Gelöst
FTTH Anschluss mit seit 6 Jahren falscher Verfügbarkeitsprüfung
vor 5 Tagen
Hallo liebes Telekom hilft Team,
ich habe eine Frage zu einem seit Jahren bestehenden Problem mit der Adressverfügbarkeit in eurem System:
Wir wohnen seit über sechs Jahren in einem Neubaugebiet mit einem Fiber-to-the-Home ( FTTH )-Anschluss der Telekom. Unser Haus wurde damals direkt mit einem Glasfaseranschluss bis ins Gebäude ausgestattet, und wir nutzen seither ohne Probleme einen MagentaZuhause-Tarif über Glasfaser.
Trotzdem tritt bei jeder Tarifänderung oder Vertragsverlängerung über das Online-Portal dasselbe Problem auf:
Wenn ich dort die Verfügbarkeitsprüfung mache, wird mir zwar bestätigt, dass an meiner Adresse Glasfaser verfügbar ist – aber gleichzeitig heißt es, dass „die Arbeiten im Haus noch in den kommenden Wochen abgeschlossen werden“ müssten.
Dabei wird immer ein rollierendes Datum angezeigt, das sich dynamisch verschiebt – der Zeitraum rückt also mit jeder neuen Abfrage einfach nach. Dieses Verhalten besteht seit nunmehr sechs Jahren.
Wichtig dabei:
Wenn ich telefonisch einen Tarif verlängere oder anpassen lasse, war das nie ein Problem – es funktioniert reibungslos. Auch der Anschluss selbst läuft seit dem Einzug stabil und ohne technische Schwierigkeiten.
Was aber leider dauerhaft nicht funktioniert: Ich kann online keine Tarifanpassung oder Verlängerung durchführen und bekomme nie korrekte Informationen zu den verfügbaren Produkten angezeigt.
Anbei der Screenshot dazu.
Meine Fragen daher:
-Woran liegt das?
-Ist unsere Adresse möglicherweise im System falsch oder unvollständig erfasst?
-Kann dieser fehlerhafte Verfügbarkeitsstatus im System korrigiert werden OHNE das Risiko von Anschlussproblemen? :-))
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn es wäre wirklich schön, in Zukunft auch Online-Services wie Vertragsübersicht oder Tarifwechsel nutzen zu können.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
140
0
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
960
0
5
1956
0
3
vor 6 Jahren
713
0
3
537
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Tagen
Dabei wird immer ein rollierendes Datum angezeigt, das sich dynamisch verschiebt – der Zeitraum rückt also mit jeder neuen Abfrage einfach nach. Dieses Verhalten besteht seit nunmehr sechs Jahren.
Hallo liebes Telekom hilft Team,
ich habe eine Frage zu einem seit Jahren bestehenden Problem mit der Adressverfügbarkeit in eurem System:
Wir wohnen seit über sechs Jahren in einem Neubaugebiet mit einem Fiber-to-the-Home ( FTTH )-Anschluss der Telekom. Unser Haus wurde damals direkt mit einem Glasfaseranschluss bis ins Gebäude ausgestattet, und wir nutzen seither ohne Probleme einen MagentaZuhause-Tarif über Glasfaser.
Trotzdem tritt bei jeder Tarifänderung oder Vertragsverlängerung über das Online-Portal dasselbe Problem auf:
Wenn ich dort die Verfügbarkeitsprüfung mache, wird mir zwar bestätigt, dass an meiner Adresse Glasfaser verfügbar ist – aber gleichzeitig heißt es, dass „die Arbeiten im Haus noch in den kommenden Wochen abgeschlossen werden“ müssten.
Dabei wird immer ein rollierendes Datum angezeigt, das sich dynamisch verschiebt – der Zeitraum rückt also mit jeder neuen Abfrage einfach nach. Dieses Verhalten besteht seit nunmehr sechs Jahren.
Wichtig dabei:
Wenn ich telefonisch einen Tarif verlängere oder anpassen lasse, war das nie ein Problem – es funktioniert reibungslos. Auch der Anschluss selbst läuft seit dem Einzug stabil und ohne technische Schwierigkeiten.
Was aber leider dauerhaft nicht funktioniert: Ich kann online keine Tarifanpassung oder Verlängerung durchführen und bekomme nie korrekte Informationen zu den verfügbaren Produkten angezeigt.
Anbei der Screenshot dazu.
Meine Fragen daher:
-Woran liegt das?
-Ist unsere Adresse möglicherweise im System falsch oder unvollständig erfasst?
-Kann dieser fehlerhafte Verfügbarkeitsstatus im System korrigiert werden OHNE das Risiko von Anschlussproblemen? :-))
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn es wäre wirklich schön, in Zukunft auch Online-Services wie Vertragsübersicht oder Tarifwechsel nutzen zu können.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Ist ja witzig.
Sieht aus, als ob da eine Vollzugsmeldung/Abnahme fehlt und das System darum immer wieder selbstständig die Verschiebung berechnet.
0
2
Antwort
von
vor 5 Tagen
Ist ja witzig.
