Gelöst

Freileitung ist kurz vor dem reissen

vor 3 Jahren

Wir haben bereits 2 x bei der Telekom reklamiert, dass die Freileitung bei uns auf dem Grundstück frei geschnitten wird. Leider ist bis dato nichts passiert. Heute morgen wurde sogar von einer Telekom-Mitarbeiterin der Tefonhörer aufgeschmissen da es ihr heute morgen noch zu früh war darüber zu diskutieren. Eine Unverschämtheit ist das.

 

Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird. Sie ist kurz vorm zerreissen, da Äste sie bereits herunterziehen. Sollte das Kabel reissen, wäre das eine Katastrophe, da wir in einem Homeoffice arbeiten.

2179

54

    • vor 3 Jahren

      RuF.KOERNER

      Wir haben bereits 2 x bei der Telekom reklamiert, dass die Freileitung bei uns auf dem Grundstück frei geschnitten wird. Leider ist bis dato nichts passiert. Heute morgen wurde sogar von einer Telekom-Mitarbeiterin der Tefonhörer aufgeschmissen da es ihr heute morgen noch zu früh war darüber zu diskutieren. Eine Unverschämtheit ist das. Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird. Sie ist kurz vorm zerreissen, da Äste sie bereits herunterziehen. Sollte das Kabel reissen, wäre das eine Katastrophe, da wir in einem Homeoffice arbeiten.

      Wir haben bereits 2 x bei der Telekom reklamiert, dass die Freileitung bei uns auf dem Grundstück frei geschnitten wird. Leider ist bis dato nichts passiert. Heute morgen wurde sogar von einer Telekom-Mitarbeiterin der Tefonhörer aufgeschmissen da es ihr heute morgen noch zu früh war darüber zu diskutieren. Eine Unverschämtheit ist das.

       

      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird. Sie ist kurz vorm zerreissen, da Äste sie bereits herunterziehen. Sollte das Kabel reissen, wäre das eine Katastrophe, da wir in einem Homeoffice arbeiten.

      RuF.KOERNER

      Wir haben bereits 2 x bei der Telekom reklamiert, dass die Freileitung bei uns auf dem Grundstück frei geschnitten wird. Leider ist bis dato nichts passiert. Heute morgen wurde sogar von einer Telekom-Mitarbeiterin der Tefonhörer aufgeschmissen da es ihr heute morgen noch zu früh war darüber zu diskutieren. Eine Unverschämtheit ist das.

       

      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird. Sie ist kurz vorm zerreissen, da Äste sie bereits herunterziehen. Sollte das Kabel reissen, wäre das eine Katastrophe, da wir in einem Homeoffice arbeiten.


      Wer hat denn die Bäume auf ihrem Grundstück gepflanzt? Die Telekom? Kümmern Sie sich mal um den Baumschnitt. 

       

      37

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      HappyGilmore

      Was mich nun mal wirklich interessiert. Wem genau gehören denn jetzt die Bäume?

      Was mich nun mal wirklich interessiert. Wem genau gehören denn jetzt die Bäume?
      HappyGilmore
      Was mich nun mal wirklich interessiert. Wem genau gehören denn jetzt die Bäume?

      Das ist die generelle Frage.

       

      HappyGilmore

      hätte man die Gefahr sicher schon längst als Eigentümer der Bäume abwenden können in dem man als Eigentümer der Bäume handelt und die entsprechenden Äste zurückschneidet.

      hätte man die Gefahr sicher schon längst als Eigentümer der Bäume abwenden können in dem man als Eigentümer der Bäume handelt und die entsprechenden Äste zurückschneidet. 
      HappyGilmore
      hätte man die Gefahr sicher schon längst als Eigentümer der Bäume abwenden können in dem man als Eigentümer der Bäume handelt und die entsprechenden Äste zurückschneidet. 

      Ja, hätte man.

      Aber als Nicht-Eigentümer kann man das eben nicht.

      Aber auch für solche Fälle gibt es Möglichkeiten, Ordnungsamt, Stadtpolizei, Unfallkasse, Berufsgenossenschaft, Amt für soziale Arbeit.

       

      Wie gesagt: eine Kita sollte (muss?) eine Gefährdungsbeurteilung haben, da stehen auch die Kommunikationswege drin.

