Solved

Kein freier Port

4 years ago

Hallo!

Langsam bin ich am verzweifeln...

Ich bin vor wei Wochen umgezogen und habe hierzu vor fast 5 Wochen einen Festnetz- und Internetanschluss bei der lieben Telekom beantragt. Erst hieß es, dass eine Prüfung hierzu stattfindet, dann, dass es wohl etwas länger dauert.

Letzter Stand war der, dass "kein Port frei wäre".

Ich habe zwar ein Schnellstart-Kit erhalten, aber das ist ja auch keine dauerhafte Lösung - gerade in Zeiten von Corona und Home Office.

 

Kann man das Ganze irgendwie "beschleunigen" oder kann man sonst was tun?

Da beauftragt man die liebe Telekom, da größter Anbieter usw., und dann sowas. Das ist sehr ärgerlich. Eigentlich war ich mit meinem Mobilfunkvertrag immer (die letzten - ich glaube - 15 Jahre) sehr zufrieden...und jetzt so. Das ist einfach enttäuschend.

 

Ich bitte um Hilfe bzw. Tipps.

 

Liebe Grüße

Marina

415

6

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Marina1983

    Kann man das Ganze irgendwie "beschleunigen" oder kann man sonst was tun?

    Kann man das Ganze irgendwie "beschleunigen" oder kann man sonst was tun?

    Marina1983

    Kann man das Ganze irgendwie "beschleunigen" oder kann man sonst was tun?


    Was soll man da beschleunigen? Unter Umständen ist nicht nur die Steckkarte voll sondern das gesamte Gehäuse, d.h. für deinen einen Anschluss muss ein ganzer grauer Kasten auf der Straße errichtet werden. Das würde ewig dauern. Also sucht die Telekom jetzt nacht Alternativen. Das funktioniert aber nicht automatisch sondern grenzt oft an manuelle dedektivische Kleinarbeit, über mehrere Abteilungen hinweg. Auch dies ist meist nicht in 1-2 Wochen erledigt.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Na das kann n "Normalsterblicher" ja nicht wissen. Zumal es von den Telekom Mitarbeitern da überhaupt keine vernünftige Antwort / Aussage dazu gab. 

    "Kein Port frei" - mehr gab es als Erklärung nicht...so im Sinne von "friss oder stirb"...

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Na das kann n "Normalsterblicher" ja nicht wissen. Zumal es von den Telekom Mitarbeitern da überhaupt keine vernünftige Antwort / Aussage dazu gab. 

    "Kein Port frei" - mehr gab es als Erklärung nicht...so im Sinne von "friss oder stirb"...

     

     

    0

  • 4 years ago

    Ähm, gelöst ist hier mal gar nix!!!!

     

    Ich bin echt am verzweifeln. Wie soll man da Home Office machen?? 

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Marina1983

    Ähm, gelöst ist hier mal gar nix!!!! Ich bin echt am verzweifeln. Wie soll man da Home Office machen??

    Ähm, gelöst ist hier mal gar nix!!!!

     

    Ich bin echt am verzweifeln. Wie soll man da Home Office machen?? 

    Marina1983

    Ähm, gelöst ist hier mal gar nix!!!!

     

    Ich bin echt am verzweifeln. Wie soll man da Home Office machen?? 


    Wir können dir hierzu aber leider keine andere Antwort geben. @olliMD hat schon geschildert, woran es alles scheitern kann.

     

    Du kannst noch deine Daten in deinem Profil hinterlegen, dann kann sich das Telekom-Hilft-Team die Sache ansehen und vielleicht weitere Infos dazu geben.



    Link zum Profil:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Marina1983 ,

    die entstandenen Unannehmlichkeiten bedauere ich sehr.

    Aus unserer Datenbank konnte ich entnehmen, dass die Hindernisse mittlerweile aus dem Weg geräumt werden konnten und der Auftrag am 17.02.2021 ausgeführt wird. Eine Auftragsbestätigung solltest du auch bereits erhalten haben. Gib uns anschließend gerne kurz Feedback.

    Viele Grüße und einen schönen Restsonntag
    Erdogan T.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

4 years ago

in  

2707

0

6

in  

167

0

4

4 years ago

in  

549

0

4

Solved

in  

2003

0

5

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.