Solved
Häufige Internetabbrüche
3 years ago
Hallo zusammen,
in den letzten 3 Tagen hatten wir stündlich Verbindungsabbrüche (Dauer je ca. 3 Minuten). Letzte Woche war ein erster Techniker vor Ort, welcher sowohl an der einzigen TAE -Dose, als auch am APL Messungen durchführte; ohne Auffälligkeiten (unser "Impulsstörungsschutz ging im Vergleich zum lezten Monat von 41 (Download) auf 13 (Download) runter und von 45 (Upload) auf 28 (Upload) runter.
Wir verständigten uns darauf, dass wir mal den Router ( FB 7590) tauschen werdem was wir dann auch am Samstag gemacht haben. Am Wochenende hatten wir dann auch nur 3 Abbrüche, welch Hoffungsschimmer.
Am Montag dann wieder das böse Erwachen und erneut stündliche Abbrüche.
Heute war dann der zweite Techniker da, Messungen an der TAE -Dose und am APL waren erneut unauffällig. Er sagte uns, dass er uns auf eine andere Baugruppe aufschalten wird und wir dann alles beobachten sollen.
In der FB habe ich jetzt folgendes festgestellt:
Die Vermittlungsstelle hat aktuell die Version "12.4.26", vorher war es die Version "11.4.31".
Ich habe mal als Anhang das aktuell Spektrum und die DSL-Werte beigefügt und würde gerne mal eure Einschätzungen haben, vor allem zu:
1) Ist die höhere Versionsnummer ein Vorteil was die Stabilität angeht?
2) Welche Auswirkung hat die deutliche Reduzierung des Impulsstörungsschutzes und wodurch wird diese verursacht?
3) Wie ist mein Spektrum zu werten?
Danke euch vielmals
Gruss
Frank
1242
21
This could help you too
5 years ago
273
0
3
2 years ago
475
0
3
3 years ago
@Frank-73
Ich würde mal die aktuelle Laborfirmware vom 29.07.2022 installieren - hatte mit der FB 7590
u. 07.29 auch ständig Abbrüche.
Bei den Laborversionen der vergangenen Monate wurde u.a. die Stabilität der Fritzbox und die Interoperabilität
an ADSL+ - und VDSL-Gegenstellen verbessert.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @Frank-73 ,
haben Sie PowerLAN im Einsatz, also Netzwerk über die Stromleitung?
Wohnen Sie in einem Mehrfamilienhaus und ein anderer Mieter verwendet ggfs. PowerLAN , das dann am Wochenende nicht so heftig genutzt wird wie unter der Woche bei den Telefonkonferrenzen im Home Office?
Viele Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Frank-73 Die Signalqualität um 15 MHz herum ist aber nicht wirklich gut. Hat der Techniker geprüft, ob die Kabelschirmung auch kontaktiert ist und ob der Potentialausgleich existiert?
17
Answer
from
3 years ago
@Coole Katze @Jacqueline G.
Nach RS mit unserer Nachbarschaft nutzt keiner PowerLAN .
Es betrifft ja auch nicht nur unser Anschluß, sondern auch andere Anschlüsse in unterschiedlichen Straßen, welche aber an diesem DSLAM hängen (diese Infos sind fundiert, da es teilweise Kollegen sind, oder Freunde unserer Sohnes, bei denen zur gleichen Zeit für die gleiche Dauer das Internet abbricht [bei der Arbeit oder beim Online-Spiel]).
Es ist ja nicht immer die selbe Uhrzeit. Auffällig ist nur, dass es Spätnachmittags ist, und die Sonne den ganzen Tag auf den DSLAM "brezelt". Ein Komplettausfall besteht bei uns nicht.
(Beim Anruf der Störungshotline wird mir per Bandansage schon mitgeteilt, dass es an diesem Anschluss eine Störung gibt).
Irgendwas passt da nicht ganz zusammen.
Ich bin jetzt nicht der Experte, aber ich habe irgendwo in diesem Forum gelesen, dass bei einer weiterhin aktiven DSL-Verbindung zwischen Router und DSLAM dies kein Abbruch auf der Leitung bedeutet, sondern dass der Fehler irgendwo bei der Technik liegen muss.
In einem vorherigen Post (innerhalb diese Threads) habe ich einige Screenshots beigefügt, welche dieses Verhalten darlegen.
Danke für eure Mühe.
Gruß
Frank
Answer
from
3 years ago
@Coole Katze,
Update:
Ich möchte mal an dieser Stelle jetzt vorsichtigen Optimismus walten lassen:
Letzter Abbruch mit PPPoE-Fehler war am Donnerstag 11.08.2022 um 17:28 Uhr.
Freitag, Samstag, Sonntag und Montag bis dato keinerlei Abbrüche (weder PPPoE-Fehler, noch Sync-Abbrüche). 😀
@Jacqueline G.
Könnten Sie mir (rein interessenhalber) mitteilen, was denn jetzt das Problem war. Ich habe auch eine Störungsaufhebungsmeldung bekommen; leider ohne genauere Beschreibung.
Da es aktuell zu keinerlei Abbrüchen kommt, hoffe ich noch auf eine Antwort von @Jacqueline G. und dann werde ich diesen Thread lösen können.
Schönen Abend
Gruß
Frank
Answer
from
3 years ago
Hallo @Frank-73,
ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich dir schreibe.
Das hört sich doch alles richtig gut an. Ich hoffe, das bleibt auch jetzt so. Den Grund können wir so nicht einsehen. Die letzte Info war, dass eine Kabelstörung vorlag.
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Frank-73,
ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich dir schreibe.
Das hört sich doch alles richtig gut an. Ich hoffe, das bleibt auch jetzt so. Den Grund können wir so nicht einsehen. Die letzte Info war, dass eine Kabelstörung vorlag.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Ask
from