      Und die  Kita-Leitung macht sich mitschuldig, wenn sie nicht energisch genug vorgeht. Dazu gibt es Gerichtsurteile zu Unfällen (leider auch mit Todesfolge)

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es ist auf jeden Fall eine klare Priorität erkennbar:

      Hohe Prio: dafür sorgen, dass die funktionierende Leitung künftig nicht wegen der Bäume beschädigt wird

      Mittlere Prio: dafür sorgen, dass kein Kind zu schaden kommt

       

      Irgendwie würde ich mir das ja supergerne vor Ort mal anschauen und dann hier schreiben wie ich die Situation einschätze.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die höchste Priorität hat, dass Menschen nicht zu schaden kommen.

      Und dafür ist einzig die Kita verantwortlich. Im Zweifel: Absperren, Kita schließen. Glaube mir, das ist so.

      (Vor ein Paar Jahren: eine(!) der 6 oder 7 Sirenen der Alarmanlage ausgefallen -> Schließung)

       

      Gestern in Frankfurt: Frau im Wald von Ast erschlagen. Es wird geprüft, ob das Grünflächenamt seiner Verpflichtung nachgekommen ist.

       

      Bäume sind nicht einfach so da..... Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @RuF.KOERNER,

       

      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird.

      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird.
      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird.

      Freileitungen wurden schon seit Jahrzehnten bei der Deutschen Bundespost nicht mehr eingesetzt. Bei der Telekom gab es keine freiliegenden Telegrafendrähte mehr. Alle oberirdischen Linien haben eine PVC-Isolierung. 

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hubert Eder

      Hallo @RuF.KOERNER, Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird. Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird. Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird. Freileitungen wurden schon seit Jahrzehnten bei der Deutschen Bundespost nicht mehr eingesetzt. Bei der Telekom gab es keine freiliegenden Telegrafendrähte mehr. Alle oberirdischen Linien haben eine PVC-Isolierung.

      Hallo @RuF.KOERNER,

       

      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird.

      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird.
      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird.

      Freileitungen wurden schon seit Jahrzehnten bei der Deutschen Bundespost nicht mehr eingesetzt. Bei der Telekom gab es keine freiliegenden Telegrafendrähte mehr. Alle oberirdischen Linien haben eine PVC-Isolierung. 

       

      Hubert Eder

      Hallo @RuF.KOERNER,

       

      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird.

      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird.
      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird.

      Freileitungen wurden schon seit Jahrzehnten bei der Deutschen Bundespost nicht mehr eingesetzt. Bei der Telekom gab es keine freiliegenden Telegrafendrähte mehr. Alle oberirdischen Linien haben eine PVC-Isolierung. 

       


      So eine Dipferlsch…… erfreut jeden unbedarften Hilfesuchenden. 🙄

      Wie die fachlich korrekte Bezeichnung ist, muss der Laie nicht wissen.

      Die Leitung ist starken Kräften ausgesetzt und droht zu reißen, sollte als Meldung reichen - für Leute die es verstehen wollen, wie z.B. hier gehts ja auch:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Telefon-Freileitung-haengt-stark-durch/td-p/4678701

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hubert Eder

      Alle oberirdischen Linien haben eine PVC-Isolierung

      Alle oberirdischen Linien haben eine PVC-Isolierung
      Hubert Eder
      Alle oberirdischen Linien haben eine PVC-Isolierung

      und heißen dann Luftkabel, sind an Freileitungsmasten geführt.

      Richtig?

       

      Aber Genauigkeit ist hier im Thread ja kein Thema. Zuerst geht es um das eigene Grundstück, dann doch wieder nicht, dann geht es um den öffentlichen Grund...

       

       

      RuF.KOERNER

      Heute morgen wurde sogar von einer Telekom-Mitarbeiterin der Tefonhörer aufgeschmissen da es ihr heute morgen noch zu früh war darüber zu diskutieren

      Heute morgen wurde sogar von einer Telekom-Mitarbeiterin der Tefonhörer aufgeschmissen da es ihr heute morgen noch zu früh war darüber zu diskutieren
      RuF.KOERNER
      Heute morgen wurde sogar von einer Telekom-Mitarbeiterin der Tefonhörer aufgeschmissen da es ihr heute morgen noch zu früh war darüber zu diskutieren

      Kann man ja verstehen, irgendwie

       

       

      RuF.KOERNER

      Eine Unverschämtheit ist das.

      Eine Unverschämtheit ist das.
      RuF.KOERNER
      Eine Unverschämtheit ist das.

      Eine Unverschämtheit seitens der Telekom-Mitarbeiterin wäre es, wenn die Telekom zuständig wäre.