Sieht aus, als ob da eine Vollzugsmeldung/Abnahme fehlt und das System darum immer wieder selbstständig die Verschiebung berechnet.
Dabei wird immer ein rollierendes Datum angezeigt, das sich dynamisch verschiebt – der Zeitraum rückt also mit jeder neuen Abfrage einfach nach. Dieses Verhalten besteht seit nunmehr sechs Jahren.
Hallo liebes Telekom hilft Team,
ich habe eine Frage zu einem seit Jahren bestehenden Problem mit der Adressverfügbarkeit in eurem System:
Wir wohnen seit über sechs Jahren in einem Neubaugebiet mit einem Fiber-to-the-Home ( FTTH )-Anschluss der Telekom. Unser Haus wurde damals direkt mit einem Glasfaseranschluss bis ins Gebäude ausgestattet, und wir nutzen seither ohne Probleme einen MagentaZuhause-Tarif über Glasfaser.
Trotzdem tritt bei jeder Tarifänderung oder Vertragsverlängerung über das Online-Portal dasselbe Problem auf:
Wenn ich dort die Verfügbarkeitsprüfung mache, wird mir zwar bestätigt, dass an meiner Adresse Glasfaser verfügbar ist – aber gleichzeitig heißt es, dass „die Arbeiten im Haus noch in den kommenden Wochen abgeschlossen werden“ müssten.
Dabei wird immer ein rollierendes Datum angezeigt, das sich dynamisch verschiebt – der Zeitraum rückt also mit jeder neuen Abfrage einfach nach. Dieses Verhalten besteht seit nunmehr sechs Jahren.
Wichtig dabei:
Wenn ich telefonisch einen Tarif verlängere oder anpassen lasse, war das nie ein Problem – es funktioniert reibungslos. Auch der Anschluss selbst läuft seit dem Einzug stabil und ohne technische Schwierigkeiten.
Was aber leider dauerhaft nicht funktioniert: Ich kann online keine Tarifanpassung oder Verlängerung durchführen und bekomme nie korrekte Informationen zu den verfügbaren Produkten angezeigt.
Anbei der Screenshot dazu.
Meine Fragen daher:
-Woran liegt das?
-Ist unsere Adresse möglicherweise im System falsch oder unvollständig erfasst?
-Kann dieser fehlerhafte Verfügbarkeitsstatus im System korrigiert werden OHNE das Risiko von Anschlussproblemen? :-))
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn es wäre wirklich schön, in Zukunft auch Online-Services wie Vertragsübersicht oder Tarifwechsel nutzen zu können.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Ist ja witzig.
Sieht aus, als ob da eine Vollzugsmeldung/Abnahme fehlt und das System darum immer wieder selbstständig die Verschiebung berechnet.
ne, das ist nicht witzig sondern normal. Da läuft ein altern FTTH 1.7 Anschluss, der muss umgebaut werden bei einem Produktwechsel auf das Giga System.
Antwort
von
vor 5 Tagen
Da läuft ein altern FTTH 1.7 Anschluss, der muss umgebaut werden bei einem Produktwechsel auf das Giga System.
Ist ja witzig.
Sieht aus, als ob da eine Vollzugsmeldung/Abnahme fehlt und das System darum immer wieder selbstständig die Verschiebung berechnet.
Dabei wird immer ein rollierendes Datum angezeigt, das sich dynamisch verschiebt – der Zeitraum rückt also mit jeder neuen Abfrage einfach nach. Dieses Verhalten besteht seit nunmehr sechs Jahren.
Hallo liebes Telekom hilft Team,
ich habe eine Frage zu einem seit Jahren bestehenden Problem mit der Adressverfügbarkeit in eurem System:
Wir wohnen seit über sechs Jahren in einem Neubaugebiet mit einem Fiber-to-the-Home ( FTTH )-Anschluss der Telekom. Unser Haus wurde damals direkt mit einem Glasfaseranschluss bis ins Gebäude ausgestattet, und wir nutzen seither ohne Probleme einen MagentaZuhause-Tarif über Glasfaser.
Trotzdem tritt bei jeder Tarifänderung oder Vertragsverlängerung über das Online-Portal dasselbe Problem auf:
Wenn ich dort die Verfügbarkeitsprüfung mache, wird mir zwar bestätigt, dass an meiner Adresse Glasfaser verfügbar ist – aber gleichzeitig heißt es, dass „die Arbeiten im Haus noch in den kommenden Wochen abgeschlossen werden“ müssten.
Dabei wird immer ein rollierendes Datum angezeigt, das sich dynamisch verschiebt – der Zeitraum rückt also mit jeder neuen Abfrage einfach nach. Dieses Verhalten besteht seit nunmehr sechs Jahren.
Wichtig dabei:
Wenn ich telefonisch einen Tarif verlängere oder anpassen lasse, war das nie ein Problem – es funktioniert reibungslos. Auch der Anschluss selbst läuft seit dem Einzug stabil und ohne technische Schwierigkeiten.
