Solved
Hybridrouter
5 years ago
Hallo ich würde gerne mit einen Anschluss und einen Hybridrouter zwei Wohnungen mit Internet und Telefon versorgen möglichst über Lan- Kabel ist das möglich und wenn ja wie
512
15
This could help you too
5 years ago
256
0
4
Solved
412
0
5
3 years ago
320
0
2
Solved
330
0
1
5 years ago
0
5 years ago
Hallo @josef-kerkhoff ,
ich interpretiere die Frage mal so:
Du möchtest die Telefonie über ein LAN Kabel machen?
Dann brauchst du ein IP fähiges Telefon.
Da könnte man z.B. zu der GO Serie von Gigaset greifen:
https://www.gigaset.com/de_de/cms/lp/gigaset-go.html
Wenn schon ein analoges Telefon vorhanden ist und weiter verwendet werden soll,
kann man zu einem VoIP ATA greifen. z.B.:
http://www.grandstream.com/products/gateways-and-atas/analog-telephone-adaptors/product/ht801
Grüße
0
5 years ago
Hallo @josef-kerkhoff
leider ist Deine Frage nicht unbedingt für Dritte gut erklärt.
Antworten gab es hier ja schon.
Damit es auch funktioniert solltest Du das was Du möchtest und wie es funktionieren soll etwas genauer beschreiben / darstellen 💡
Zu @da_sch sei ggf. noch zu sagen das bei den Geräten ggf. die Funktion "voice over LTE " bei einem DSL Ausfall / DSL Störung vermutlich nicht funktionieren würde.
(oder @da_sch unterstützen die genannten Produkte dies mittlerweile ?)
Gruß
Waage1969
8
Answer
from
4 years ago
Hallo @Waage1969,
hier geht es doch um eine Änderung,
die bei der Telekom gemacht werden müsste.
Grüße
Answer
from
4 years ago
Hallo @da_sch
Hallo @Waage1969, hier geht es doch um eine Änderung, die bei der Telekom gemacht werden müsste. Grüße
Hallo @Waage1969,
hier geht es doch um eine Änderung,
die bei der Telekom gemacht werden müsste.
Grüße
wie kommst Du auf die Idee / Vorstellung / Meinung ?
An den Telekom Endgeräten für Hybrid klappt es doch !?
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Hallo @Waage1969 ,
wenn ich das aus dem von mir verlinkten Beitrag richtig verstanden habe,
liegt das Problem bei VoIP Endgeräten hinter dem Router daran,
das "stun.t-online.de" nur über IPv4 aufgelöst wird und über "DSL only" geführt wird.
Die Auflösung von "stun.t-online.de" über IPv6 und die Aufhebung der Führung über "DSL only"
ist aber doch etwas, was die Telekom umsetzen könnte.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Grüße Anne W.
2
Answer
from
4 years ago
Danke alles gut habe jemand gefunden der sich damit aus kennt und mir das fertig macht
Answer
from
4 years ago
Danke alles gut habe jemand gefunden der sich damit aus kennt und mir das fertig macht
Wunderbar.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Danke alles gut habe jemand gefunden der sich damit aus kennt und mir das fertig macht
0
Unlogged in user
Ask
from