      Eine Unverschämtheit seitens @RuF.KOERNER wäre das Gebaren, wenn die Telekom nicht zuständig wäre.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      RuF.KOERNER

      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird. Sie ist kurz vorm zerreissen, da Äste sie bereits herunterziehen. Sollte das Kabel reissen, wäre das eine Katastrophe, da wir in einem Homeoffice arbeiten.

      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird. Sie ist kurz vorm zerreissen, da Äste sie bereits herunterziehen. Sollte das Kabel reissen, wäre das eine Katastrophe, da wir in einem Homeoffice arbeiten.
      RuF.KOERNER
      Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass die Freileitung umgehend freigeschnitten wird. Sie ist kurz vorm zerreissen, da Äste sie bereits herunterziehen. Sollte das Kabel reissen, wäre das eine Katastrophe, da wir in einem Homeoffice arbeiten.

      Und genau diese Anforderung muß an den Eigentümer der Bäume bzw. den Eigentümer des Grundstücks auf dem die Bäume stehen oder hineinragen erledigt werden.

      Nicht die Telekom ist dafür zuständig, sondern eben Jener dem die Bäume gehören.

      Es wurde ja schon mehrfach darauf hingewiesen.

      Stehen die Bäume auf einem Privatgrundstück und gefährden die Leitungen der Telekom hat der Eigentümer des Grundstücks zu handeln. Ragen die Bäume bzw. Äste in den öffentlichen Raum und gefährden dort die Leitungen ist die Stadt/Gemeinde verantwortlich.

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Löschen schon klar aber wie?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      RuF.KOERNER

      Löschen schon klar aber wie?

      Löschen schon klar aber wie?

      RuF.KOERNER

      Löschen schon klar aber wie?


      Über "mein Profil -> Profil löschen". Denke ich.

       

      Nebenbei: ist schlecht gelaufen hier, keine Frage.

      Das sollte nicht so sein, auch keine Frage.

       

      Aber: wenn Du jetzt einfach *gar nichts* machst bekommst Du eine Antwort.

      Wenn Du Dich hier löschst hier nicht mehr.

      Überdenke es einfach nochmal.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      falk2010

      Aber: wenn Du jetzt einfach *gar nichts* machst bekommst Du eine Antwort. Wenn Du Dich hier löschst hier nicht mehr. Überdenke es einfach nochmal.

      Aber: wenn Du jetzt einfach *gar nichts* machst bekommst Du eine Antwort.

      Wenn Du Dich hier löschst hier nicht mehr.

      Überdenke es einfach nochmal.

      falk2010

      Aber: wenn Du jetzt einfach *gar nichts* machst bekommst Du eine Antwort.

      Wenn Du Dich hier löschst hier nicht mehr.

      Überdenke es einfach nochmal.


      @RuF.KOERNER 

      Sehe ich auch so, lass dich nicht unterkriegen.

      Das Team wird sich bei dir melden...

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      RuF.KOERNER

      Sollte das Kabel reissen, wäre das eine Katastrophe, da wir in einem Homeoffice arbeiten.

      Sollte das Kabel reissen, wäre das eine Katastrophe, da wir in einem Homeoffice arbeiten.
      RuF.KOERNER
      Sollte das Kabel reissen, wäre das eine Katastrophe, da wir in einem Homeoffice arbeiten.

      Grundsätzlich ist es da eine gute Idee - so an der fraglichen Adresse verfügbar - sich Hybrid LTE zuzubuchen. Dann hat man eine kostengünstige mobilfunkbasierte Lösung, trotzdem online zu sein.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen, @RuF.KOERNER.

       

      Gut, dass du dein Profil noch nicht gelöscht hast, da ich dir sonst nicht mehr hätte antworten könnte. Fröhlich

       

      Also, an der Aussage https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Freileitung-ueber-Privatgrundstueck-freischneiden/m-p/3269413/highlight/true#M950432 hat sich bis dato nichts geändert. 

       

      Sollten durch den Wuchs größere Schäden entstehen. Fährt der Fachbereich gerne heraus und schnippelt an den Ästen herum. Allerdings wird die Gemeinde/Eigentümer die Rechnung für die Arbeiten erhalten. 

       

      Daher wende dich bitte an die Zuständige Person der Gemeinde, um einen größeren Schaden zu vermeiden. Vor allem, da ihr ja auch über die Oberleitung versorgt werdet.

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 9 Monaten

      in  

      177

      0

      2

      Gelöst

      591

      0

      6

      Gelöst

      in  

      1988

      0

      6

      Gelöst

      in  

      973

      0

      6