Gelöst
Gewählte Rufnummer ist ungültig
vor 6 Jahren
Hallo...
Seit gestern habe ich folgendes Problem.
Meine Großmutter hat einen ganz simplen Festnetzanschluss (ohne Internet etc) und sie ruft täglich mehrmals bei uns daheim an... Seit gestern geht das aber nicht mehr.
(Sie wohnt im selben Ort, daher auch keine Vorwahl nötig)
Immer wenn sie die Nummer wählt, kommt die Ansage "Diese Rufnummer ist nicht vollständig" die Nummer ist aber DEFINITIV vollständig. Wir haben es zu fünft getestet, da wir schon alle an unserem Verstand zweifelten
Wenn man die Rufnmmer allerdings mit unserer Vorwahl wählt, kommt sie auf einmal wieder ganz normal bei uns durch.
Das Problem ist, sie könnte uns zwar mit der Vorwahl anrufen, da bei ihr aber eine leichte Demenz besteht, ist es für sie eine absolut komplizierte Sache, jetzt auf einmal eine Vorwahl wählen zu müssen ...
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, wo hier das Problem liegen könnte...?
Danke schon mal
7370
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
8095
0
5
3873
0
4
vor 6 Jahren
Das Wichtigste fehlt:
Welchen Vertrag hat sie denn?
Wurde da am Vertrag (von der Telekom) was geändert?
Welches Telefon nutzt sie?
P.S. Auch hinter einem ganz simplen Festnetzanschluss kann inzwischen "hoch-komplizierte" IP-Technik stecken.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ach ja shit, das weiß ich momentan leider nicht.
Der Vertrag ist sicher seit ü20 Jahren der gleiche.
Muss ich morgen bei ihr in den Unterlagen gucken
Danke schon mal
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Cocolina87
Dem guten Vorschlag von @muc80337_2 folgend, ist ein sog. Seniorentelefon
mit großen Tasten und einem "Notrufknopf" empfehlenswert, z.B. hier:
https://www.testberichte.de/telekommunikation/2593/telefone/seniorentelefone.html
https://www.panasonic.com/de/consumer/telefon-fax/tipps-aktionen/dect-telefone/komfortable-modelle-fuer-senioren.html
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, wo hier das Problem liegen könnte...?
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, wo hier das Problem liegen könnte...?
Das liegt an der Umstellung auf IP.
Kauft Ihr ein einfaches Telefon mit einer Schnellwahltaste bei welcher Ihr Eure Rufnummer mit Vorwahl einprogrammiert.
Vielleicht so etwas
https://www.amazon.de/amplicomms-BIGTel-Plus-Gro%C3%9Ftastentelefon-Silber-Schwarz-Grau/dp/B01M73UXTH/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=analoges+seniorentelefon&qid=1566751528&s=gateway&sr=8-2
0
vor 6 Jahren
Hallo... Seit gestern habe ich folgendes Problem. Meine Großmutter hat einen ganz simplen Festnetzanschluss (ohne Internet etc) und sie ruft täglich mehrmals bei uns daheim an... Seit gestern geht das aber nicht mehr. (Sie wohnt im selben Ort, daher auch keine Vorwahl nötig) Immer wenn sie die Nummer wählt, kommt die Ansage "Diese Rufnummer ist nicht vollständig" die Nummer ist aber DEFINITIV vollständig. Wir haben es zu fünft getestet, da wir schon alle an unserem Verstand zweifelten Wenn man die Rufnmmer allerdings mit unserer Vorwahl wählt, kommt sie auf einmal wieder ganz normal bei uns durch. Das Problem ist, sie könnte uns zwar mit der Vorwahl anrufen, da bei ihr aber eine leichte Demenz besteht, ist es für sie eine absolut komplizierte Sache, jetzt auf einmal eine Vorwahl wählen zu müssen ... Ich hoffe ihr könnt mir sagen, wo hier das Problem liegen könnte...? Danke schon mal
Hallo...
Seit gestern habe ich folgendes Problem.
Meine Großmutter hat einen ganz simplen Festnetzanschluss (ohne Internet etc) und sie ruft täglich mehrmals bei uns daheim an... Seit gestern geht das aber nicht mehr.
(Sie wohnt im selben Ort, daher auch keine Vorwahl nötig)
Immer wenn sie die Nummer wählt, kommt die Ansage "Diese Rufnummer ist nicht vollständig" die Nummer ist aber DEFINITIV vollständig. Wir haben es zu fünft getestet, da wir schon alle an unserem Verstand zweifelten
Wenn man die Rufnmmer allerdings mit unserer Vorwahl wählt, kommt sie auf einmal wieder ganz normal bei uns durch.
Das Problem ist, sie könnte uns zwar mit der Vorwahl anrufen, da bei ihr aber eine leichte Demenz besteht, ist es für sie eine absolut komplizierte Sache, jetzt auf einmal eine Vorwahl wählen zu müssen ...
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, wo hier das Problem liegen könnte...?
Danke schon mal
Ich habe gerade eine interesannt "Störungs News" gelesen intern.
Ich vermute deine Mutter wählt recht langsam? Kann das sein? (Ich meine das nicht böse)
Das Problem tritt auf, wenn deine Mutter zu langsam wählt.
Ab einer Wahlpause von mehr als 4 Sekunden bis zur Eingabe der nächsten Ziffer, kommt es zu diesem Problem.
Auch können dann für diese Nummer keine weiteren Verbindungen mehr aufgebaut werden.
Beispiel:
Sie wählt wählt 0171..... >4 Sekunden Pause, danach sind keine Verbindungen mehr möglich, welche mit 0171 beginnen."
Den Speeddial-Speicher kann von ihr mit der Tastenkombination **#93# selbst gelöscht, falls das Problem erneut auftritt.
Die Störung kann leider nicht von der Telekom behoben werden.
Der Hersteller der POTS Karten muss hier tätig werden und darauf wartet die Telekom jetzt, das Problem ist dort defintiv prioisiert worden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von