Solved
Glasfaser seit März im Keller, aber es geht nicht weiter?
9 months ago
Hallo,
wir sind im März dieses Jahres in ein Mehrfamilienhaus in einer Neubausiedlung umgezogen. Beim Bau des Hauses wurden keine Leerrohre für Glasfaser installiert, jedoch sind vorhandene Kupferleitungen von den einzelnen Wohnungen, die im Keller in einem Switch zusammenlaufen, bereits vorhanden. Jede Wohnung verfügt über eine handelsübliche Netzwerkdose (RJ45).
Bereits bei der Besichtigung der Wohnung im Januar/Februar war die Glasfaser in der Straße bis in den Keller angeschlossen. Meine Vermieterin teilte mir damals mit, dass noch einige Details mit der Telekom geklärt werden müssten, was innerhalb der nächsten Wochen erledigt sein sollte. Daher haben wir gleich zu Beginn unseres Einzugs Anfang März den Anschluss bestellt.
Die Auftragsbestätigung kam prompt, doch seitdem ist nicht viel passiert. Nach einigen Wochen ohne Informationen habe ich bei der Vermieterin und der Hotline nachgefragt. Es stellte sich heraus, dass die Telekom für FTTH nochmals Wände aufreißen müsste, um Leerrohre zu verlegen, was der Vermieter nicht möchte. Man einigte sich daher auf FTTB , wobei die vorhandenen Kupferleitungen für die Internetverbindung genutzt werden sollten.
Mein ursprünglicher Auftrag wurde storniert und ein neuer mit FTTB -Hinweis angelegt. Vor einigen Wochen kamen zwei Techniker und installierten im Keller eine zusätzliche, etwas größere Box, in die die Glasfaserleitung führt und aus der ein Netzwerkkabel kommt. Ich vermute, es handelt sich um einen Medienkonverter, bin aber nicht sicher.
Seitdem warte ich jedoch auf weitere Informationen zu meinem Internetanschluss. Die Kommunikation seitens der Telekom ist äußerst spärlich – alles, was ich bisher erfahren habe, musste ich mir durch Anrufe bei der Glasfaser-Hotline oder meiner Vermieterin selbst zusammensuchen. Dies empfinde ich als wenig kundenfreundlich.
Der letzte Stand, den ich von meiner Vermieterin erhalten habe, ist, dass ich bei der Vertragshotline anrufen und einen Termin vereinbaren soll, damit ein Techniker die Glasfaser-ID-Dose installiert. Hier frage ich mich, warum ich aktiv werden muss und nicht die Telekom?
Ich habe nun mit mindestens zehn verschiedenen Hotline-Mitarbeitern gesprochen und mein Problem geschildert sowie um einen Termin gebeten. Jedoch verlaufen alle Gespräche gleich: Mir wird gesagt, dass dies aufgrund eines Bulkauftrags nicht möglich ist und der Vermieter stattdessen einen Termin vereinbaren muss. Wenn meine Vermieterin anruft, wird ihr hingegen mitgeteilt, dass die einzelnen Bewohner den Termin ausmachen müssen.
Über den Telekom-Shop vor Ort haben wir nun erfahren, dass es "bauverhindernde Gründe" gibt und daher kein Techniker geschickt werden kann. Außerdem sei bei der Telekom nicht bekannt, dass es hier bereits vorhandene Leitungen gibt, sodass weiterhin Glasfaserleitungen in die Wohnungen verlegt werden sollen.
Was sind diese bauverhindernden Gründe und wie können wir sie aus dem Weg schaffen? Langsam bin ich frustriert, da ich von Zuhause arbeite und ohne ordentliches Internet ist das wirklich problematisch.
Kann man ein NIMBUS -Ticket eröffnen, damit sich das jemand aus der IT/Technik genauer anschaut?
Freundliche Grüße,
Paul Schmidt
477
72
This could help you too
847
0
4
264
0
2
11 months ago
1270
0
10
132
0
5
216
0
2
7 months ago
Guten Abend @Neele G.
