Solved

Fragen zum Speedport ISDN Adapter

7 years ago

Hallo Waage1969 ,

du bist ja hier der Spezi für den ISDN Adapter, darum wollt ich gern mal deine Meinung zu meiner Situation wissen.

Also: ... nun hat es mich auch erwischt, Post von der Telekom bekommen, ich soll mich in Kürze melden (was ich noch nicht getan habe), denn mein schöner alter ISDN-Anschluß wird bald abgeschalten. Bisher habe ich den klassischen ISDN-Anschluß mit NTBA, 1x AGFEO AC14 Phonie und 1xAVM ISDN-Controller FRITZ!Card PCI am NTBA hängen.

Worauf es mir nun ankommt, was auch nach der Umstellung auf IP bleiben soll: 

- Faxempfang am PC (mit der AVM Fritz!Card)
- die AGEFO mit all ihren Eigenschaften (Umleitung zum Handy (über die 2.MSN), Anzeige des Anrufenden am PC, bequem per Menü steuerbar usw.). Also beide ISDN-Geräte sollten so bleiben.

Wenn du mir nun sagst, das der Speedport ISDN Adapter von der Telekom in Verbindung mit einem bestimmten Routermodel (was ich noch nicht kenne) sich geauso wie ein ISDN-NTB nach außen hin verhält, ist ja alles gut. Dann sollte ja nach der Umstellung auch alles wieder so laufen wie gewohnt. Zumindest gehe ich mal davon aus, das es so ist. Denn es gibt doch einen ISDN-Standart mit einem Protokoll an das sich doch die Hersteller von ISDN Geräten halten sollten....oder?

Na wie auch immer, bin gespannt was ich von dir höre.

Gruß Micha

530

18

    • 7 years ago

      @radiohenne

       

      Ich baue in den meisen kleinunternehemn momentan diese Konstellation:

       

      Fritzbox 7490 oder 7590

       

      Die fritzbox schickt die Faxe automatisch per E-Mail als PDF auf eine von dir definierte mail

       

      und mit PhoneLite:  http://phonerlite.de/index_de.htm kann man total konfortabel an jedem PC telefonieren.

       

      Zack isdn karte raus.

      Email als PDF fertig.

       

      Du hast HD voice telefonate am PC.

       

      DIe meisten leute suchen sich Yealink Lan oder Wlan Telfone aus. Die sind manchmal knifflig einzurichten. 

      Dect mit dem C4 und dem C5 von Avm sind auch top dann. 

       

      Nur mal als tipps um alte hardware und probleme loszuwerden und diesen kack adapter zu vermieden. 

       

       

       

       

      0

    • 7 years ago

      Also ich kann nur vom ISDN Adapter abraten! Besser ist eine Fritzbox mit S0 Bus.

      11

      Answer

      from

      7 years ago

      Heute war der Tag der Tag der Entscheidung: Umstellung von ISDN auf IP. 

      Der W724 war schon installiert und funktionierte mit ISDN bereits zum Surfen.

      Heute nun den Splitter entfernt, die Telefonnummern in den W724 eingetragen, den (hier so verhaßten) ISDN-Adapter angeschlossen, am Adapter das Knöpchen für 2 Sek. gedrückt, das weiße Lämpchen blinkte....und blinkte...und blinkte und nach ca. 30 Sek. ...... voila, das weiße Lämpchen am Adapter brennt konstant, die AGFEO und meine Fritzfax-PC-Karte per ISDN Kabel angeschlossen und alles funktioniert wie zu vor.

      NULL Probleme!!

      Also für alle die das gleiche wollen:  es geht, und zwar völlig unproblematisch!!

      Answer

      from

      7 years ago

      ....ach so: und das Ganze für schlappe 50,00 Onken (W724 gebraucht für 29,90 und ISDN-Adapter für 19,90) im Netz!!

      Noch Fragen?

