Gelöst

Glasfaseranschluß

vor 4 Jahren

Wir sind ein Mehrfamilienhaus, der Glasfaseranschluß liegt im Keller, Verteiler  und die Kabelverlegung bis in die Wohnungen fehlt noch, Informationen, wann es weiter geht, fehlen.

638

0

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @E.F.Neumann2 Ist das ein Bestandsgebäude das schon per Kupfer erschlossen wurde? Dann hätten wir einen subventionierten Ausbau. Gibt es eine Vorbestellung und eine Auftragsnummer liegt vor ? PSM oder POM in der Mitte?

    Generell....Endmontage bis in die Wohnung erfolgt bei diesen Modellen erst wenn alles abgeschlossen ist an Baumaßnahmen und Dokumentation. Kann nach Montage des GF APL bei diesen Modellen durchaus noch 3-X Monate dauern, muss aber nicht. Genaue Auskunft kann der Glasfaserausbau unter 08007733888 erteilen. Samstags bis 16 Uhr. Ansonsten Mo-Fr 8-20 Uhr.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ich habe die 0800 probiert, nach dem 5. Anruf habe ich endlich eine qualifizierte Auskunft erhalten, alles andere war

    nur völlig unqualifiziertes oder geistiger dünnschiß. Das ganze hat mich zwei Stunden gekostet. Vor drei Wochen habe ich

    meine Regale geleert und bei seite geschoben, um die Installation des Kabels durch einen Subunternehmen der TK vornehmen

    zu lassen. Heute nach dem letzten Anruf durfte ich dann erfahren, daß eine Installation erst im April 2022 erfolgen wird. Was ist das eigentlich für ein Sauhaufen. Die TK schöpft die Steuergelder ab. kümmert sich aber vorrangig nur um die Projekte, wo sie zusätzlich auf Kosten der Bürger abzocken kann. Und Politiker brüsten sich mit ihren Taten, ohne zu überpfüfas wirklich mit

    den Investitionen passiert. Die TK hat sich nicht einmal bei uns gemeldet , sie hat weder Anstand noch ein Vertragesgefühl.

    Sie agiert offensichtlich monopolistisch faschistoid. Aber wenigstens nach 5 Anrufen habe ich eine Antwort erhalten, die mir aufgezeigt hat, mit wem ich es zu tun habe  und welche Veramtwortung unser Staat wirklich trägt !

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @0175felix.bi,

     

    zunächst einmal bitte dich, unsere Spielregeln zu lesen. Wir wünschen uns einen offenen und konstruktiven Austausch in einem freundlichen und sachlichen Umgangston. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837

     

    Viele Grüße und ein frohes neues Jahr.

    Erdogan T. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Auch ein frohes Neues Jahr und vor allem Corona frei ! Die an mich gerichtete Bitte kann ich zwar nachvollziehen, aber es ist etwas dürftig. Denn, es wird nicht erklärt, warum meine Reaktion  nicht durchaus gerechtfertigt war. Wenn ein so großes Unternehmen nicht mal das minimum eines Anstandes besitzt sondern für den Bürger nur als Machtunternehmen (ich habe es schon an vielen anderen Stellen zu spüren bekommen) dann darf man sich an scharfer Kritik nicht stören. Ich kann aus Ihrer Antwort auch nichts positives für die Telekom entnehmen, außer dem Hinweis, auf Umgangsregeln, die ich durchaus beachte und auch respektiere. Es wäre aber auch seitens der TK erfreulich, wenn sie normale Umgangsregeln beherzigen würde.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 2 Jahren

in  

176

0

3

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

1151

0

2

vor einem Jahr

in  

256

0

5

vor einem Jahr

183

0

3

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

376

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.