Heute waren nochmal Techniker da und haben die DPU korrekt angeschlossen. Die Lichter an der Box blinken jetzt auch alle grün (die Leuchte in der Mitte war vorher rot).
Laut ihren Aussagen funktioniert da jetzt soweit alles und es muss nur noch ein Techniker kommen und die Dosen in den Wohnungen "freischalten".
Gibt's da neue Infos für mich? Kommt die Telekom auf mich oder den Vermieter zu zwecks Termin?
Freundliche Grüße und einen schönen Abend
Paul
1
Answer
from
7 months ago
Guten Abend @nahri. Sehr schön, das sieht doch gut aus! 🙏 Unsere Kolleg*innen kommen auf den Vermieter zu, um den Termin für alle Wohneinheiten abzusprechen.
Viele Grüße Sven
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@paul.schmidt.ks da du mir per PN geschrieben hattest, habe ich nochmal nachgeschaut.
Die DPU wurde noch nicht vollständig installiert.
Zuletzt war ein Außendiensttechniker am 16.10.2024 da, welcher festgestellt hat, dass kein Licht ankommt.
Jetzt wurde so wie es aussieht erneut ein Termin mit dem Vermieter gemacht, weil nun das Problem behoben wurde.
Nachdem die DPU im System vollständig installiert wurde und die CuDa Verkabelung vollständig durchgeführt wurde, kann hier mit der NE4 Herstellung begonnen werden.
Also noch kann es mit den Wohnungen nicht los gehen und auch die Verkabelung im Schrank ist noch nicht vollständig wie es aussieht.
1
Answer
from
6 months ago
Guten Morgen,
Ich kann jetzt nur berichten, was mein Nachbar mir erzählt hat, weil ich selber nicht anwesend war: Letzte Woche waren hier wieder 2 Techniker da, die sich das Ganze unten im Keller angeschaut haben. Erste Frage: War das die ausführende Firma, auf deren Feedback ihr wartet @Anja N. @Timur K. ? Oder sind hier noch andere Parteien parallel aktiv?
Die Aussage von ihnen war, das theoretisch seit Juli hier alles funktionieren sollte . Das rote Lämpchen hat nur geleuchtet, weil die Leitung noch nicht freigeschaltet war? Es müsste nur noch ein Techniker kommen, der die Dosen in den Wohnungen "freischaltet". Da frag ich mich aber wie das funktionieren soll? Die Verkabelung im Keller ist ja noch gar nicht vollständig. Da ist noch gar keine Verbindung zwischen DPU und den Dosen in den Wohnungen. Oder macht das auch der Techniker, der dann die Dosen freischaltet?
Wie kann das außerdem sein, dass ich von jeder Seite (Außendiensttechniker, Support Hotline, hier im Forum) jeweils andere Infos bekomme, die sich überhaupt nicht decken? Könnte man das bitte mal irgendwie eskalieren, damit sich hier was tut oder eine definitive Aussage getroffen wird, was genau jetzt der Stand ist und was noch zu tun ist?
Freundliche Grüße
Paul
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Hi @Neele G. @Belana M.
Könnte ich nochmal neues Datenvolumen haben?
Freundliche Grüße
2
Answer
from
6 months ago
@nahri
Ich habe dir noch mal neues Datenvolumen gebucht 🙂🙏🏽 Wir halten dich natürlich auf dem Laufenden, sobald wir neue Infos haben.
Viele Grüße
Timur
Answer
from
6 months ago
Hallo @nahri,
wir haben leider noch keine Rückmeldung durch die ausführende Firma vorliegen.
Ich halte dich auf dem Laufenden, sobald wir eine Antwort erhalten haben.
Viele Grüße
Anja
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Am 01.11.2024 war tatsächlich jemand da.
Es handelt sich hierbei nun um ein IT-Problem, da ist der Baukoordinator für den Bereich bereits informiert und kümmert sich um eine Lösung.
Ein wenig Geduld ist hier leider noch von Nöten 😕
2
Answer
from
6 months ago
Guten Tag @paul.schmidt.ks , hier heißt leider noch etwas Geduld, wie von @Marius AD schon beschrieben. Wir warten ebenfalls auf weitere Meldungen.
