Gelöst

Gesamtrechtsnachfolge im Erbfall - Keine Reaktion von Telekom

vor 2 Jahren

Unsere Mutter ist leider letztes Jahr verstorben und Sie hatte einen Vertrag mit Telekom für Telefon und DSL.

 

Mein Bruder, der mit meiner Mutter in dem Haus lebt, wird das Haus übernehmen und wir wollten jetzt auch den Telekom Vertrag von meiner Mutter auf meinen Bruder übertragen.

 

Dazu habe ich am 20.01.2023 das Kontaktformular "Gesamtrechtsnachfolge im Erbfall" online ausgefüllt und mit Anhang des Erbschein abgeschickt. Ich bekam dann noch eine Bestätigung das Formular abgesandt wurde und seitdem nichts mehr.

 

Es sind jetzt schon 4 Monate vergangen und es kommt nichts von der Telekom. Die monatlichen Beiträge werden weiter vom Konto meiner Mutter abgebucht. Wenn ich die SEPA Lastschrift für die Abbuchung kündige kommt vielleicht Schwung rein aber dann wird evt. der Vertrag storniert was wir ja nicht wollen.

 

Was kann ich jetzt noch machen? Ist es normal das es so lange dauert? 

601

11

    • Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @anschmid

       

      vielen Dank für das nette Gespräch!🤗

       

      Wie telefonisch besprochen, habe ich einmal nachgehakt, woran es hapert und melde mich nochmal bei dir, sobald ich eine Rückmeldung habe.😇 

       

      An die anderen User: Vielen Dank für eure Mithilfe!😊 

       

      Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag!

       

      Liebe Grüße🌞

      Cheyenne M. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @anschmid 
      Ich benachrichtigte mal das Team, damit man sie kontaktiert, um eine Lösung zu finden.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Geralt von Riva

      Ich benachrichtigte mal das Team, damit man sie kontaktiert, um eine Lösung zu finden.

      Ich benachrichtigte mal das Team, damit man sie kontaktiert, um eine Lösung zu finden.
      Geralt von Riva
      Ich benachrichtigte mal das Team, damit man sie kontaktiert, um eine Lösung zu finden.

      Besser wäre es wenn im Profil die Daten des Bruders stehen, er soll ja schließlich auch der neue Vertragspartner werden,

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Geralt von Riva

      @anschmid Ich benachrichtigte mal das Team, damit man sie kontaktiert, um eine Lösung zu finden.

      @anschmid 
      Ich benachrichtigte mal das Team, damit man sie kontaktiert, um eine Lösung zu finden.

      Geralt von Riva

      @anschmid 
      Ich benachrichtigte mal das Team, damit man sie kontaktiert, um eine Lösung zu finden.


      Super, vielen Dank! Ich wurde bereits angerufen ...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo, 

       

      vielen Dank für das nette Gespräch und das Feedback!😊 

       

      Wie telefonisch besprochen brauchen wir eine Bestätigung, dass die restlichen Erben, der Vertragspartneränderung zustimmen. Dies kann auch formlos sein, muss jedoch von den anderen Erben unterschrieben werden.

       

      Sobald die Bestätigung bei uns eingegangen ist, wird der Vertragspartner bei uns geändert.😇

       

      Kleiner Tipp: Behaltet dabei am besten das E-Mail-Postfach im Auge, da der Schriftverkehr üblicherweise per E-Mail erfolgt.

       

      Falls du weitere Fragen oder Anliegen hast, gerne melden! 

       

      Liebe Grüße & noch einen schönen Tag euch allen🌞

      Cheyenne M. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Wir haben das so gehnandhabt, dass wir den Vertrag aufgrund Todesfall gekündigt haben, schriftlich mit Sterneurkunde nach Bonn gesendet, fertig war die Sache, der Vertrag wurde umgehend aufgelöst. Dann kann Dein Bruder einen Neuvertrag auf seinen Namen abschließen, bekommt Neukundenkonditionen.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      holzher24

      Dann kann Dein Bruder einen Neuvertrag auf seinen Namen abschließen, bekommt Neukundenkonditionen.