      Machts gut und ein Lob auf die (so oft durch den Kakau gezogene)Telekom.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @radiohenne

      super und Danke für das ausführliche Feedback Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @radiohenne

      also auch hier wäre meine Tendenz "raus mit dem alten". Idee

      Deine Geräte egal ob AGFEO AC14 Phonie und oder AVM ISDN-Controller FRITZ!Card PCI werden nicht mehr supportet Zwinkernd

      Bei / für die Umstellung schau mal ob Dir sowas wie die Fritz!box7590  nicht schon alles bietet was Du sonst Aufwändig erweitern würdest.

      Passende Telefone gibt es dann z. B. hier.

       

      Vermisst Du etwas ?

      Benötigst Du noch etwas anderes ?

       

      Gruß

      Waage1969

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      @Waage1969, schade das du mir nicht auf die Frage, "ob sich der Adapter wie ein NTBA verhält..." geantwortet hast.

      Das gewisse Geräte nicht mehr "supportet" werden ist mir klar. Und was dahinter steckt, und warum dies so ist,  ist mir ebenfalls klar.

      Ich seh es aber nun mal nicht ein, nur weil ich den Router tauschen muß, alles dahinter stehende auch mit zu tauschen, tut mir leid.

      Bitte gib mir noch die ausstehende Antwort.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @radiohenne

      wenn Du wirklich von dieses hin und her adaptiere machen möchtest, so ist es "Dein Wille" aber sag nicht das es genug Warnungen gab.

      Es ist manchmal klar das man an alt bewährten festhält, aber Du nutzt ja auch nicht eine Pferdekutsche und nimmst statt Pferde einen LKW zum ziehen Engel
      Nur mal so als "blöder" Vergleich.

       

      Der ISDN Adapter an sich ist wenig / nicht konfigurierbar. Er setzt alle bei der Telekom angemeldeten MSN auf ein Standart ISDN um.
      Hierbei muss beachtet werden das ggf. Komformerkmale nicht adaptiert / umgesetzt werden können das diese in der IP Welt entweder nicht und oder anders realisiert werden.

      Solltest Du noch immer kein "einsehen" haben, so begleite ich Dich gerne weiter auf Deinem Weg, egal ob heute, morgen oder demnächst.

       

      Gruß

      Waage1969

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @radiohenne

      ganz einfach, weil es nur eine 1:1 Umsetzung von IP zu ISDN Standard ist.

      Diese setzt Du dann nochmal um, das kann gut gehen, muss aber nicht.

      Bei einer Elektronik um die 10 Jahr und älter absolut nicht zu empfehlen Zwinkernd

       

      Ach ja falsch bist Du hier sicherlich nicht: Zwinkernd
      Aber wer fragt bekommt auch schon einmal den Hinweis das es nicht mehr sinnvoll ist eine alte Technik mit nicht mehr supporteten Geräten  neu zu adaptieren und einzubinden.


      Mein Angebot steht daher nach wie vor, es ist Deine Entscheidung, Dein Geld, Deine Zeit.

       

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Heute war der Tag der Tag der Entscheidung: Umstellung von ISDN auf IP. 

      Der W724 war schon installiert und funktionierte mit ISDN bereits zum Surfen.

      Heute nun den Splitter entfernt, die Telefonnummern in den W724 eingetragen, den (hier so verhaßten) ISDN-Adapter angeschlossen, am Adapter das Knöpchen für 2 Sek. gedrückt, das weiße Lämpchen blinkte....und blinkte...und blinkte und nach ca. 30 Sek. ...... voila, das weiße Lämpchen am Adapter brennt konstant, die AGFEO und meine Fritzfax-PC-Karte per ISDN Kabel angeschlossen und alles funktioniert wie zu vor.

      NULL Probleme!!

      Also für alle die das gleiche wollen:  es geht, und zwar völlig unproblematisch!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1071

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      1396

      0

      8

      Solved

      in  

      833

      0

      2

      Solved

      in  

      116

      0

      2

      Solved

      in  

      572

      0

      4