Gelöst

Internet nach Firmeware-Update des Speedport Smart 4 nur noch über 5G/LTE möglich

vor 2 Jahren

Guten Tag!

Mein Internetempfang (Magenta XL) läuft über ein Speedport Smart 4 Typ A und zusätzlich Hybrid / 5G ( LTE ) Empfänger.Das funkionierte 5 Monate problemlos.Heute hatte ich nur noch ca 20% der "üblicherweise" anliegenden Internetgeschwindigkeit (über LAN) . Neustart Speedport ohne Veränderung.Neustart 5-G Empfäner - keine Verbesserung der Geschwindigkeit. Mir ist beim Auslesen der Protokolle (System /- Information) aufgefallen,das Donnerstag Nacht ein Firmeware Update des Speedport erfolgt ist (auf 010139.3.3.001.2) . "Danach" kamen die Probleme.

Wenn ich den 5G Empfänger abschalte, habe ich wieder "normale" DSL Geschwindigkeit . MIT 5 G nur noch stark reduzierte und schwankende Download-Werte . Mein Eindruck : bei DSL+ 5G wird der Internet Traffic mit der neuen Software ausschließlich über 5 G umgeleitet. Im Router sind alle Einstellungen "wie gehabt" , keine Ausnahmeregel für Bonding definiert.

Die technische Hotline hatte mein Problem gar nicht verstanden - von der Möglichkeit der Bündelung DSL + 5G hatte die Mitarbeiterin leider keine Kenntniss. Und die Leitungsmessung erbrachte "normale Werte" . Da das Problem der Router zu sein scheint - wenig verwunderlich...

Ist ein Bug in der neuen Firmeware bekannt ??

Hat jemand eine Idee ?

333

10

    • vor 2 Jahren

      Hallo @PinotNoir_999 

      wie sieht es aus wenn testweise mal der DSL Stecker gezogen wird?

      Gruß

      Waage1969

      0

    • vor 2 Jahren

      DSL Stecker gezogen : Zunahme der Geschwindigkeit im Speedtest auf ca 70 Download und 80 im Upload (bei vorherigen Test DSL+ 5G -  waren die Werte Download 40-70 schwankend und Upload 30-50)

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @PinotNoir_999 
      dann probiere doch ob es so für Dich bei einem Zugewinn bleibt, zumindest wenn der Rest passt 🤔

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Werksreset von Speedport durchführen. 

      Bei mir läuft es im Downstream nach dem Update sogar besser. 

      0

    • vor 2 Jahren

      werde ich morgen machen - ich werde berichten...

      0

    • vor 2 Jahren

      Reset Speedport 4 (UND des 5 G Empfängers) ist erfolgt : das Ergebnis ist das Gleiche : Einbruch der Download-Rate : initial 70,danach recht zügig abfallend auf 20-35.Pegelt sich über die Zeit eher bei 20 ein.Upload läuft etwas besser - Werte ca 35-50.

      DSL250 alleine ohne 5 G : "normale" Werte von 220 im Down/35-38 im Upload.

      5 G alleine : 50-80 im Down/ 60-80 im Upload...

      Damit läuft 5 G ALLEINE besser/stabiler/schneller als DSL UND 5G zusammen.

      Lt. Telekom wurden mit der (bei mir vor 2 Tagen) eingespielen neuen Speedport Firmeware auch "Verbesserungen für den 5 G Empfänger" vorgenommen... hat wohl leider nicht ganz so geklappt...

      VOR dem Firmeware-Update hatte ich ca 250-280 (...300) im Download und 80-100 im Upload...

      Ich habe jetzt den 5 G Empfänger erst einmal vom Speedport getrennt...

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @PinotNoir_999  schrieb:
      Lt. Telekom wurden mit der (bei mir vor 2 Tagen) eingespielen neuen Speedport Firmeware auch "Verbesserungen für den 5 G Empfänger" vorgenommen... hat wohl leider nicht ganz so geklappt...

      @PinotNoir_999 
      es gibt eine Firmware für den Smart 4 und eine für die ODU SE ( 5G Einheit). Die für die ODU kommt erst noch in den "nächsten Wochen" und wird dann selbsttätig auf der ODU SE "landen".
      Übrigens:  bei den Werten vom LTE / 5G wird das Zusammenspiel bei Dir, zumindest so, nicht klappen. Denn Für eine optimale Hybrid Funktion muss der LTE / 5G Anteil gleich oder besser höherwertig wie der reine DSL Anteil sein Idee
      cc @Erdogan T.  @Anne W.  @Telekom hilft Team 

      Gruß
      Waage1969





      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Danke an die Community!

      Ich habe heute Morgen nochmals den 5 G Empfänger restet.Dieses mal nicht über das Menü im Speedport,sondern "Reset direkt am 5 G Empfänger" mit Entfernen der SIM. Danach Neustart + Koppeln mit Speedport."Jetzt" habe ich wieder "fast" identische Download-Geschwindigkeit im Vergleich zu "vor dem Software-Update"  ...läuft wieder

       

      @ Telekom hilft Team : also ich bin mit dem Zusammenspiel der 2 Übertragungsraten zufrieden.Insbesondere der Upload verdoppelt sich (und das ist für die Cloud-Nutzung wichtig)-Download bringt so ca 25 % Geschwindigkeitsgewinn - wenn alles läuft...

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @PinotNoir_999 

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung! Das freut mich zu lesen, so soll es sein. 🤗

       

      Beste Grüße und noch ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

       

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @PinotNoir_999 
      schön das es nun klappt 👍
      Gruß
      Waage1969

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von