Solved
glasfaser
4 years ago
In meiner Siedlung ist gerade Glasfaserleitung verlegt worden (bis ins Haus, mit Anschlusskasten in den Keller). Das einzige, was fehlt ist der Anschluss für das Cat Kabel am "Glasfaserkasten"). Ich habe endlose Stunden schon in verschiedenen Warteschleifen verbracht - keiner konnte mir weiter helfen. Das Problem ist warscheinlich, die Zuständigkeit !?! Ich habe über die Telekom einen Anschluss, der sich "Regio-Tarif" nennt , mit 50-100 Mbit abgeschlossen. Den Vertrag habe ich gekündigt und bei 1&1 einen Vertrag für einen 100000er Glasfaseranschluss abgeschlossen, der zum 05.02.2021 freigeschaltet werden soll. Dafür brauche ich vermutlich einen Techniker der Telekom, der mir diesen Anschluss verlegt ?!? Die Telekom sagt mir, das müsse 1&1 beauftragen, die sagen mir aber, das der Glasfaserkasten bei ihnen nicht auf der Liste steht !!! Man erklärte mir, das man nur den Anschluss vom Verteilerkasten in meiner Strasse bis zum Haus mit Glasfaser schalten könne, der Rest wäre das "Kupferkabel ins Haus (was ich jetzt schon von der Telekom habe). Möchte ich aber nicht !!! Ich brauche den Glasfaseranschluss, der doch schon in meinem Haus liegt. Bin total verzweifelt, da ich bis jetzt noch niemanden gefunden habe, der mir weiterhelfen konnte.
1072
26
This could help you too
6 years ago
198
0
1
3 years ago
507
0
5
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Da Du bei 1&1 den Vertrag abgeschlossen hast, musst Du dich dort erkundigen, was Du letztlich bekommst und was nicht. Hier kann das niemand beantworten.
0
4 years ago
Hallo @gisbert.michalak
Sie schieben jetzt schon Panik, obwohl der Ausbau noch nicht fertig ist, wie es scheint.
Zu wann soll den der Ausbau voraussichtlich beendet sein?
Daher bekommen Sie auch die Auskunft von 1u1.
1
Answer
from
4 years ago
Am 05.02.2021 soll freigeschaltet werden.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
0
4 years ago
Telekom hat Gf ins Haus gelegt?
Geförderter Ausbau oder selbst bezahlt? @gisbert.michalak
5
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
Die Telekom hat ausgebaut. Der vorherige Anschluss und deren Leitungen sollen RWE gehören, hat man mir im KC gesagt.
Answer
from
4 years ago
Die Telekom hat ausgebaut. Der vorherige Anschluss und deren Leitungen sollen RWE gehören, hat man mir im KC gesagt.
Die Telekom hat ausgebaut. Der vorherige Anschluss und deren Leitungen sollen RWE gehören, hat man mir im KC gesagt.
Dann ist es doch ganz einfach und wurde auch schon gesagt:
Es gibt keine Kooperation zw 1&1 und der Telekom für FTTH . Wenn Du das also haben willst, musst Du bei 1&1 stornieren und neu bei der Telekom bestellen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @gisbert.michalak,
welcher Netzbetreiber hat den Glasfaseranschluss ins Haus gelegt?
Es gibt übrigens keine Verträge zwischen der Telekom Deutschland und 1&1 was die Nutzung von FTTH Leistungen angeht. Das bedeutet, dass derzeit nur Vodafone und Telefonica Tarife im FTTH Netz der Telekom anbieten können. 1&1 kann das nicht, wenn die Telekom ausgebaut hat.
0
4 years ago
Die Bereitstellung ist Glasfaser und endet mit einem Glasfaser Modem - nicht mit irgendeiner Kupferleitung
Alles hinten dran ist dein Privatvergnügen, da macht die Telekom gar nichts.
Erst recht nicht für einen 1&1 Kunden - lol
Wer eigentlich ausgebaut hat, wurde ja schon gefragt.
10
Answer
from
4 years ago
@gisbert.michalak
merkst du eigentlich nicht dass dich 1&1 nach Strich und Faden vera rscht?
Die wollen dir was verkaufen und schicken dich zum Mitbewerber damit der deren Arbeit erledigt? Geht's noch?
Stand jetzt ist es auch völlig egal was mit dem Glasfaseranschluss wird, bei 1&1 gibt es kein FTTH über die Telekom.
Answer
from
4 years ago
@gisbert.michalakWenn die Dt. Telekom dir einen GF Anschluss KOSTENLOS baut wird sie einen "warmen" tun und das Ding für 1&1 freigeben. 1&2 gibt keinen Cent für GF Anmietungen ausserhalb des Kupfernetzes aus und weist du auch warum? Kostet Geld
Und was wollen die nicht? Genau, Geld ausgeben! Wieso nicht? Weil es sonst keine Tarife für 9,95 € gibt. Also....deine Optionen .....1&1 nerven das sie den Hintern an die Luft bekommen oder gleich bei der Telekom einen Tarif abschließen.
Answer
from
4 years ago
Stornier das dort einfach und fertig.
Danach bestellst du einfach hier.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
So wie das sich liest, hast du nur den Anbieter gewechselt. Wenn der GF Anschluss erst installiert wurde ist er noch nicht dokumentiert und kann auch nicht gebucht werden, zumal 1&1 und Telekom bei FTTH keine Kooperation haben.
0
4 years ago
tut mir leid, dass Sie so in der Luft hängen, allerdings haben meine Vorredner hier leider recht.
Sie müssen sich in dieser Angelegenheit mit 1&! auseinandersetzen - die haben auch spezielle Ansprechpartner bei uns.
Liebe Grüße
Stella A.
2
Answer
from
4 years ago
Glasfaser.jpg
Answer
from
4 years ago
Du brauchst da nicht zu warten, 1&1 mietet keine Glasfaseranschlüsse bei der Telekom, du bekommst einen VVDSL Anschluss.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from