Gelöst
Internetgeschwindigkeit zu langsam
vor 5 Jahren
Bei uns im Wohngebiet wurde auf Glasfaser ausgebaut. Trotzdem beträgt die Internetgeschwindigkeit von unserem Anschluss nur 10 Mbit/s bei einem 16Mbit/s Vertrag. Ich verstehe schon, dass ich kleinere Einbußen und Schwankungenh hinnehmen muss. Aber die Internetgeschwindigkeit beträgt gerade noch 65% von den versprochenen 16 Mbit/s.
Es klingt für mich als Nichterfüllung des Vertrages. Ich bitte um die Überprüfung meines Anschlusses.
MFG
1028
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
280
0
4
vor 5 Jahren
256
0
7
vor 3 Jahren
421
0
1
vor 5 Jahren
186
0
1
vor 5 Jahren
@Alexus74
Die SSID des WLANs sollte nicht unbedingt in einem öffentlichen Forum veröffentlicht werden -
bitte schwärzen.
Der Anschluß kann am schnellsten über den Störungsassistenten geprüft werden:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Auch eine Störungsmeldung ist hier sofort mögich.
Wurde flankierend schon mal über das Kundencenter ein Tarif-Upgrade geprüft?
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/riokc95758/attachments/riokc95758/155/161543/1/Leistungsbeschreibung_Magenta_Zuhause.pdf
Antwort
von
vor 5 Jahren
@#kastil
Bitte keine uralten AGB verteilen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Alexus74
Mach mal bitte folgendes und lade den Screenshout ohne Zugangsnummer hoch.
Verfügbarkeitsprüfung von DSL- (und VDSL-)Profilen über das alte Portal:
Dazu öffnet man diesen Link:
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/anschluss-step2.html
Dabei kann es eine Weile dauern bis die Seite geladen ist. Solange die Seite weiß bleibt, einfach abwarten.
Kommt es zu einer Error-Meldung, einfach nochmal den Link öffnen und dies notfalls solange wiederholen bis die richtige Seite lädt.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für schnelle Antwort. Die Seite geht irgendwie nicht auf. Ich versuche später noch einmal.
Screenshot_2019-11-27-22-32-46.jpg
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mach mal bitte folgendes und lade den Screenshout ohne Zugangsnummer hoch. Verfügbarkeitsprüfung von DSL- (und VDSL-)Profilen über das alte Portal: Dazu öffnet man diesen Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/anschluss-step2.html Dabei kann es eine Weile dauern bis die Seite geladen ist. Solange die Seite weiß bleibt, einfach abwarten. Kommt es zu einer Error-Meldung, einfach nochmal den Link öffnen und dies notfalls solange wiederholen bis die richtige Seite lädt.
Mach mal bitte folgendes und lade den Screenshout ohne Zugangsnummer hoch.
Verfügbarkeitsprüfung von DSL- (und VDSL-)Profilen über das alte Portal:
Dazu öffnet man diesen Link:
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/anschluss-step2.html
Dabei kann es eine Weile dauern bis die Seite geladen ist. Solange die Seite weiß bleibt, einfach abwarten.
Kommt es zu einer Error-Meldung, einfach nochmal den Link öffnen und dies notfalls solange wiederholen bis die richtige Seite lädt.
@Alexus74
Hat es denn beim 2., 3., 5. mal immer noch nicht geklappt?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Screenshot_2019-11-28-18-47-48~2.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zu den tatsächlich verfügbaren Download-Geschwindigkeiten könnte es mehr Beschwerden geben. Lt. Telekom-Hotline sind alle Angaben (Angebot) 16/50/100/175.. (bei uns 175 MBit/s) mit dem Vermerk "bis zu.." zu verstehen. In der Auftragsbestätigung (oder der AGB) ist dann der Mindestwert mit "Normal" genannt - bei unserem "175 MBit/s" Anschluss lt. AGB mind. 111 MBit/s. Allerdings konnten die Servicetechniker bei uns (nach der kürzlichen Glasfaser-Verlegung in der Straße) doch nur 103-108 MBit/s im Haus messen. Vom Verteiler zum Haus besteht nur eine Kupferleitung. Der Anschluss wird (zum Haus) durch einen "Dämpfer" begrenzt. Also: Die Angaben 175/111 MBit/s im Telekom-Angebot können bei uns erst gar nicht erreicht werden. Daher bestanden wir auf das Sonderkündigungsrecht. Dem entsprach die Telekom. Wir reduzierten auf den 100 MBit/s-Vertrag. Nun ist allerdings die Frage, ob nun die "Leistung" am Verteilerkasten reduziert wird und uns danach nur noch die in der Auftragsbestätigung genannten "Normal 83,8 MBit/s" zur Verfügung stehen. Von der Hotline konnte uns das niemand beantworten. Vielleicht meldet sich hier jemand zum Thema ;-). Also Aufpassen bei Vertragsabschluss und das o.g. "bis zu" beachten...
