Solved
Hausanschluss im April 22 beantragt und es passiert nichts.
3 years ago
Für den Bau unseres EFH haben wir im April einen Hausanschluss beantragt. Laut Telekom sollte ein Kabelring an der Grundstücksgrenze liegen. Unser Tiefbauer sagte uns bereits im Sommer, dass er nichts von der Telekom finden konnte. Nur Strom und Wasser.
Die Telekom blieb bei ihrer Meinung und schickte eine Kabelbau Firma raus, welche ebenfalls kein Kabel der Telekom finden konnte. Die besagte Firma hat jetzt ein Kabel durch das Leerrohr ins Haus verlegt. Das Kabel endet vorne an der Grundstücksgrenze im Leitungsgraben. Seit August ist nichts mehr passiert und die Telekom kümmert sich auch nicht mehr. An der Hotline des Bauherrenservice wurde ich nun dreimal abgespeist mit der Aussage „Der technische Support wird sich innerhalb von zwei Tagen bei Ihnen melden“ … gemeldet hat sich natürlich niemand.
Der offene Versorgungsschacht an der Grundstücksgrenze soll nun vor dem Winter auf Bitte der Gemeinde geschlossen werden, da die Wasserleitungen hier offen liegen. Auch dieser Hinweis bringt bei der Telekom keinerlei Bewegung. Die Kabelbau Firma schüttelt auch nur noch den Kopf, denn diese wartet ebenfalls nun seit August auf Anweisungen der Telekom zum weiteren Vorgehen. Die Elektriker im Haus können die Smart Home Einrichtung nicht durchführen, da logischerweise kein funktionierend Internet vorhanden ist. All das lässt den Bauherrenservice kalt.
Eine Alternative in Form eines LTE Routers kommt bei uns nicht in Frage, da man in diesem Dorf gerade mal einen Balken Empfang mit E hat. Dafür muss man aber schon auf den Dachboden gehen. Auch diese Information liegt der Telekom vor und es tut sich nichts.
Hat hier jemand irgendwelche Tipps? Irgendwas wie ich die Telekom zur Bewegung bringen kann?
Aktuell warte ich seit Donnerstag wieder auf den Rückruf der Technik, welcher logischerweise nie erfolgen wird.
595
19
This could help you too
921
0
8
6 years ago
575
0
6
278
0
2
988
0
2
3 years ago
Hallo @T1M0!
Herzlich willkommen in der Community.
Das Telekom Hilft Team kann hier seit dem 01.09.22 bei Bauherrenangelegenheiten, leider nicht mehr unterstützen.
Bei Fragen bzw Beschwerden:
Bitte schauen Sie hier unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus
Dort können Sie den Auftrag verfolgen und aktualisieren. Nach Anmeldung wird dort ein weiterer Kontakt-Kanal angezeigt, mit einer Handynummer, an die eine SMS geschickt werden kann.
Falls Sie den Kontaktweg bevorzugen, können Sie auf der Infoseite
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren die Hotline-Nummer unten finden,
Die Nummer wäre:
Tel.: 0800 33 01903 (erreichbar Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa von 8-16 Uhr)
2
Answer
from
3 years ago
Danke für die schnelle Antwort.
Das einem unter den von Ihnen genannten Kontaktmöglichkeiten jedoch nicht geholfen wird, man dort auch nicht ehrlich behandelt wird, hatte ich ja in meinem Beitrag schon geschrieben.
also kann man wohl einfach nur warten.
Answer
from
3 years ago
also kann man wohl einfach nur warten.
@T1M0!
Es tut mir wirklich leid. Auch den Telekom Hilft Team sind da bei Bauherrenangelegenheiten die Hände gebunden 😓
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
also kann man wohl einfach nur warten.
@T1M0!
Es tut mir wirklich leid. Auch den Telekom Hilft Team sind da bei Bauherrenangelegenheiten die Hände gebunden 😓
0
3 years ago
Hat hier jemand irgendwelche Tipps?
Links wurden schon geschickt
Irgendwas wie ich die Telekom zur Bewegung bringen kann?
Hier nein
Nur eine Kleinigkeit der Anschluss würde viel zu spät beantragt. Dauert aktuell 12 bis Monate
13
Answer
from
3 years ago
Es ist wirklich eine einzige Katastrophe. Die linke Hand weiß nicht was die rechte tut.
Ich habe der Mitarbeiterin gesagt „Ihr Kollege hat auch schon einen Rückruf für mich eingerichtet, sie brauchen also nicht noch einen einzurichten“…
ihre Antwort war „Nein, keiner meiner Kollegen hat hier jemals einen Rückruf bei der Technik für sie hinterlegt“… dabei sollte das schon zweimal der Fall gewesen sein.
ich selbst denke mittlerweile auch, dass man sich hier im Bezug auf Bauherren verabschiedet hat, weil man die Kontrolle verloren hat. Es ist wirklich sehr ärgerlich. Noch schlimmer finde ich die Tatsache, dass man angelogen wird.
und auch schlimm finde ich Links unter meinem Beitrag zu einer Internetseite, wo man doch weiß, dass man dort einfach gar nichts ausrichten kann.
Answer
from
3 years ago
@T1M0!
und auch schlimm finde ich Links unter meinem Beitrag zu einer Internetseite, wo man doch weiß, dass man dort einfach gar nichts ausrichten kann.
Das ist aber das einzige, was hier getan werden kann, da es dem Team von "Telekom hilft" von Seiten der Geschäftsleitung untersagt ist, einzugreifen. Es wurden ihnen die Mittel und Wege entzogen. Und der "Rest" hier ist Kunde bzw. inoffizieller, da evtl. MA aber nicht im "Telekom hilft" Team.
Answer
from
3 years ago
und auch schlimm finde ich Links unter meinem Beitrag zu einer Internetseite, wo man doch weiß, dass man dort einfach gar nichts ausrichten kann.
Der @Marcel2605 findet es ziemlich sicher auch schlimm, nur das als Hilfe anbieten zu können.
@T1M0! "Vorstandsbeschwerde" bei der Geschäftsführung der Telekom, u.U. Beschwerde bei der Bundesnetzagentur, ... ob es etwas hilft kann ich Dir aber nicht sagen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Der offene Versorgungsschacht an der Grundstücksgrenze soll nun vor dem Winter auf Bitte der Gemeinde geschlossen werden, da die Wasserleitungen hier offen liegen.
Auch gut zu wissen: Glasfaser Arbeiten sind EIGENTLICH unter 10 Grad Celsius micht mehr empfehlenswert, es wird von dieser Temperaturgrenze aber mittlerweile auch nach unten abgewichen.
In anderen Worten: was nicht zeitnah noch passiert wird möglicherweise erst im Frühjahr passieren, aus technischen Gründen.
Eine Alternative in Form eines LTE Routers kommt bei uns nicht in Frage, da man in diesem Dorf gerade mal einen Balken Empfang mit E hat.
Falls das in allen drei Netzen so sein sollte, dann bleibt wohl insbesondere noch der Weg eines Internetzugangs über Satellit.
0
Unlogged in user
Ask
from