Gelöst

Glasfaseranschluss lässt auf sich warten

vor 6 Jahren

Hallo Community,

 

mein Unverständnis über die Dauer des Hausanschlusses steigt von Tag zu Tag. Ich bin Mieter in einem neuen Mehrfamilienhaus, welches im Oktober 2018 bezogen wurde. Der Hausanschluss wurde im Januar 2018 vom Bauträger beauftragt und lässt noch immer auf sich warten. Im Oktober 2018 wurden die Leerrohre für das Glasfaserkabel zum Haus ausgehend vom Verteilerkasten gelegt. Nach 2!!! Monaten wurde dann festgestellt, dass die erste Baufirma nicht ausreichend viele Leerrohre verlegt hat. Hierbei kann ich schon nicht vestehen, wieso es 2 Monate dauert bis man das feststellt hat. Das Einblasen des Glasfaserkabels und die entsprechende Verkabelung im Haus erfolgte kurz vor Weihnachten 2018. Seitdem ist nichts mehr passiert. Als Mieter bekomme ich von Seiten der Telekom leider nur sehr spärlich oder garkeine Auskunft. Mein Vermieter und der Bauträger haben von ihrer Seite alles Nötige erledigt. 

Auch bekommt man bei jedem Anruf der Bauherren-Hotline eine andere und teilweise widersprüchliche Aussagen. Das erzeugt bei mir verständlicherweise wenig Vertrauen, dass sich um meine Belange ernsthaft gekümmert wird. Nach der letzten Auskunft wurde mir angekündigt, dass ich mich noch mehrere Monate gedulden müsste. Da frage ich mich wie lange denn noch? Auf die Frage, ob ich vor 2020 mit einem Internetanschluss rechnen kann, bekam ich zu hören "Davon ist auszugehen". Überzeugt hat mich die Aussage nicht wirklich. Glauben kann ich den Aussagen der Mitarbeiter an der Hotline leider nichts mehr. 

Hat vll jemand einen Tipp wie ich die Arbeitsgeschwindigkeit der Telekom erhöhen kann? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

 

Viele Grüße

Wolfgang

306

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Da du nicht der Auftraggeber bist, bekommst du keinerlei Informationen und mit dir darf auch niemand sprechen.
      Melde dich bei deinem Vermieter als Eigentümer und Auftraggeber der Erschließung.

      0

    • vor 6 Jahren

      wolfgang.labisch

      [...] Mein Vermieter und der Bauträger haben von ihrer Seite alles Nötige erledigt.

      [...]

      Mein Vermieter und der Bauträger haben von ihrer Seite alles Nötige erledigt. 

       

      wolfgang.labisch

      [...]

      Mein Vermieter und der Bauträger haben von ihrer Seite alles Nötige erledigt. 

       


      Sagen die. Die Telekom kann und darf mit Dir darüber nicht reden. Der Bauträger wahrscheinlich auch nicht.

      Und was der Vermieter erzählt um einer Mietminderung zu entgehen ist eigentlich auch klar.

      Der Vermieter ist Dein Vertragspartner. Erst wenn die Inhouse Infrastruktur fertig und betriebsbereit ist wird die Frage nach Deinem persönlichen Anschluss Interessant.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sagen die. Die Telekom kann und darf mit Dir darüber nicht reden. Der Bauträger wahrscheinlich auch nicht. Und was der Vermieter erzählt um einer Mietminderung zu entgehen ist eigentlich auch klar. Der Vermieter ist Dein Vertragspartner. Erst wenn die Inhouse Infrastruktur fertig und betriebsbereit ist wird die Frage nach Deinem persönlichen Anschluss Interessant.


      Sagen die. Die Telekom kann und darf mit Dir darüber nicht reden. Der Bauträger wahrscheinlich auch nicht.

      Und was der Vermieter erzählt um einer Mietminderung zu entgehen ist eigentlich auch klar.

      Der Vermieter ist Dein Vertragspartner. Erst wenn die Inhouse Infrastruktur fertig und betriebsbereit ist wird die Frage nach Deinem persönlichen Anschluss Interessant.


      Sagen die. Die Telekom kann und darf mit Dir darüber nicht reden. Der Bauträger wahrscheinlich auch nicht.

      Und was der Vermieter erzählt um einer Mietminderung zu entgehen ist eigentlich auch klar.

      Der Vermieter ist Dein Vertragspartner. Erst wenn die Inhouse Infrastruktur fertig und betriebsbereit ist wird die Frage nach Deinem persönlichen Anschluss Interessant.


      Aus diesem Text spricht das Bürokratie-Monster Telekom.

       

      Natürlich darf die Telekom ihrem zukünftigen Kunden sagen, wann sie so weit ist, dass sie ihn wunschgemäß beliefern kann.