0
vor 5 Jahren
@Alexus74
Du kannst hierüber eine schnellere DSL Leitung im bestehenden Vertrag bestellen.
DSL 16000 RAM IP
Ansonsten bestünde noch die Möglichkeit, in einen VDSL Tarif zu wechseln, sofern verfügbar.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Alexus74 Du kannst hierüber eine schnellere DSL Leitung im bestehenden Vertrag bestellen. DSL 16000 RAM IP Ansonsten bestünde noch die Möglichkeit, in einen VDSL Tarif zu wechseln, sofern verfügbar.
@Alexus74
Du kannst hierüber eine schnellere DSL Leitung im bestehenden Vertrag bestellen.
DSL 16000 RAM IP
Ansonsten bestünde noch die Möglichkeit, in einen VDSL Tarif zu wechseln, sofern verfügbar.
@Alexus74
Wie gesagt, über meinen Link buchen, Laufzeit und Tarif bleiben, es erhöht sich nur die Geschwindigkeit.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe jetzt den DSL 16000 RAM IP zum 05.12.2019 bestellt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bei uns im Wohngebiet wurde auf Glasfaser ausgebaut. Trotzdem beträgt die Internetgeschwindigkeit von unserem Anschluss nur 10 Mbit/s bei einem 16Mbit/s Vertrag.
Bei uns im Wohngebiet wurde auf Glasfaser ausgebaut. Trotzdem beträgt die Internetgeschwindigkeit von unserem Anschluss nur 10 Mbit/s bei einem 16Mbit/s Vertrag.
Nochmal zum genaueren Verständnis, den Vertrag hattest Du aber schon, bevor ausgebaut wurde, oder?
Dann kannst Du jetzt durch den kostenlosen Wechsel zu "DSL 16000 RAM IP" (ohne Ziffer in Klammern) auf den neuen Outdoor- MSAN umgeschaltet werden. Das muß man aber eben selbst veranlassen, die Telekom macht das nicht automatisch.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
DSL 16000 RAM IP ist nicht auswählbar. Ich habe es versucht, es geht irgendwie nicht, ich weiß nicht warum.
Was passiert, wenn ich eine Umschaltung auf den neuen Outdoor- MSAN veranlasse? Wird mein Vertrag ab dem Zeitpunkt auf ein weiteres Jahr verlängert?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe eben deine Leitung fehlerfrei gemessen ( 13,02 MBit/s Down und 2,45 MBit/s Up).
An deinem Anschluss sollte sich jedoch auch VDSL 50 realisieren lassen, wenn du möchtest kümmere ich mich gerne um einen Tarifwechsel.
Einen schönen 1. Advent
Sarah S.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
die Geschwindigkeiten, die bei mir ankommen, liegen selten über 10 Mbit/s. Im Anhang ist ein Messprotokoll mit Telekom App.
Den oberen Wert bitte nicht betrachten.
Bei ausgebaute Glasfaser-Strassenleitung musst doch die Telekom in der Lage sein 16 Mbit/s Geschwindigkeit zu liefern.
2019-12-02 11.04.12.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe jetzt den DSL 16000 RAM IP zum 05.12.2019 bestellt.
Unter der hinterlegten Kundennummer sehe ich (noch) keinen entsprechenden Auftrag zur Änderung. Geht es um diesen Anschluss oder um einen anderen?
Gern kann ich noch mal prüfen, was an Ihrem Anschluss möglich wäre.
Gruß
Jürgen U.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es wäre nett, wenn Sie es prüfen können. Wie ich schon geschrieben habe, bei meinem Abschluss kommen max. 10 Mbit/s an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich gehe dann einmal davon aus, dass die hinterlegte Kundennummer gemeint ist. Damit habe ich festgestellt, dass wir die Buchung des "DSL 16000 RAM IP" vornehmen können.
Dazu habe ich eben versucht Sie auf dem Festnetz anzurufen um es kurz zu besprechen. Ich probiere es gern gleich noch einmal.
Falls erforderlich können Sie auch eine Mobilfunknummer für den Rückruf auf der Profilseite hinterlegen.
Viele Grüße
Jürgen U.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich bin erst ab Montag wieder Mobil zu erreichen. Die Handynummer für Rückruf ist in meinem Profil hinterlegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Danke für das freundliche Telefongespräch. Wie besprochen habe ich die Buchung nun durchgeführt. Die Umstellung erfolgt am 18.12.2019.
Eine Auftragsbestätigung erhalten Sie per E-Mail.
Gruß
Jürgen U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von