Viele Grüße Sven
Answer
from
6 months ago
@paul.schmidt.ks
Hi Paul,
wir haben leider noch keine neuen Infos 🙏🏽 Ich habe bei den Kollegen noch mal nachgehakt und melde mich wieder, sobald ich neue Infos habe 🙂
Viele Grüße
Timur
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Hallo @Timur K.
Danke erstmal für die Antwort. Hab dazu 2 Fragen:
1. Kann ich den Status irgendwo nachfragen bzw irgendwo anrufen?
Hintergrund: in Vergangenheit hingen Themen (nicht nur das leidige Internet Thema) immer wieder bei meinen Vermietern fest, weil sie es z.B. nicht ganz verstanden haben (deutsch ist nicht ihre Muttersprache) oder auch wegen anderen Gründen.
Ich will vermeiden, dass das sich das jetzt auch nochmal unnötig verzögert. Wir warten ja schon ne Weile 😉
2. Kann ich nochmal Datenvolumen haben?
Vielen Dank im Vorraus
Freundliche Grüße
Paul
1
Answer
from
6 months ago
Hi @nahri,
Ich würde dir zwar raten, bei Timur zu bleiben, aber hier findest du eine Hotline, die dich zu Glasfaserteams bringt.
Datenvolumen ist unterwegs!
Alles Gute,
Johannes
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Hallo,
@Timur K.
Ich gucke ab und zu in mein Glasfaser-Portal und da gab es jetzt eine Aktualisierung:
Jetzt bin ich komplett verwirrt? Der Hausstich ist doch schon gemacht, die Glasfaser mitsamt HÜP ist doch schon im Keller.
Und Steigleitungsbau? Auf einmal doch FTTH ? Ich dachte da hätte man sich vor Monaten schon auf FTTB geeinigt?
Meine Vermieterin weiß jedenfalls mal wieder von gar nichts.
Kann mir jemand sagen, was jetzt der aktuelle Stand und die Planungen sind? Kann ich dieses Jahr noch mit meinem Internetanschluss rechnen? Langsam wird es wirklich sehr frustrierend...
Und kann ich bitte nochmal neues Datenvolumen haben?
Freundliche Grüße
Paul
4
Answer
from
6 months ago
Hi @Max Ba.
Danke erstmal für die Antwort. Das Einlösen des Gutscheins funktioniert leider nicht
Soll ich es später nochmal probieren oder brauch ich einen neuen Gutschein Code?
Freundliche Grüße,
Paul
Answer
from
6 months ago
@nahri
Ich schicke dir gleich einen neuen Code, probiere den dann mal aus
Gruß
Max
Answer
from
6 months ago
Der ging, vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Guten Morgen @Max Ba. @Timur K.
Gestern war der Techniker endlich da 🙌 Dose ist eingerichtet und ist funktionsfähig.
Jetzt hab ich noch 2 Probleme:
1) sehe ich meinen Vertrag nicht im Kundencenter. Ist da noch was falsch eingestellt?
2) habe ich keinen Speedport sondern einen eigenes G.Fast fähiges Modem und dafür brauche ich die Zugangsdaten um mich über PPPOE einwählen zu können. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Freundliche Grüße
Paul
0
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Guten Morgen,

Es hat sich erledigt. Anschluss funktioniert jetzt (endlich)
Vielen Dank an alle Beteiligten! Thema mach ich hiermit zu.
Freundliche Grüße
Paul
1
Answer
from
5 months ago
Guten Morgen @paul.schmidt.ks , das sind doch mal richtig gute Nachrichten für den Tagesstart. Schön zu lesen, dass nun alles so funktioniert, wie es soll.
Wenn hier doch noch weitere Fragen auftreten oder Unterstützung benötigt wird, lass' es uns gerne wissen. Bis dahin wünsche ich ganz viel Spaß mit dem Anschluss und der neuen Bandbreite! 🤗
Viele Grüße Sven
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from