Telekom hilft Community
Telekom Business Community
Privatkunden
Telekom Shops
Kontakt
DE
EN
Kein Besetztzeichen bei belegt
Gelöst
Besetztzeichen
Wilhelm.Kroher
vor 4 Jahren
----
Beitrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki
326
0
2
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (2)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Autor
Alle
Akzeptierte Lösung
Peuki
akzeptiert von
Hallo @Wilhelm.Kroher,
@Wilhelm.Kroher schrieb: Kein Besetztzeichen bei belegt
die Fragestellung ist jetzt recht kurz gehalten - im Router (welcher?) ist es erforderlich, dass das "Anklopfen" deaktiviert und in den Rufnummerneinstellungen "Abweisen bei besetzt" aktiviert wird. Dann wird das Besetzzeichen generiert.
In dieser FAQ ist eine Beschreibung (auch für gängige Router) hinterlegt: Wie deaktiviere ich beim IP-basierten Anschluss das Anklopfen?
Abweisen bei Besetzt bei Speedport-Routern (exemplarisch) - siehe Spoiler:
VG
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
Markus.Vilsmeier
in
Festnetz & Internet
17661
3
jasmingottwald
Mobilfunk
5008
vor 5 Jahren
hannelore-koeppe
244
vor 9 Jahren
danielakloock
2368
ssmcrusius
299
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Wilhelm.Kroher,
die Fragestellung ist jetzt recht kurz gehalten - im Router (welcher?) ist es erforderlich, dass das "Anklopfen" deaktiviert und in den Rufnummerneinstellungen "Abweisen bei besetzt" aktiviert wird. Dann wird das Besetzzeichen generiert.
In dieser FAQ ist eine Beschreibung (auch für gängige Router) hinterlegt: Wie deaktiviere ich beim IP-basierten Anschluss das Anklopfen?
Abweisen bei Besetzt bei Speedport-Routern (exemplarisch) - siehe Spoiler:
VG
Peuki
0