Gelöst
Kein freier Port
vor 4 Jahren
Hallo!
Langsam bin ich am verzweifeln...
Ich bin vor wei Wochen umgezogen und habe hierzu vor fast 5 Wochen einen Festnetz- und Internetanschluss bei der lieben Telekom beantragt. Erst hieß es, dass eine Prüfung hierzu stattfindet, dann, dass es wohl etwas länger dauert.
Letzter Stand war der, dass "kein Port frei wäre".
Ich habe zwar ein Schnellstart-Kit erhalten, aber das ist ja auch keine dauerhafte Lösung - gerade in Zeiten von Corona und Home Office.
Kann man das Ganze irgendwie "beschleunigen" oder kann man sonst was tun?
Da beauftragt man die liebe Telekom, da größter Anbieter usw., und dann sowas. Das ist sehr ärgerlich. Eigentlich war ich mit meinem Mobilfunkvertrag immer (die letzten - ich glaube - 15 Jahre) sehr zufrieden...und jetzt so. Das ist einfach enttäuschend.
Ich bitte um Hilfe bzw. Tipps.
Liebe Grüße
Marina
415
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
165
0
4
vor 4 Jahren
547
0
4
vor 6 Jahren
196
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Kann man das Ganze irgendwie "beschleunigen" oder kann man sonst was tun?
Kann man das Ganze irgendwie "beschleunigen" oder kann man sonst was tun?
Was soll man da beschleunigen? Unter Umständen ist nicht nur die Steckkarte voll sondern das gesamte Gehäuse, d.h. für deinen einen Anschluss muss ein ganzer grauer Kasten auf der Straße errichtet werden. Das würde ewig dauern. Also sucht die Telekom jetzt nacht Alternativen. Das funktioniert aber nicht automatisch sondern grenzt oft an manuelle dedektivische Kleinarbeit, über mehrere Abteilungen hinweg. Auch dies ist meist nicht in 1-2 Wochen erledigt.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Na das kann n "Normalsterblicher" ja nicht wissen. Zumal es von den Telekom Mitarbeitern da überhaupt keine vernünftige Antwort / Aussage dazu gab.
"Kein Port frei" - mehr gab es als Erklärung nicht...so im Sinne von "friss oder stirb"...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Na das kann n "Normalsterblicher" ja nicht wissen. Zumal es von den Telekom Mitarbeitern da überhaupt keine vernünftige Antwort / Aussage dazu gab.
"Kein Port frei" - mehr gab es als Erklärung nicht...so im Sinne von "friss oder stirb"...
0
vor 4 Jahren
Ähm, gelöst ist hier mal gar nix!!!!
Ich bin echt am verzweifeln. Wie soll man da Home Office machen??
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ähm, gelöst ist hier mal gar nix!!!! Ich bin echt am verzweifeln. Wie soll man da Home Office machen??
Ähm, gelöst ist hier mal gar nix!!!!
Ich bin echt am verzweifeln. Wie soll man da Home Office machen??
Wir können dir hierzu aber leider keine andere Antwort geben. @olliMD hat schon geschildert, woran es alles scheitern kann.
Du kannst noch deine Daten in deinem Profil hinterlegen, dann kann sich das Telekom-Hilft-Team die Sache ansehen und vielleicht weitere Infos dazu geben.
Link zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
die entstandenen Unannehmlichkeiten bedauere ich sehr.
Aus unserer Datenbank konnte ich entnehmen, dass die Hindernisse mittlerweile aus dem Weg geräumt werden konnten und der Auftrag am 17.02.2021 ausgeführt wird. Eine Auftragsbestätigung solltest du auch bereits erhalten haben. Gib uns anschließend gerne kurz Feedback.
Viele Grüße und einen schönen Restsonntag
Erdogan T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von