Solved
Glasfaser und gleichzeitig Kabelfernsehen Vodafone
1 year ago
Guten Tag,
ich interessiere mich für einen Glasfasertarif der Telekom.
Meine Fragen hierzu konnten von der Telekom Glasfaser Hotline leider nicht zufriedenstellend beantwortet werden.
Vielleicht kann mir hier jemand mit Infos helfen? Folgende Situation:
Mehrfamilienhaus GF möglich. Jedoch vermutlich nur zum Hausanschluss. Von da über Kupfer in die Wohnung ( FTTB ).
Zurzeit Internet Vodafone Kabel und Kabelfernsehen inkl GigaTV. Kabelfernsehen noch ein Jahr Vertragsbindung. Internet monatlich kündbar.
Wenn ich GF Telekom bestelle wird ab Hausanschluss vermutlich auch das Kupferkabel genutzt und eine GF Buchse in der Wohnung installiert.
Fragen:
1. Wird die GF Buchse zusätzlich zur Vodafone Multimedia Buchse installiert? Wie funktioniert das? Wird das Signal Kabelfernsehen und Internet dann gesplittet?Oder wird die Vodafone Buchse ausgetauscht?
2. Ist es nach Bereitstellung GF noch möglich ganz normal das bei Vodafone gebuchte Kabelfernsehen zu empfangen? Auch wichtig wegen Sky Q ( nur über Kabel möglich).
3. Bei uns im Haus gibt es einen alten ungenutzten Kaminschacht vom Keller bis Dach. Wäre es nicht möglich, da direkt GF Leitungen zu legen ( FTTH )? Dann würde ich mich sofort für GF entscheiden. Mit wem könnte das vor Vertragsabschluss verbindlich besprochen werden?
4. Falls GF nur FTTB möglich ist, lohnt sich der höhere Preis im Vergleich zu Internet Kabel überhaupt? Ich habe einen 1.000 mBit Zugang.
Vielleicht kennt sich hier ja jemand aus? Für eure Infos bin ich dankbar.
Viele Grüße
Alex
442
7
This could help you too
3287
0
6
11 months ago
392
0
4
1 year ago
352
0
7
2 months ago
74
0
4
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Vodafone Kabel kommt über Coax.
Telekom FTTB würde über die Kupfer-Doppelader kommen. (Telefondose)
An deinen Dosen verändert sich also nix.
0
1 year ago
Normalerweise baut die Telekom in Mehrfamilienhäusern FTTH , also Glasfaser bis in die Wohnung. Dabei ist (sofern sich das Gebiet aktuell in der Vermarktung befindet) die Verlegung bis in die Wohnung kostenlos, und dort drei Meter um den Wohnungseintritt. Darüber hinaus ist innerhalb der Wohnung die Glasfaserverlegung bis 20 Meter kostenlos, sofern der Leitungsweg vorbereitet wird (über Leerrohre).
Voraussetzung ist dass die Telekom sich mit den Eigentümern über die Art der Verlegung einigen kann. Standardmäßig wird wohl Aufputz im Treppenhaus verlegt, aber auch alte Kaminschächte werden verwendet falls sich das anbietet. So etwas wird im Rahmen einer Auskundung mit den Eigentümern geklärt.
Alternativ bietet die Telekom wohl teilweise auch den Ausbau auf FTTB + G.fast an. Da werden dann die bestehenden Telefonleitungen vom Keller bis in die Wohnung verwendet. Das ist aber "Plan B", falls man bei FTTH zu keiner Einigung kommt.
In beiden Fällen ändert sich am Kabelnetz nichts. D.h. die Nutzung von Kabelfernsehen, und auch Internet via Kabel, ist weiterhin möglich. Damit sich da etwas ändert müssten die Eigentümer den Versorgungsvertrag mit Vodafone kündigen. Das ist aber für den FTTH - oder FTTB -Ausbau durch die Telekom nicht notwendig.
