Gelöst
IP-basierter Festnetzanschluss ohne Funktion
vor 3 Jahren
Seit Freitag 9.9.22 ist mein Festnetzanschluss ausgestiegen.
Am Router W724V Typ A ( FW aktuell) ist nur noch die Power LED und im Stundenabstand die Link LED an.
Störungsmeldung mit Portneustart über die Magenta App erledigt.
Somit ist Magenta TV und SmartHome sowie Telefonie nicht funktionsfähig.
Magenta Zuhause L + Magenta TV Entertain
1725
55
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
218
0
3
vor 2 Monaten
62
0
4
vor einem Jahr
149
0
2
Gelöst
3453
0
3
vor 3 Jahren
Störungsmeldung mit Portneustart über die Magenta App erledigt
Hallo @MuckyMünchen
Dann hilft nur abwarten, wenn du die Störungsmeldung abgesetzt hast
0
vor 3 Jahren
Seit Freitag 9.9.22 ist mein Festnetzanschluss ausgestiegen.
Kommst du aus dem PLZ-Bereich 7xxxx ?
Mag ein blöder Zufall sein, aber dort gibt es eine Flächenstörung seit Freitag.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nein, 8xxxx
Nein, 8xxxx
Naja, dicht dran.^^
Was ergab die Störungsmeldung?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nein, siehe unten
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Marcel2605
Noch nichts (steht noch auf „Eingang“
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@all bevor ihn noch jemand weg schickt.
Ich habe ihn aufgefordert hier zu posten.
@MuckyMünchen
mach bitte einen Screenshot von jener Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Von einem Gerät aus dem Heimnetz des Routers, aber noch nicht eingeloggt in das Router Menü. Denn sonst kommt die Seite nicht.
Danach in dem Screenshot die Seriennummer unkenntlich machen. Und den bearbeiteten Screenshot posten.
@Chill erst mal
magst du mal schauen, ob du etwas entdecken kannst?
0
vor 3 Jahren
@MuckyMünchen
Ist der W724V gemietet oder gekauft?
10
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Sherlocka
Solange die zum gleichen Subnetz gehört speilt die IP der Endgeräte doch keine Rolle.
Ausserdem passt das auch nicht zu den nicht Leuchtenden LEDs
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Stefan
kann auch zufälligerweise zweite Sache sein, welche parallel auftritt.
Falls er beispielsweise per WLAN kommuniziert und im Router eine bestimmte Einstellung aktiv hat, sperrt der Router dann durch geänderte IP leider eigene Geräte aus. Kenne ich selbst. Den 724 A habe ich lange selbst genutzt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Sherlocka @Stefan
Der Router wurde resettet somit sollte das keine Rolle spielen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Kann natürlich auch sein, dass der ältliche Router defekt ist - gab es z.b. ein Gewitter
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Stefan Gewitter gab es nicht im näheren Umfeld (500mtr.)
Am Morgen des Ausfalls war es trocken
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@MuckyMünchen
Wenn die Leitungsdiagnose keinen Fehler zeigt, würde ich den Router tauschen lassen.
Zum einen ist dieser hardwaremäßig nicht mehr auf der Höhe der Zeit, zum anderen können auch
elektronische Bauteile "altern".
Wichtig: Vor einem Routertausch muß geklärt werden, ob eine oder zwei TAE -Buchsen benötigt werden.
0
vor 3 Jahren
@MuckyMünchen wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
vor 3 Jahren
@MuckyMünchen ich glaub auch, nach der Messung, das es am Router liegt. Die 1 TAE ist "sauber" zu messen und der Router versucht ständig zu synchronisieren.
VG Andi
28
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Erdogan T.@Chill erst mal @Sherlocka
Back again Router läuft...
MR und Smart Home über die Home Base ebenfalls
zumindest aus meiner Sicht
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie schön, Ende gut. Danke, dass du uns auf dem Laufenden gehalten hast.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @MuckyMünchen,
auch von mir ein Dankeschön für die Rückmeldung.
Das freut mich, dass nun alles wieder funktioniert. Komme bei weiteren Fragen gerne jederzeit weiterhin auf uns zu.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @MuckyMünchen,
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.
Den Austausch des Routers habe ich soeben veranlasst. Wie besprochen, ist es ein Speedport Smart 3 geworden. Den 724er haben wir leider nicht mehr im Portfolio.
Gib uns nach Erhalt und Inbetriebnahme gerne kurz Feedback.
@Sherlocka
Danke fürs Rufen:)
Viele Grüße
Erdogan T.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Erdogan T.@Chill erst mal @Sherlocka
Back again Router läuft...
MR und Smart Home über die Home Base ebenfalls
zumindest aus meiner Sicht
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von