Was aber leider dauerhaft nicht funktioniert: Ich kann online keine Tarifanpassung oder Verlängerung durchführen und bekomme nie korrekte Informationen zu den verfügbaren Produkten angezeigt.
Anbei der Screenshot dazu.
Meine Fragen daher:
-Woran liegt das?
-Ist unsere Adresse möglicherweise im System falsch oder unvollständig erfasst?
-Kann dieser fehlerhafte Verfügbarkeitsstatus im System korrigiert werden OHNE das Risiko von Anschlussproblemen? :-))
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn es wäre wirklich schön, in Zukunft auch Online-Services wie Vertragsübersicht oder Tarifwechsel nutzen zu können.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Ist ja witzig.
Sieht aus, als ob da eine Vollzugsmeldung/Abnahme fehlt und das System darum immer wieder selbstständig die Verschiebung berechnet.
ne, das ist nicht witzig sondern normal. Da läuft ein altern FTTH 1.7 Anschluss, der muss umgebaut werden bei einem Produktwechsel auf das Giga System.
Danke, könnte man im Portal ja auch mal anzeigen.
Aber wie passt denn dann: " dass „die Arbeiten im Haus noch in den kommenden Wochen abgeschlossen werden“ müssten." wenn derUmbau erst bei Produktwechsel gemacht wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Tagen
@user_2b3a1e Weil du noch Ftth 1.7 hast. Willst eine Tarifänderung machen wird der Anschluss erst noch umgebaut vom Technik auf das andere Model. 2.0 Warte auf das Team. Also von aktiv auf passiv
28
Antwort
von
vor 4 Tagen
Leute, bleibt doch bitte beim Thema. Was bringt die Diskussion? Als Aktionär der Telekom seit Privatisierung vor fast 30 Jahren habe ich grösstes Interesse an wirtschaftlichem Erfolg der DTAG . Aber genau deshalb ist Wettbewerb wichtig für einen kontinuierlichen Weiterentwicklungsprozess.
Mehr möchte ich aber nicht zu dem Thema hier besprechen, gehört hier nicht her, ist nicht zielführend und auch Offtopic.
By the way, ich dachte wenn man @... an einen Telekom-hilft Vertreter schreibt, wäre klar, an wen die gezielte Frage geht :-) hat Johannes ja auch professional beantwortet. Danke dafür.
Antwort
von
vor 4 Tagen
Leute, bleibt doch bitte beim Thema. Was bringt die Diskussion?
Leute, bleibt doch bitte beim Thema. Was bringt die Diskussion? Als Aktionär der Telekom seit Privatisierung vor fast 30 Jahren habe ich grösstes Interesse an wirtschaftlichem Erfolg der DTAG . Aber genau deshalb ist Wettbewerb wichtig für einen kontinuierlichen Weiterentwicklungsprozess.
Mehr möchte ich aber nicht zu dem Thema hier besprechen, gehört hier nicht her, ist nicht zielführend und auch Offtopic.
By the way, ich dachte wenn man @... an einen Telekom-hilft Vertreter schreibt, wäre klar, an wen die gezielte Frage geht :-) hat Johannes ja auch professional beantwortet. Danke dafür.
Nichts, natürlich, Du hast das Thema "Vertragsverlängerung und Modemkosten" angefangen.
By the way, ich dachte wenn man @... an einen Telekom-hilft Vertreter schreibt, wäre klar, an wen die gezielte Frage geht :
Leute, bleibt doch bitte beim Thema. Was bringt die Diskussion? Als Aktionär der Telekom seit Privatisierung vor fast 30 Jahren habe ich grösstes Interesse an wirtschaftlichem Erfolg der DTAG . Aber genau deshalb ist Wettbewerb wichtig für einen kontinuierlichen Weiterentwicklungsprozess.
Mehr möchte ich aber nicht zu dem Thema hier besprechen, gehört hier nicht her, ist nicht zielführend und auch Offtopic.
By the way, ich dachte wenn man @... an einen Telekom-hilft Vertreter schreibt, wäre klar, an wen die gezielte Frage geht :-) hat Johannes ja auch professional beantwortet. Danke dafür.
Warum machst Du dann weiter, so ganz ohne @ ?
Ok, dann wohl nur bei erfolgter Kündigung. Ärgerlich aber scheinbar dann wohl der einzige Weg. So zumindest 3 mal im Bekanntenkreis/Nachbarschaft erfolgt. Dort versteht keiner warum ich für ein Modem zahlen soll wenn ich einen Vertrag verlängere. Musste keiner und ich war vorhin dort die Technik anschauen :-)
0
Antwort
von
vor 4 Tagen
Ich denke, an dieser Stelle setzen wir einen Punkt.
@user_2b3a1e wurde darüber informiert, warum die Anzeige erscheint und welche Schritte nötig sind.
Trotzdem möchte ich mich bei euch allen für den Austausch bedanken – genau dafür ist unsere Community da. 😊
Lasst uns dabei bitte weiterhin beim Thema bleiben und respektvoll miteinander umgehen.
Gruß
Jenny
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Tagen
@user_2b3a1e
Du kannst das Modem auch mieten..
😀
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von