Solved
Hybrid erste Tage schnell, dann nur noch sehr lahm
6 years ago
Da hier bei uns im Stadtzentrum kein Netzausbau stattfindet (ab zwei Häuser weiter gibt es 200-Mbit-Internet, aber hier schon seit Jahren nur VDSL25, offiziell, weil der Stadtkern zu nah am Verteiler ist und es dann Störungen für das restliche Netz geben könnte, wenn es hier schneller wäre ... äh ... ja ...), hatte ich die letzten anderthalb Jahre Magenta Hybrid M mit 25 Mbit VDSL- und 50 Mbit LTE -Anteil. Das hat auch immer zufriedenstellend funktioniert, der Download lag in der Regel bei den vollen 75 Mbit, also etwa neun Megabyte Download pro Sekunde.
Da ich als Verleger oft sehr große Buchdruckdateien hoch- und runterladen muss, war mir das auf Dauer allerdings immer noch etwas langsam, vor allem der geringe Upspeed. Daher habe ich neulich auf Hybrid S mit Speedoption L gewechselt (irgendwas ist hier im Ortskern faul, inzwischen kann man nicht mal mehr VDSL-Tarife bestellen, obwohl der komplette restliche Ort mit 250er-Internet ausgebaut ist ...). Das wurde am 5. Februar geschaltet und lief auch zunächst erfreulich gut. Speedtests lagen in den ersten zwei, drei Tagen bei 95 bis 105 Mbit im Download und 35 bis 40 Mbit im Upload. Downloads waren mit zehn bis zwölf Megabyte die Sekunde möglich.
Danach ist aber die Geschwindigkeit auf einen Schlag rapide eingebrochen, rund um die Uhr (selbst um vier Uhr nachts) sind jetzt maximal 50 bis 65 Mbit im LTE -Anteil zu erreichen, sodass ich jetzt im Moment immer nur auf einen mageren Downloadwert von 65 bis maximal 80 Mbit/s komme und oft entsprechend noch unter den Werten von Hybrid M liege. Der Upload ist hingegen konstant bei 40 Mbit/s geblieben.
Woran kann das liegen? Mir ist bewusst, dass auf den LTE -Anteil keine Garantie besteht und man sich mit den verfügbaren Resten zufriedengeben muss, aber dass innerhalb von eins, zwei Tagen plötzlich dauerhaft und rund um die Uhr nur noch die Hälfte der vorherigen erreichbaren LTE -Geschwindigkeit verfügbar sein soll, kommt mir doch etwas sehr seltsam vor. Das wirkt schon eher wie eine bewusste Drosselung, als ob das System gemerkt hätte, dass hier "zu viel" Bandbreite zur Verfügung stand ... Mit dem Handy sind über den gleichen Mast (29078018) jedenfalls problemlos 105 Mbit zu erreichen und ich bezweifle irgendwie, dass der Mast innerhalb von zwei, drei Tagen nach der schnellen Hybridgeschwindigkeit plötzlich soooo viele neue 24-Stunden-User hat, dass selbst mitten in der Nacht nur noch um die 50 Mbit erreichbar sind.
Die Empfangswerte sind jedenfalls okay und auch der Standort des Routers wurde nicht verändert (die genauen Daten hänge ich mal an).
762
0
37
This could help you too
526
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.