Internet Abbrüche
4 years ago
Hallo,
Ich habe nun bereits seit vielen Monaten mit permanenten Internetabbrüchen zutun.
Auch mit dem neuen Router Speedport Smart 3 wurde es nicht besser, sondern eher noch schlimmer.
Was habe ich gemacht:
-Reset
-Router vom Strom
- Datenkabel getauscht
Was passiert:
- alle Leuchten gehen aus
- Leuchte Link blinkt einige Minuten und geht dann irgendwann wieder aus oder leuchtet permanent und Verbindung ist da
- kommt auch vor, dass nur Telefonie nicht funzt und auch nicht leuchtet
- Abbrüche haben keine Regelmäßigkeit.
Ich hoffe hier auf Hilfe, denn so geht es nicht weiter.
Vielen Dank
Stephan
584
18
This could help you too
5 years ago
166
0
4
5 years ago
373
0
3
3 years ago
184
0
1
5 years ago
1532
0
11
3 years ago
551
2
2
4 years ago
@Jünther Firmware schon erneuert?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true
1
Answer
from
4 years ago
Ja
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hast du PowerLAN im Einsatz ?
Also sowas wie Devolos ?
14
Answer
from
4 years ago
Nicht in jeder Mietwohnung kann man Löcher bohren wie man will.
Was ich auch nachvollziehen kann da man dann irgendwann mehr Löcher in den Wänden als Ziegel hat ^^
Vei und im Badezimmer sowie Küche haben wir dafür unterschreiben müssen kein einziges Loch zu bohren. Bilder oder Ähnliches wurden wir gebeten mit klebenägel zu installieren. Was aber auch kein Problem darstellt. Alles was wir so aufgegangen haben hält und hält.
Lediglich die netzwerkdosen haben wir legen lassen um dann keine devilish mehr nutzen zu müssen. Aber auch das war mit kurzer Absprache von Vermieter und kann in dem Fall dann auch drin bleiben. Logisch wehrtet ja die Wohnung gratis fur den Vermieter auf. Bei uns gibt’s leider gar keine bzw. fast gar keine Wohnungen wo man sich die Netzwerk Struktur mit mietet.
Answer
from
4 years ago
Nicht in jeder Mietwohnung kann man Löcher bohren wie man will. Was ich auch nachvollziehen kann da man dann irgendwann mehr Löcher in den Wänden als Ziegel hat ^^
Nicht in jeder Mietwohnung kann man Löcher bohren wie man will.
Was ich auch nachvollziehen kann da man dann irgendwann mehr Löcher in den Wänden als Ziegel hat ^^
Nicht wie man will, davon war keine Rede.
Aber vielleicht fragst Du mal einen Anwalt (was ich getan habe, weil ich sowohl Mieter als auch Vermieter bin)
Es gibt dort keine Rechtsunsicherheit.
Vei und im Badezimmer sowie Küche haben wir dafür unterschreiben müssen kein einziges Loch zu bohren.
Vei und im Badezimmer sowie Küche haben wir dafür unterschreiben müssen kein einziges Loch zu bohren.
Das ist aber Eure persönliche Entscheidung.
Du hast von "immer" geschrieben, dem ist nicht so.
Answer
from
4 years ago
Ja gut kann sein. Glaub ich auch sofort ohne Anwalt , das man in seiner Wohnung bohren dürfte. Wenn ich aber ein Vermieter währ, würde ich es zumindest auch nicht wollen ^^ Daher verhalte ich mich als Mieter zumindest auch so.
Jedes Loch in der Wand wehrtet ja die Immobilie langsam runter von der Optik . Auch wenn’s danach wieder schön verspachtelt ist bekommt der nächste da keinen Dübel mehr schön rein.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für deine Nachricht. Du hast hier ja schon tolle Unterstützung erhalten
Wie sieht es aus? Hast du in der Zwischenzeit ohne die Devolos getestet? Gab es eine Verbesserung?
Gruß
Timur K.
0
Unlogged in user
Ask
from