      Dann kann Dein Bruder einen Neuvertrag auf seinen Namen abschließen, bekommt Neukundenkonditionen.
      holzher24
      Dann kann Dein Bruder einen Neuvertrag auf seinen Namen abschließen, bekommt Neukundenkonditionen.

      Und die ggfs weiterhin gewünschte Rufnummer wäre dann weg.

      Ebenso ggfs ein Port der dann anderweitig vergeben wird und somit kein Neuanschluss mehr machbar ist.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      holzher24

      Wir haben das so gehnandhabt, dass wir den Vertrag aufgrund Todesfall gekündigt haben, schriftlich mit Sterneurkunde nach Bonn gesendet, fertig war die Sache, der Vertrag wurde umgehend aufgelöst. Dann kann Dein Bruder einen Neuvertrag auf seinen Namen abschließen, bekommt Neukundenkonditionen.

      Wir haben das so gehnandhabt, dass wir den Vertrag aufgrund Todesfall gekündigt haben, schriftlich mit Sterneurkunde nach Bonn gesendet, fertig war die Sache, der Vertrag wurde umgehend aufgelöst. Dann kann Dein Bruder einen Neuvertrag auf seinen Namen abschließen, bekommt Neukundenkonditionen.

      holzher24

      Wir haben das so gehnandhabt, dass wir den Vertrag aufgrund Todesfall gekündigt haben, schriftlich mit Sterneurkunde nach Bonn gesendet, fertig war die Sache, der Vertrag wurde umgehend aufgelöst. Dann kann Dein Bruder einen Neuvertrag auf seinen Namen abschließen, bekommt Neukundenkonditionen.


      Das haben wir auch überlegt wollten aber eben vermeiden das sich die Nummer ändert, mein Bruder wohnte ja schon mit meiner Mutter in dem Haus und hat das Telefon mit benutzt, und das wir dann einen Ausfall von Internet haben.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CobraCane

      Und die ggfs weiterhin gewünschte Rufnummer wäre dann weg.

      Und die ggfs weiterhin gewünschte Rufnummer wäre dann weg.
      CobraCane
      Und die ggfs weiterhin gewünschte Rufnummer wäre dann weg.

      Wenn er Wert auf die Rufnummer legt gebe ich Dir Recht. Wir haben absichtlich keinen Wert auf Nummerübenahme gelegt.

       

       

       

      CobraCane

      Ebenso ggfs ein Port der dann anderweitig vergeben wird und somit kein Neuanschluss mehr machbar ist.

      Ebenso ggfs ein Port der dann anderweitig vergeben wird und somit kein Neuanschluss mehr machbar ist.
      CobraCane
      Ebenso ggfs ein Port der dann anderweitig vergeben wird und somit kein Neuanschluss mehr machbar ist.

      Das erfähtrt er ja im Vorfeld wenn er erst einen Neuvertrag abschließt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo, 

       

      vielen Dank für das nette Gespräch und das Feedback!😊 

       

      Wie telefonisch besprochen brauchen wir eine Bestätigung, dass die restlichen Erben, der Vertragspartneränderung zustimmen. Dies kann auch formlos sein, muss jedoch von den anderen Erben unterschrieben werden.

       

      Sobald die Bestätigung bei uns eingegangen ist, wird der Vertragspartner bei uns geändert.😇

       

      Kleiner Tipp: Behaltet dabei am besten das E-Mail-Postfach im Auge, da der Schriftverkehr üblicherweise per E-Mail erfolgt.

       

      Falls du weitere Fragen oder Anliegen hast, gerne melden! 

       

      Liebe Grüße & noch einen schönen Tag euch allen🌞

      Cheyenne M. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von