Hybrid mit 5G: Plötzlich nur noch 4G, und 5G sehr sporadisch. Fast nur noch DSL-Speed, nix Hybrid mehr.

1 year ago

Ich bin seit dem Piloten von 5G -Hybrid vor einem Jahr glücklich mit dem Anschluss. 6MBit DSL, in Summe ziemlich stabile 30-60 MBit, permanentes 5G .

 

Allerdings schaltet sich der Mobil-Teil des Hybrid-Anschlusses nur noch sehr sporadisch dazu, und das eher auf dem überlasteten LTE als auf 5G . Statt also konstant 30-60 MBit habe ich nur noch stabile 6 MBit über den DSL-Teil. Ich habe ausser Firmware-Updates am Router und dem 5G -Empfänger nichts geändert. Dieses Verhalten beobachte ich seit ein paar Wochen.

 

Hoernemann_0-1700506166094.png

 

 

Funkmast überlastet oder kaputt? Neue Ausrichtung nötig? Zuviele Hybrid-Nutzer in der Nachbarschaft? Leider ist der Anschluss gerade sein Geld nicht wert. Was kann ich tun, bitte? Natürlich habe ich mehrfach hart rebootet.

514

32

    • 1 year ago

      Welche Firmware sind auf deinem Router und 5G Empfänger installiert?

      14

      Answer

      from

      1 year ago

      Hoernemann

      Leider zeigt die Karte immer noch keine Richtung an, in der der nächste Funkmast steht. Das ging vor ein paar Jahren mal, aber schon lange nicht mehr.

      Leider zeigt die Karte immer noch keine Richtung an, in der der nächste Funkmast steht. Das ging vor ein paar Jahren mal, aber schon lange nicht mehr.
      Hoernemann
      Leider zeigt die Karte immer noch keine Richtung an, in der der nächste Funkmast steht. Das ging vor ein paar Jahren mal, aber schon lange nicht mehr.

      @Hoernemann 

      Natürlich geht das. Man muss halt auf Festnetz wechseln, dann werden die entsprechend Infos inkl. Richtung in der Karte angezeigt:

       

      Bildschirmfoto vom 2023-11-23 19-11-17.png

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Micknik , vielen Dank für die Erleuchtung. I was too blind to see.  

      Answer

      from

      1 year ago

      @Hoernemann

      Hoernemann

      @Hoernemann geschrieben: vielen Dank für die Erleuchtung. I was too blind to see.

      @Hoernemann  geschrieben: vielen Dank für die Erleuchtung. I was too blind to see.  
      Hoernemann
      @Hoernemann  geschrieben: vielen Dank für die Erleuchtung. I was too blind to see.  

      Danke auch von mir @Micknik. Fröhlich Ist mir auch selbst gut bekannt, wenn ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. 🌲

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hoernemann

      dazu, und das eher auf dem überlasteten LTE als auf 5G .

      dazu, und das eher auf dem überlasteten LTE als auf 5G .
      Hoernemann
      dazu, und das eher auf dem überlasteten LTE als auf 5G .

      Selbst wenn dein 5G -Empfänger dir anzeigt, das du 5G empfängst hast du eine Mobilfunkverbindung über LTE . Richtig erklärt wird es hier. 
      https://www.telekom.com/de/konzern/details/5g-frequenzen-alles-was-du-wissen-musst-622924

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @HappyGilmore : Yo, das stimmt. Aber es macht einen Unterschied (in my humble opinion and experiences) ob der Router bei 5G etwas anzeigt oder eben nicht (s. Screenshot oben). Sonst müsste die Telekom ja nicht aktiv 5G vermarkten, und der 5G -Router wäre auch nicht schneller als der alte LTE -Hybrid-Router. Ist er aber.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Heike B. , bis jetzt ist keine wirkliche Besserung eingetreten. 5G kommt nur sporadisch, und überwiegend nicht. Ich beobachte weiter.

      Hoernemann_0-1701032233303.png

      Und ich frage mich, wie Hybrid mit einer nicht funktionierenden Funkzelle funktionieren soll, und das m.E. seit mehreren Wochen. Not good.

      13

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @Hoernemann,

       

      ich habe die Informationen an meine Kollegen der Netztechnik weitergegeben. Sobald wir mehr wissen, sagen wir Bescheid.

       

      Viele Grüße

      Heike B.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Hoernemann,

       

      ich habe eine Rückmeldung von den Kolleg*innen aus der Netztechnik mitgebracht.

       

      Die Kolleg*innen können keinen Fehler feststellen. Es wird vermutet, dass es sich hierbei um das bekannte Fehlerbild handelt. Hierfür warten wir weiterhin auf ein neues Firmware Update für den Speedport Smart 4.

       

      Was wir noch ausprobieren könnten wäre, dass wir mal den Speedport Smart 4 und/oder den 5G Empfänger austauschen

       

      Gebe mir gerne eine Rückmeldung, ob wir z. B. mal den 5G Empfänger austauschen sollen.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Svenja Ba. , bitte entschuldige die späte Antwort. Erst war ich sprachlos, dann wollte ich das eine Weile beobachten, und dann kam noch ein Firmware-Update, dessen Effekt ich auch beobachten wollte.

       

      Long story short:

      • Sprachlos war ich ein wenig ob der Aussage, dass wir es hier wahrscheinlich mit einem "Known Issue" zu tun haben.
      • Ein Austausch der Geräte ist ggf. Aufwand ohne Wirkung ( -> known issue, s.o.).
      • Ich gehe die Theorie mit, dass die Firmware hier fehlerhaft ist. However: Das hat alles mal super funktioniert. Also die Firmware hat irgendwetwas kaputt gemacht. Ich kann aber nicht sagen, welche Firmware (Router oder 5G -Dingens).
      • Ich habe immer noch das Problem, dass 5G hier nur sehr sporadisch dazugeschaltet wird, ich also primär mit LTE versorgt werde, das keine nennenswerte Zusatzbandbreite bringt. Dafür brauche ich die ganze 5G -Hardware nicht, die ich von der Telekom miete. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der monatliche Tarif für das 5G -Hybrid höher sind als für LTE .
      • Bottom line: Ich bin nicht happy.  Es hat mal super funktioniert, und jetzt tut es das nicht mehr. Langsam erwarte ich eine Gutschrift, mindestens für die Hardware, und mittelfristig eine Rückkehr zum alten, funktionierenden Zustand.
      • Einem Gerätetausch würde ich zustimmen, wenn das incl. Techniker ist.

       

      Bitte intern mal reflektieren. Ich freue mich auf ein Feedback. Vielen Dank im Voraus & viele Grüsse.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Svenja Ba. : und noch mal einen der raren Momente abgepasst mit 5G , allerdings "nur" auf 700 MHz:

       

      Hoernemann_0-1702995203768.png

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from