur an den Richtigen geraten
*kopfschüttel*
Antwort
von
vor 11 Monaten
Und Du weißt was "Fehler Entstelle" bedeutet?
Eine entstellte Endstelle.
Wenn bis zum Router gemessen wurde😳
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hab ich aus Versehen ganz entstellt das Wort! 🤣🤣🤣 Punkt für Dich!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Laut Telekom-Shop besteht wohl eine Unterbrechung der b-Ader wenn der Mitarbeiter sich korrekt ausgedrückt hat.
Ist denn eine Störung gemeldet?
Grüßle
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
jup
Antwort
von
vor 11 Monaten
Na prima!
Wenn der Jupp schon bescheid weiß, warte seinen Besuch ab!
Grüßle
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke, das war genau die genauere Info, die ich haben wollte! 🙈
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @firetwozerozero,
Zum Beispiel ob die Unterbrechung extern oder in meinem Haus besteht. Häufig können Sie so etwas ja sagen auch bevor ein Techniker bei mir aufschlägt...
Nein, mit Hellsehen werden bei der Telekom keine Fehler eingegrenzt.
Man kann Unterbrechung von der Ferne nur schätzen. Mit einer Genauigkeit von +/- 200 Metern. Können bei größeren Kabeln mit ein paar 1000 Doppeladern auch noch wesentlich ungenauer sein. Kommt ganz darauf an, wie weit die Doppelader im Kabel vom Schirm entfernt liegt.
Außerdem bin ich am Montag wenn der Techniker kommen soll eigentlich noch auf Arbeit.
Dann solltest Du den Termin über die 0800 330 7000 verschieben. Sonst fällt die Entstörung aus und Du zahlst eine Fehlfahrt.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
So, an alle, die hier nur kopfschütteln und mich maßregeln wollen weil ich sie bitte, lieber zu schweigen, statt zu schlaumeiern, wenn sie nicht verstehen, was ich will und an die, die sich lieber über meinen Tippfehler amüsieren, statt konstruktiv etwas zum Thema beizutragen und zu helfen, was hier ja alle angeblich nur wollen
MEIN ANSCHLUß FUNKTIONIERT WIEDER!
@Hubert Eder, ich gehe auch davon aus, daß auch die Telekom nicht hellsehen kann, also muß es wohl eine Messung gewesen sein, die zur Aussage "Fehler Endstelle, Unterbrechung a,b-Ader geführt hat. Oder hast du eine andere Idee?
Nur hat man mir bis dahin keinen reinen Wein eingeschenkt.
Auch wenn meine elektrotechnischen Kenntnisse und Fähigkeiten nicht ganz auf dem aktuellen Stand sind, so habe ich doch meinen Beruf als Industrieelektroniker Fachrichtung Gerätetechnik vor Jahren sehr gut bestanden und betreue auch heute noch unterstützend die Netzwerktechnik in unserer Firma.
Somit kann ich Dir sagen, es geht weit genauer als die +/-200m (sicherlich je nach Gegebenheit).
Selbst die Fritzbox kann das offensichtlich sehr gut!
DAHER HIER MEIN DANK AN @lejupp für seinen Tip!!! 👍👍👍😊
Nachdem ich meine TAE -Dose geöffnet habe und keinen Fehler feststellen konnte, auch nicht an der Platine, versuchte ich eine neue TAE -Dose. Als es auch nicht mit dieser funktionierte, trennte ich mit Absicht die a-Ader und konnte 5 Minuten später, als die Fritzbox wirklich nichts mehr erhielt, die Kalibrierung und Messung (nach erneutem Anklemmen der Ader) durchführen.
Das Ergebnis "Es besteht ein Problem mit der DSL-Kabelverbindung bei ca. 0 Metern".
Dies bestätigte die Aussage des Leiziger-Mitarbeiters der Telekom.