3
Answer
from
1 year ago
Guten Abend @AlexX26 und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wie ich sehe, hast du bereits tatkräftige Unterstützung erhalten. Wenn du möchtest, dass wir mal gemeinsam nach den Möglichkeiten schauen, hinterlege gerne eine Rückrufnummer in deinem Profil und gib uns im Anschluss eine kleine Rückmeldung hier im Beitrag.
Viele Grüße Sven Ö.
Answer
from
1 year ago
Hallo Sven Ö.,
vielen Dank für deine Nachricht. Sofern mir weitere Auskünfte gegeben werden können, freue ich mich über einen Anruf. Meine Telefonnummer habe ich hinterlegt.
Viele Grüße
Answer
from
1 year ago
Hallo @AlexX26,
auch von mir ein herzliches willkommen.
Ich freue mich, dass du dich für einen Glasfaser-Anschluss interessierst und du dein Glasfaser-Anliegen hier mit uns teilst.
Klasse, dass du bereits Antworten auf deine Fragen erhalten hast.
Ich möchte darauf trotzdem auch kurz eingehen.
@AlexX26 geschrieben: 1. Wird die GF Buchse zusätzlich zur Vodafone Multimedia Buchse installiert? Wie funktioniert das? Wird das Signal Kabelfernsehen und Internet dann gesplittet?Oder wird die Vodafone Buchse ausgetauscht?
Ja, die Glasfaser-Dose wird zusätzlich installiert. Die bisherigen Kabel-Dosen bleiben unverändert bestehen.
@AlexX26 geschrieben: 2. Ist es nach Bereitstellung GF noch möglich ganz normal das bei Vodafone gebuchte Kabelfernsehen zu empfangen? Auch wichtig wegen Sky Q ( nur über Kabel möglich).
Sofern der Kabelfernsehen-Vertrag weiterhin besteht, kannst du diesen wie gewohnt weiter nutzen.
@AlexX26 geschrieben: 3. Bei uns im Haus gibt es einen alten ungenutzten Kaminschacht vom Keller bis Dach. Wäre es nicht möglich, da direkt GF Leitungen zu legen ( FTTH )? Dann würde ich mich sofort für GF entscheiden. Mit wem könnte das vor Vertragsabschluss verbindlich besprochen werden?
Nach Beauftragung eines Glasfaseranschlusses erfolgt bei Mehrfamilienhäusern eine Auskundung und da wird dann der Kabelweg festgelegt. In der Regel werden vorhandene Schächte genutzt.
Die ausführliche Antwort hierzu hat @dude0815 bereits gegeben. 👍🏻
@AlexX26 geschrieben: 4. Falls GF nur FTTB möglich ist, lohnt sich der höhere Preis im Vergleich zu Internet Kabel überhaupt? Ich habe einen 1.000 mBit Zugang.
Hierbei kommt es meiner Meinung nach auf den Tarif und die gewünschten Leistungen an.
Wir können gerne zusammen schauen, was verfügbar ist.
Die von dir hinterlegte Telefonnummer in deinem Profil wird mir leider nicht angezeigt. Hast du diese unter "Weitere Informationen" hinterlegt, oder hast du unter dem Abschnitt "Kundendaten für den Kundenservice" den Button vor "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." aktiviert?
Viele Grüße, Wiebke Kr.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
im haus ist glasffaserkabel von vodafone -ich benutze vodafone aber möchte
telekom t v durch den kabel empfangen- kann telekom dies erledigen
ich benutze telefon und internet von telekom -ist das möglich
joachim konkel
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @joachim-konkel ,
schön, dass du dich hier meldest.
Gerne helfe ich weiter. Am besten telefonieren wir dazu einmal um alle Möglichkeiten abzuklären.
Trage dafür bitte in dein Profil eine Rufnummer ein unter der ich dich am besten erreichen kann.
Nach der Speicherung würde ich mich über eine kurze Rückmeldung hier freuen.
Viele Grüße
Natascha
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from