Gelöst
Geschwindigkeitsverlust im Download
vor 4 Jahren
Guten Abend liebe Community,
seit einigen Tagen habe ich mit einem kuriosen Phänomen zu kämpfen.
Die nutzbare Downstream Geschwindigkeit unseres VDSL250 Anschlusses sinkt immer wieder extrem (von ca 220 MBit/s auf ca. 120MBit/s), wobei der Router jedoch nicht die Synchronisierung verliert (Der Router synchronisiert mit ca. 250 MBit/s down und ca. 38 MBit/s up). Nach einem Neustart des Routers inkl. 20 min Wartezeit nach erfolgter Trennung der Verbindung ist wieder die reguläre nutzbare Bandbreite (ca. 220 MBit/s) verfügbar. Der Zustand hält dann 1-2 Tage an und das Spiel beginnt von vorne.
Gemessen wurde mit der "Breitbandmessung" Anwendung unter optimalen Bedingungen -> Nur der PC für die Messung ist direkt über ein Netzwerkkabel mit dem Router verbunden. Vor und während der Messung sind keine anderen Anwendungen geöffnet, die einen hohen Bandbreiten-Bedarf haben. Die Messergebnisse lassen sich auch mit anderen Endgeräten reproduzieren.
Probehalber habe ich bereits die verwendeten Patchkabel getauscht und die anderen Ethernet Ports des Routers getestet. Beide Optionen brachten keine Besserung.
Eingesetzt wird aktuell eine Digitalisierungsbox Basic mit aktueller Firmware (Version 12.39.2.08.01).
Die Tarifbezeichnung lautet MagentaZuhause XL Regio.
Laut Auftragsbestätigung sollten wir einen "regulären" VDSL 250 Anschluss bekommen ohne aktive Rückfalloption auf 175 MBit/s.
Kennt jemand dieses Phänomen und gibt es noch Optionen, die ich prüfen kann/sollte bevor ich die REGIO Hotline bemühe ?
Angehängt sind noch aktuelle Verbindungsinformationen und ein aktuelles Spektrum aus der Routeroberfläche (leider bietet die Digitalisierungsbox Basic keine min/max Funktion für die Spektren an).
Beste Grüße
F-Schneider
DSL_Info.jpg
Spektrum_Teil_1.jpg
Spektrum_Teil_2.jpg
730
0
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
795
0
2
vor 7 Jahren
556
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 4 Jahren
Hallo @F-Schneider
Dafür ist die Regio Hotline zuständig.
0800 33 06807
Hier kann keiner helfen.
Hier im Forum kennt sich niemand mit den Regio Tarifen aus und es auch keine Regio Teamies gibt.
Zudem ist es so, dass der Regio-Anschluss mit Fremdtechnik läuft - und die Eigentümer der Fremdtechnik lassen die Telekom nicht an die Fremdtechnik ran.
Aber eins vorweg :
Powerline im Einsatz?
15
von
vor 4 Jahren
Der FTTC Ausbau wurde hier von Innogy (mittlerweile E.ON) vorgenommen.
Das war bei uns auch... Aber nur bis 120 MBit möglich...
Jetzt haben wir auch FTTH und bin nun seit 01.09. bei der Telekom.
0
von
vor 4 Jahren
FTTH wäre natürlich ein Träumchen...
Ob hier in unserem Dorf jemals ein Anbieter einen Ausbau in Betracht zieht ist auf absehbare Zeit erstmal fraglich...
Hier gibt es höchstwarscheinlich zu wenige Interessenten.
0
von
vor 4 Jahren
Wir hatten einfach Glück. Vor 2018 nur 6mbit max.
Dann der Ausbau durch innogy 2018.
2019 kam durch Fördermittel des Bundes, von der Telekom ein Schreiben für den kostenlosen Glasfaseranschluss. Oktober 2020, fing der Tiefbau an... 08.08. war der Tarif buchbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
Laut Auftragsbestätigung sollten wir einen "regulären" VDSL 250 Anschluss bekommen ohne aktive Rückfalloption auf 175 MBit/s. Kennt jemand dieses Phänomen und gibt es noch Optionen, die ich prüfen kann/sollte bevor ich die REGIO Hotline bemühe ?
Laut Auftragsbestätigung sollten wir einen "regulären" VDSL 250 Anschluss bekommen ohne aktive Rückfalloption auf 175 MBit/s.
Kennt jemand dieses Phänomen und gibt es noch Optionen, die ich prüfen kann/sollte bevor ich die REGIO Hotline bemühe ?
So lange es nicht stört, lass es doch so
ich kenne die Regio-Tarife/AGB nicht,
notfalls kannst du die Regio-Hotline bemühen,
aber wenn die den Fehler nicht finden oder suchen,
bekommt dein Anschluß vmtl. einfach ein Downgrade.
0
vor 4 Jahren
@Buster01
Im alltäglichen Gebrauch stört die geringere Geschwindigkeit nicht.
Beim Arbeiten merkt man es jedoch schon, wenn der Transfer von Datensätzen im zwei bis dreistelligen GB Bereich länger als erwartet dauert
.
0
0
vor 4 Jahren
hat sich die Downloadgeschwindigkeit zwischenzeitlich verbessert?
Wenn nicht, stelle ich gerne einen Kontakt zu den Regio Kolleg*innen her, wenn du magst.
Diese melden sich in der Regel dann spätestens nach einem Werktag telefonisch bei dir.
Viele Grüße
Torsten S.
2
von
vor 4 Jahren
@Torsten S.
entschuldige die verspätete Rückmeldung und vielen Dank für das Angebot!
Das Problem hat sich mittlerweile ohne weieres Zutun erstmal gelöst.
Somit bräuchte ich in diesem Fall erstmal keine weitere Unterstützung
@Marcel2605 @Buster01 @der_Lutz
Danke nochmal für eure Beiträge
eine schöne Adventszeit euch allen!
mit besten Grüßen
F-Schneider
von
vor 4 Jahren
@F-Schneider
Danke für dein Feedback. Dir auch eine schöne Adventszeit.
Gruß Marcel
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Torsten S.
entschuldige die verspätete Rückmeldung und vielen Dank für das Angebot!
Das Problem hat sich mittlerweile ohne weieres Zutun erstmal gelöst.
Somit bräuchte ich in diesem Fall erstmal keine weitere Unterstützung
@Marcel2605 @Buster01 @der_Lutz
Danke nochmal für eure Beiträge
eine schöne Adventszeit euch allen!
mit besten Grüßen
F-Schneider
0
Uneingeloggter Nutzer
von