AUCH DIESEM MÖCHTE ICH HIER GANZ BESONDERS DANKEN! Morgen gibt es eine super Bewertung!!! 👍👍👍😊
Ich ging in den Keller und trennte das Kabel vom APL von der restlichen Installation und klemmte dort direkt die TAE -Dose an- und siehe da, es geht! 😊
Offensichtlich ist da etwas in der restlichen Verkabelung Erde. 🤷 Daß es mit dem gestrigen Gewitter zusammenhängt erscheint mir zweifelhaft nach den gegebenen Unständen, aber ebenso ist es seltsam, daß genau zu dieser Zeit einfach so ein Unterputzkabel den Geist aufgegeben haben soll... EGAL!
Und @Hubert Eder, keine Angst, der Techniker kommt nicht sinnlos zu mir, ich melde die Störung jetzt als behoben und er hat wieder einen Termin frei für andere Probleme.
16
Antwort
von
vor 11 Monaten
@firetwozerozero
Vom 28.06.2024 um 21.55 h?
Habe ich nur überflogen - bei so vielen gegensätzlichen Meinungen, Aussagen u. Diskussionen
warte ich lieber immer ab, bis ein zielführendes Ergebnis vorliegt, spart viel Zeit u. Nerven....
Antwort
von
vor 11 Monaten
viel Zeit u. Nerven....
Ohja, da geb ich Dir Recht! 🙈🤣 Lies, wenn du trotzdem mal Lust hast, die "Lösung" , weil das ist einfach Fakt (die Zeit des Posts zeigt es mir gerade nicht mehr an) . 😉
Btw. habe ich gerade erfahren, daß noch einer in der Gegend ein vergleichbares Problem seit dem Gewitter hat...
@Christian Ha., es könnte sein, daß sich da ein Herr R. H. von der G.-Straße aus L. bei Euch meldet. Wäre lieb, wenn ihr ihn unterstützt. Ich lasse ihm derweil alle meine Infos zukommen....
Dankeschön!
Antwort
von
vor 11 Monaten
@firetwozerozero
Das brauche ich nicht mehr zu lesen - "Kabelunterbrechung in Eigenleistung beseitigt"...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Da ist schon eine Menge Ignoranz zusammengekommen bei @firetwozerozero
Meine Güte.
Da hat @Hubert Eder sich soviel Mühe gegeben, und dann das.
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Welche Eurer sinnvollen Tipps soll ich denn nicht ignorieren???
Und die Arroganz Mancher hier stinkt zum Himmel!
Ich hatte eine simple Bitte geäußert und nur von einem hier eine sinnvolle Antwort erhalten. Bei ihm habe ich mich dementsprechend auch bedankt.
Der Rest hier war nur darauf aus, mir mit aller Macht zu erklären, wie dumm ich bin, das alles andere außer auf den Techniker zu warten nix bringt, daß die Telekom nicht hellsehen kann, etc. und selbst nachdem ich die eindeutige Lösung hier präsentierte wurde noch gesucht was daran nicht stimmen könnte. Es kann ja einfach nicht sein, daß ich das Problem vor Montag Abend ohne Techniker selbst gelöst habe.
Und wenn man so verbohrt ist, den Text natürlich nur überfliegt, statt richtig zu lesen und zu verstehen, um mir noch eine reinzuwürgen, dann versteht man natürlich manches falsch!
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich hatte eine simple Bitte geäußert
Ja, die hier.
Ich bitte um genauere Infos! Zum Beispiel ob die Unterbrechung extern oder in meinem Haus besteht.
Und daraufhin wurde Dir erklärt, das man das (auch) vor Ort prüfen muss.
Du hast ja auch Hand anlegen müssen, genau deswegen wäre der Techniker gekommen.
That's all.
Du vergreifst Dich noch immer im Ton, leider.
Und zum Lesen: Du hast einige "wenn" in den den Antworten ignoriert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Hallo @firetwozerozero!
Danke für das nette Gespräch! Freut mich sehr, dass alles wieder funktioniert!
Viel Spaß beim Spiel heute Abend und falls noch etwas sein sollte, dann schauen wir uns das gerne an!
Viele Grüße
^Christian
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von