      Aber wahrscheinlich hat sie selber Null Ahnung.

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      wolfgang.labisch

      wolfgang.labisch [...] Mein Vermieter und der Bauträger haben von ihrer Seite alles Nötige erledigt. [...] Mein Vermieter und der Bauträger haben von ihrer Seite alles Nötige erledigt. wolfgang.labisch [...] Mein Vermieter und der Bauträger haben von ihrer Seite alles Nötige erledigt. Sagen die. Die Telekom kann und darf mit Dir darüber nicht reden. Der Bauträger wahrscheinlich auch nicht. Und was der Vermieter erzählt um einer Mietminderung zu entgehen ist eigentlich auch klar. Der Vermieter ist Dein Vertragspartner. Erst wenn die Inhouse Infrastruktur fertig und betriebsbereit ist wird die Frage nach Deinem persönlichen Anschluss Interessant.

      wolfgang.labisch

      [...] Mein Vermieter und der Bauträger haben von ihrer Seite alles Nötige erledigt.

      [...]

      Mein Vermieter und der Bauträger haben von ihrer Seite alles Nötige erledigt. 

       

      wolfgang.labisch

      [...]

      Mein Vermieter und der Bauträger haben von ihrer Seite alles Nötige erledigt. 

       


      Sagen die. Die Telekom kann und darf mit Dir darüber nicht reden. Der Bauträger wahrscheinlich auch nicht.

      Und was der Vermieter erzählt um einer Mietminderung zu entgehen ist eigentlich auch klar.

      Der Vermieter ist Dein Vertragspartner. Erst wenn die Inhouse Infrastruktur fertig und betriebsbereit ist wird die Frage nach Deinem persönlichen Anschluss Interessant.

      wolfgang.labisch
      wolfgang.labisch

      [...] Mein Vermieter und der Bauträger haben von ihrer Seite alles Nötige erledigt.

      [...]

      Mein Vermieter und der Bauträger haben von ihrer Seite alles Nötige erledigt. 

       

      wolfgang.labisch

      [...]

      Mein Vermieter und der Bauträger haben von ihrer Seite alles Nötige erledigt. 

       


      Sagen die. Die Telekom kann und darf mit Dir darüber nicht reden. Der Bauträger wahrscheinlich auch nicht.

      Und was der Vermieter erzählt um einer Mietminderung zu entgehen ist eigentlich auch klar.

      Der Vermieter ist Dein Vertragspartner. Erst wenn die Inhouse Infrastruktur fertig und betriebsbereit ist wird die Frage nach Deinem persönlichen Anschluss Interessant.


      Also ich vertraue den Aussagen meines Vermieters und des Bauträgers mehr als denen der Mitarbeiter der Telekom. 

       

      Die Inhouse Infrastruktur ist ja seit 2 Monaten hardware-technisch eingebaut. Nach Auskunft der Hotline folgt darauf das Messen der  Leitung und das Übertragen der Messwerte in das System der Telekom. Alleine das Übertragen der Werte dauert laut Hotline 3-4 Wochen. Da frage ich mich doch wirklich, ob die Telekom noch in der Steinzeit lebt. In der heutigen Zeit lassen sich Messwerte digital aufnehmen und direkt an einen Server übertragen. Das ganze kann automatisiert erfolgen und sollte innerhalb von maximal einem Tag möglich sein.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Du hast ja mit allem Recht. Als Lektüre empfehle ich mal den Blog von einem unserer Communityguides, der Glasfaser privat ausbauen ließ.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @wolfgang.labisch,

      vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir hier von Ihrem Anliegen zu berichten.

      Es tut mir leid, dass Sie auf Ihren Anschluss warten müssen. Generell ist richtig: Auskunft dürfen die Kollegen nur dem Auftraggeber geben. Hatte Ihr Vermieter schon einmal mit unseren Kollegen vom Bauherrenservice Kontakt aufgenommen? Sofern Ihr Vermieter Sie nicht als Ansprechpartner hinterlegt hat, darf ich Ihnen leider zu diesem Vorgang keine Auskunft geben, das tut mir sehr leid.

      Besteht denn schon ein Auftrag für einen Glasfaser-Anschluss bei uns? Gerne schaue ich mir anhand Ihrer Daten den aktuellen Stand zu Ihrem Auftrag an. Bitte hinterlegen Sie mir hierfür Ihre Kundendaten in Ihrem Profil und geben mir anschließend kurz hier Bescheid, dass die Daten hinterlegt sind - ich rufe Sie gerne an.

      Viele Grüße

      Martina H.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1830

      0

      4

      Gelöst

      in  

      897

      0

      5

      Gelöst

      in  

      270

      0

      3