Solved

Glasfaser Ausbau Frankfurt - mit welcher Dose darf ich rechnen, welches Patchkabel kaufen?

5 months ago

Wir bekommen in unserem MFH in Frankfurt in den nächsten Wochen einen Glasfaseranschluss; nachdem was der Techniker bei der Besichtigung des Kellers gesagt hat, wird jede Wohnung einen Zugang per LWL bekommen. Bei uns werkelt bereits eine glasfaserfähige Fritz!Box in der Nähe des toten Kamins, wo die Dose gesetzt wird. Nun möchte ich ein LWL Patchkabel kaufen, damit ich direkt nach dem Setzen der Dose die Fritz!Box anschließen kann und bin etwas verwirrt ob des Zoos an verschiedenen Dosentypen. Ist hier im im Voraus eine Auskunft möglich oder muss ich abwarten, bis ich die Dose sehe?

Ein Anruf bei der 0800 22 66 100 war leider nicht sehr hilfreich - "Sie brauchen ein LAN-Kabel" ;-)

96

0

7

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 months ago

    Wie darf man das verstehen? Die Glasfaserdose wird doch dort installiert wo der Router ist. Normalerweise war doch bei einer FritzBox die ein Glasfasermodem hat auch ein Glasfaserkabel dabei was du dann an die Dose anbinden kannst.

    Geht es darum dass du das nicht mehr findest? Oder willst du die Glasfaserdose "verlängern" um den Router an einen anderen Standort zu bringen?

    0

    1

    from

    5 months ago

    Danke für die Antwort. Die Fritz Box hängt da, wo das DSL Kabel ist, ca. 3m von der noch zu setzenden Glasfaser-Dose entfernt. Da die Box oben im Raum hängt und unserere Ethernet-Kabel da rauskommen, ist der Router Standpunkt gesetzt. Die GF-Dose direkt neben die Box zu verlängern, macht auch nicht wirklich Sinn, dann müsste das LWL-Kabel ab Kamin an der Decke entlang laufen. M.E. ist die einfachere Lösung, das Patchkabel an die Decke zu hängen. Das sieht in 3,40 m Höhe keiner mehr ;-)

    Bei der Box ist tatsächlich ein 4 Meter Glasfaserkabel (LC/APC-LC/APC) dabei, ich war mir nur nicht sicher, ob ich das auch verwenden kann - aber jetzt bin ich's. Vielen Dank!

    0

    Unlogged in user

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 months ago

    user_50a073

    Nun möchte ich ein LWL Patchkabel kaufen, damit ich direkt nach dem Setzen der Dose die Fritz!Box anschließen kann und bin etwas verwirrt ob des Zoos an verschiedenen Dosentypen. Ist hier im im Voraus eine Auskunft möglich

    Wir bekommen in unserem MFH in Frankfurt in den nächsten Wochen einen Glasfaseranschluss; nachdem was der Techniker bei der Besichtigung des Kellers gesagt hat, wird jede Wohnung einen Zugang per LWL bekommen. Bei uns werkelt bereits eine glasfaserfähige Fritz!Box in der Nähe des toten Kamins, wo die Dose gesetzt wird. Nun möchte ich ein LWL Patchkabel kaufen, damit ich direkt nach dem Setzen der Dose die Fritz!Box anschließen kann und bin etwas verwirrt ob des Zoos an verschiedenen Dosentypen. Ist hier im im Voraus eine Auskunft möglich oder muss ich abwarten, bis ich die Dose sehe?

    Ein Anruf bei der 0800 22 66 100 war leider nicht sehr hilfreich - "Sie brauchen ein LAN-Kabel" ;-)

    user_50a073
    Nun möchte ich ein LWL Patchkabel kaufen, damit ich direkt nach dem Setzen der Dose die Fritz!Box anschließen kann und bin etwas verwirrt ob des Zoos an verschiedenen Dosentypen. Ist hier im im Voraus eine Auskunft möglich

    Die Anschlussdose der Telekom (" GF-TA ") erwartet einen LC-APC Stecker. Siehe hier, Seite 35f.

    2

    from

    5 months ago

    Top, das war genau die Antwort, die ich gebraucht habe. Und dass es den Glasfaserguide in einer 2025 Ausgabe gibt, war mir auch noch nicht bekannt...

    Tatsächlich muss ich nun gar kein Kabel kaufen, sondern kann einfach das bereit ligende Kabel vonr der Box (4 Meter Glasfaserkabel LC/APC-LC/APC) nehmen! Vielen Dank!

    from

    5 months ago

    Huhu @user_50a073,

     

    super, dass dir die Antwort von meiner Kollegin @Jenny W. weiterhelfen konnte. 😊

     

    Falls du in Zukunft nochmal Fragen hast oder Unterstützung benötigst, sind wir immer liebend gerne für dich da. 

     

    Liebe Grüße und einen schönen Tag,

    Neele

    0

    Unlogged in user

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 months ago

    Hallo @user_50a073

     

    herzlich willkommen in unserer Community. 🎉

     

    Wie @CobraCane schon richtig erwähnt hat, sollte das Kabel mit der FRITZ!Box dabei sein.

     

    Hast du schon von der Omelcon Glasfaser-Verlängerungsbox gehört? Der kleine grüne Stecker kommt in die Glasfaser-Dose und das Kabel lässt sich bis zu 30 Meter ausziehen. So kannst du den Router genau dort anschließen, wo du ihn haben möchtest. 😊

     

    Hilft dir das weiter? Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach.

     

    Viele Grüße

    Jenny

     

    1

    from

    5 months ago

    Top, das war genau die Antwort, die ich gebraucht habe. Tatsächlich muss ich nun gar kein Kabel kaufen, sondern kann einfach das bereit ligende Kabel vonr der Box (4 Meter Glasfaserkabel LC/APC-LC/APC) nehmen! Vielen Dank!

    0

    Unlogged in user

    from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.