Gelöst
Home-ID bei FTTH-Anschluss
vor 6 Jahren
Moin,
ich habe eine Schwierigkeit mit einem FTTH -Anschluss. In anderen Threads wurde das Problem ja bereits thematisiert, ich habe es aber daraus nicht ableiten können.
Kurz gesagt: Ich such die Home-ID für einen Freund, für den ich einen Glasfaser-Anschluss gebucht habe. Der Anschluss wurde zum 01.11. bestellt, kann aber ohne Home-ID nicht bearbeitet werden. Er hat mit zwei Bilder geschickt, aber ich erkenne da keine Home-ID und die Hotline hat gesagt (wie auch der Artikel in der Community dazu), dass die Home-ID mit A000 anfängt.
Das Ganze ist ein Neubau, also Vormieter kontaktieren ist nicht möglich.
Ich kann bei dem Freund mir das nicht vor Ort anschauen, hat jemand einen Tipp, wo ich ihn zum Forschen noch hinschicken könnte? Ich hänge die zwei Bilder, die er geschickt hat, mal an.
Danke im Voraus
6483
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1652
0
3
vor 23 Tagen
73
0
5
vor 6 Jahren
@HartakanDie Bilder bringen dich nicht weiter, es ist richtig das diese mit A... anfängt der Techniker beschriftet das ONT damit.
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hast du einen Plan, was das auf den Fotos ist? Und gibt es Bilder, wie ein ONT nach heutiger Bauweise standardmäßig aussieht?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Hartakanich geh davon aus da FTTH erst eingeführt wurde. Auf den Bildern ist nur das Typenschild zu sehen, beim Einbau hab ich bisher noch nicht drauf geachtet
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Hartakan,

Das Foto ist vom Deckel des GF-AP . Von der Innenseite.
Die Home-ID steht auf der Gf-TA. Wenn es sich um einen Neuanschluss handelt, dann wird diese erst am Tag der Bereitstellung installiert. Gleiches gilt auch für Home-ID . Diese wird dann vom Einrichter bestimmt und im System dokumentiert.
Bei einem Einfamilienhaus ist die Home-ID immr A000011.
Siehe auch Home-ID -bei- FTTH /ta-p/3378590" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ Home-ID -bei- FTTH /ta-p/3378590
Viele Grüße
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke, ist tatsächlich ein Neuanschluss.
Mein Problem: Du sagst, die Gf-TA wird erst am Tag der Bereitstellung installiert und dann wird die Home-ID vergeben. Ohne die Home-ID bekomme ich aber keinen Bereitstellungstermin. Und nun?
Ist ein Mehrfamilienhaus (Drei Parteien)
Grüße
Hartakan
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei mehr als zwei Wohneinheiten wird ein Gebäude eigentlich vorinstalliert. Das heißt, die GF-Kabel werden in die Wohnung verlegt und die GF-TA (mit der Home-ID ) bereits montiert. Also entweder gibt es dort schon eine GF-TA oder die Erschließung des Anwesens ist durch den PTI noch gar nicht abgeschlossen.
Wie auch immer, bei einer Erstbereitstellung spielt die Home-ID keine große Rolle, weil diese vom Einrichter einfach angepasst wird, wenn sie nicht stimmt. Erst wenn bereits ein GF-Modem in der Wohnung installiert und in Betrieb ist, muss der Anschluss zwingend auf die richtige Home-ID gebucht werden.
Wenn Du beim Bestellprozess ohne Home-ID nicht weiterkommst, dann frag Deinen Bekannten einfach, in welchem Stockwerk seine Wohnung ist und erfinde dann anhand des von mir verlinkten Artikels eine Home-ID .
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Bei mehr als zwei Wohneinheiten wird ein Gebäude eigentlich vorinstalliert. Das heißt, die GF-Kabel werden in die Wohnung verlegt und die GF-TA (mit der Home-ID ) bereits montiert. Also entweder gibt es dort schon eine GF-TA oder die Erschließung des Anwesens ist durch den PTI noch gar nicht abgeschlossen.
Wie auch immer, bei einer Erstbereitstellung spielt die Home-ID keine große Rolle, weil diese vom Einrichter einfach angepasst wird, wenn sie nicht stimmt. Erst wenn bereits ein GF-Modem in der Wohnung installiert und in Betrieb ist, muss der Anschluss zwingend auf die richtige Home-ID gebucht werden.
Wenn Du beim Bestellprozess ohne Home-ID nicht weiterkommst, dann frag Deinen Bekannten einfach, in welchem Stockwerk seine Wohnung ist und erfinde dann anhand des von mir verlinkten Artikels eine Home-ID .
0
vor 6 Jahren
wie schaut es aus? Bist du bei der Buchung weitergekommen?
Viele Grüße
Lea C.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von