Gelöst

Hybrid nur mit VDSL100 möglich?

vor einem Jahr

Hallo,
Bei uns besteht 'theoretisch' die Möglichkeit, eines VDSL250-Anschlusses.
Theoretisch deswegen, weil der Anschluss seit 2023 leider nur noch ca. 180 Mbit/s leistet und daher auch nur noch 175 Mbit/s angeboten werden.

Der Anschluss - ebenso bei den Nachbarn - leigt leider zu Störungen bzw. Instabilitäten. Daher hatte ich kürzlich einen Umstieg auf einen Hybrid-Vertrag prüfen und dann auch durchführen lassen. Hier liegen wir leider nicht optimal (wir sind ein Randgebiet, dessen Ausbau sich nicht wirklich lohnt. Bei Glasfaser findet die Gemeinde keinen und wir haben im Vergleich zu anderen Dörfen vermutlich auch keine hohe Priorität, weil ja hier schon eine vergleichsweise gute Kupferleitung liegt - bei Mobilfunk sieht es daher auch etwas mau aus).
Nicht optimal heißt: LTE leistet zwischen 15 und 40 Mbit/s. Das 5G -Signal kommt höchstens mal minutensweise an und ist eigentlich nicht existent.
Die Idee war jetzt auch nicht, hier große Geschwindigkeit herauszuholen, sondern aus Ausfallsicherheit zu erhöhen.

Leider wurde der DSL-Anschluss im Rahmen dieser Umstellung von vorherigen VDSL250 auf einen VDSL100 umgewandelt.

Hier wollte ich nachfragen, ob dies die einzig mögliche Kombination ist oder ob man den Hybrid-Vertrag auch mit wieder mit einem VDSL250 / 175 - Anschluss kombinieren könnte.

Liebe Grüße

323

0

23

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Hallo @dennis20schmidt,

     

    vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.

     

    Wie dir auch bereits bekannt war, ist dein Standort leider nicht optimal mit 5G versorgt. In einigen Monaten können wir uns die Versorgung gerne erneut anschauen. 

     

    Die besprochene E-Mail als kleine Entschädigung ist soeben raus.

    Bild nicht vorhanden

     

    Bis dahin wünsche ich dir alles Gute.

     

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende

    Erdogan

    0

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.