Solved
Hometalk
8 years ago
Bei Gesprächen über Hometalk hört mich mein Gesprächspartner ztw. nicht
522
19
This could help you too
7 years ago
13461
8
2
Solved
8 years ago
Bei Gesprächen über Hometalk hört mich mein Gesprächspartner ztw. nicht
522
19
This could help you too
7 years ago
13461
8
2
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @WOLCOM
ist auszuschließen, dass du dich während des Gesprächs aus dem Wlan entfernst?
2
Answer
from
8 years ago
nein das ist alles perfekt
Answer
from
8 years ago
Dank für die Antwort auf meine Anfrage. Inzwischen habe die Lösung gefunden. Gruß wolcom
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @WOLCOM,
wurde der App in den Handy-Einstellungen der Zugriff aufs Mikrofon erlaubt?
2
Answer
from
8 years ago
diese Beschreibung mit dem Mikrofon habe ich gelesen. Aber diese Möglichkeit wird in meinen Einstellungen nicht möglich. Davon ist nirgendwo die Rede. Habe ich da möglicherweise eine alte App?
Answer
from
8 years ago
Hi, Danke für den Vorschlag, ich habe auch Dank Anderer eine Lösung gefunden. Gruß wolcom
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
befindet sich die App selbst auf dem neusten Softwarestand? Probieren Sie es sonst bitte einmal damit, sie komplett neu zu installieren.
Verraten Sie mir noch, welches Gerät Sie genau nutzen?
Viele Grüße
Katharina S.
10
Answer
from
8 years ago
Hallo, diesen Vorgang kenne ich auch. Habe ein Sony Xperia, ist also nicht vom Gerät abhängig! Ich habe festgestellt, dass ein mehrfaches drücken der "Annehmtaste" den Vorgang nicht beschleunigt. Das passiert ja so anonym, kein Knack, kein Ton
So ganz Super ist der Dienst Home Talk leider nicht. Bei mir unterbricht die abgehende Verständigung ztw. mal kürzer oder länger. Noch nicht einmal durch eine telefonische technische Beratung bei Telekom, besonders nicht im Telefonshop gibt es eine vernünftige Erklärung. Wolfgang
Answer
from
8 years ago
Danke für die Rückmeldung, dann bin ich ja nicht alleine...
Habe auch schon Alternativen wie Zoiper und CsipSimple probiert, funktionieren alle mehr oder weniger, aber allen gegenteiligen Meinungen zum Trotz lässt sich die HomeTalk app am schnellsten und einfachsten einrichten, was ich als Vorteil ansehe. Wenn jetzt noch die direkte Annahme funktionieren würde, wäre die app wirklich nicht so schlecht.
Answer
from
8 years ago
na dann viel Erfolg. Solltest du jemanden finden, der weis warum das abgehende Gespräch ztw. unterbrochen wird, dann erzähl es mir mal.
gruß wolcom
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo @WOLCOM,
da es laut Ihrer Beschreibung nur zeitweise Aussetzer sind, scheint die Mikrofonfreigabe zu bestehen. Hier muss also nichts verändert werden.
Sofern das Smartphone eine WLAN-Verbindung zum Router hat und die Internetverbindung des Routers nicht gestört ist, sollte eine zu blockierende Rufnummer durch HomeTalk immer auf die Negativliste gesetzt werden können - sowohl im laufenden Gespräch, bei einem eingehenden Anruf im HomeTalk-Bildschirm oder nachträglich via Anrufliste. Die Negativliste kann meines Wissens nach aktuell maximal 30 Einträge umfassen. Sollte die Liste voll sein, wird automatisch der älteste Eintrag der Liste überschrieben.
Tipps zur Ursachenbehebung:
1. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die neuste Version der HomeTalk App nutzen (aktuell 2.3.2 - zu finden in der App unter Info&Kontakt).
2.1. Wenn Sie iOS nutzen: Bitte schalten Sie in den iOS-Einstellungen - Mobiles Netz - ganz runter scrollen - die WLAN-Unterstützung aus. Denn ist diese aktiv, wechselt die Datenverbindung ggf. vom WLAN auch mal zu mobilen Daten. Dies kann zu Gesprächsabbrüchen, Login-Problemen und Sprachqualitätsproblemen mit der HomeTalk App führen, da HomeTalk nur via WLAN funktioniert.
2.2 Wenn Sie Android nutzen: Android-Einstellungen - Verbindungen - WLAN - Erweitert - Intelligenten Netzwechsel deaktivieren. Dieser kann zu den unter 2.1 genannten Problemen führen.
3. Bitte prüfen Sie, ob während dem Telefonieren genug WLAN-Balken im iPhone zu sehen sind – also ausreichend WLAN-Empfang zwischen Smartphone & Router vorhanden ist.
4. Schlechte Sprachqualität kann auch durch eine hohe Auslastung des Anschlusses verursacht werden. Bitte prüfen Sie, ob während der Gesprächsabbrüche parallel zum HomeTalk-Telefonat Downloads, Streaming, Online-Spiele oder EntertainTV an Ihrem Anschluss genutzt werden. Gerade bei niedrigeren Anschluss-Bandbreiten (ohne zu wissen, ob Sie eine solchen haben) spielt dies eine Rolle, da sich alle diese Dienste die Anschlussbandbreite teilen und ggf. nicht ausreichend Bandbreite für HomeTalk übrig bleibt.
5. Bitte prüfen Sie, ob eine Energiesparfunktion des Gerätes aktiv ist und schalten Sie diese aus, da sonst ggf. die WLAN-Verbindung unterbrochen werden kann.
6. Bitte prüfen Sie, ob ein Firmware-Update für Ihren Router möglich ist – für einen Speedport-Router geht dies z.B. via http://speedport.ip
7. Falls Sie Apps zur Bündelung von WLAN und Mobilfunk nutzen (wie z.B. Speedify), sollten diese aus dem unter 2. genannten Grund ebenfalls ausgeschaltet werden.
Viel Erfolg. Über eine anschließende Rückmeldung würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
1
Answer
from
8 years ago
Halle Steffen,
vielen Dank für die ausführliche Information zu meiner Anfrage -Aussetzer bei Home Talk. Einige der Vorschläge waren schon o.k., Hinweise zum Router habe ich befolgt, habe mich auch telef. beim Telekom Service informiert. Die Funktion hat sich verbessert, aber, ich habe den Hinweis bekommen mir einen neuen Mietrouter zu gleichen Konditionen zu bestellen. Dieser Router ist noch unter Win 8.1 eingerichtet. Ich denke Win 10 + Update ist etwas anspruchsvoller und zeitgemäßer. Dank nochmal Gruß Wolcom
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from