Gelöst
Glasfaser laut Stadtwerken und Telekom nicht verfügbar, Anbieter wirbt jedoch mit Glasfaser
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
ich würde mich wirklich über kompetente Antworten freuen.
Folgendes:
Ich war 7 Jahre lang bei userem regionalen Anbieter M-NET, den ich aufgrund von mangelnder Verbindung zum Internet und unzufriedenem Kundenservice gekündigt habe. Mein Telekom Anschluß wird Mitte August geschaltet.
Bei der Auswahl des neuen Anschlusses wurde mir nach der Verfügbarkeitsprüfung lediglich Magenta Zuhause M angeboten, obwohl ich ja laut M-NET seit 7 Jahren FTTB habe.
Nun habe ich bei folgenden Institutionen nachgefragt:
Stadtwerke München - Antwort: Bei ihnen liegt im Moment kein Glasfaser vor und ist auch vor 2020 nicht geplant.
Telekom - Antwort: Bei ihnen liegt im Moment kein Glasfaser vor und wird vorraussichtlich erst im Februar 2018 erschlossen.
M-NET - Antwort: Bei Ihnen liegt Glasfaser vor und wird auch genutzt.
Was ist denn nun die Wahrheit ?
972
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
443
0
1
907
0
3
495
0
2
vor 8 Monaten
1210
0
7
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Wenn M-Net eine Glasfaser hat, dann heißt dies ja nicht, das die Telekom sie nutzen darf.
vermutlich sind also alle Antworten irgendwo korrekt
7
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich sagte auch nicht, dass FTTB FTTH ist.....
Wenn bestimmte Ports im Router nicht freigegeben sind, kann es laut Entwickler zu diesem Packetloss kommen, während des Spiels.
Ich denke es hat einfach mit der miesen Leitung von M-NET zu tun, da 3 weitere Gamer in unserem Haus das gleiche Problem haben. Alle bei M-NET.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wenn bestimmte Ports im Router nicht frigegeben sind, kann es laut Entwickler zu diesem Packetloss kommen, während des Spiels.
Wenn bestimmte Ports im Router nicht frigegeben sind, kann es laut Entwickler zu diesem Packetloss kommen, während des Spiels.
Was natürlich völliger Nonsens ist
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das gleiche hab ich mir auch gedacht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Möglicherweise beides.
Wenn Dein neuer Anbieter die letzte Meile GF nicht anmieten will und eine Alternative via Kupfer hat...
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Wenn Dein neuer Anbieter die letzte Meile GF nicht anmieten will...
Ich denke mal, das hat jetzt weniger mit dem Willen der Telekom zu tun. Für mich scheint es eher so zu sein, dass man bei M-Net lieber gegen die Telekom vor Gericht zieht, als eine Kooperation mit ihr einzugehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von