Solved

Fiber-Modem blinkt weiß

6 years ago

Guten Morgen,

 

auch wenn mein Störungsticket noch sehr jung ist möchte ich direkt auf diesem Wege einen weiteren Kanal öffnen um Desaster wie man sie hier oft liest hoffentlich zu verhindern.

Unser Internetanschluss ist zwecks Home-Office für meine Frau und mich EXTREM wichtig und längere Ausfälle bringen bei uns zwecks Kinderbetrueuung ALLES aus dem Takt.

Das direkt mal zu den Rahmenbedingungen.

Die Störung selbst ist recht simpel: wir haben einen FTTH -Anschluss der am Sonntag teilweise ( ONT -Reset half) und seit gestern komplett ausgefallen ist. Fiber-Modem blinkt weiß.

Damit das hier auch direkt in die richtige Richtung geht:

1) Der Anschluss funktionierte 2 1/2 Monate tadellos und ohne jede Störung, es liegt also nicht an irgendwelchen inkompatiblen Routern oder sonstigen Dingen die man sich gerne mal so als "Lösung" überlegt

2) Ich bin halbwegs vom Fach und weiß wie ich alles einzurichten habe, bitte also Standardfragen in dieser Richtung direkt sparen

3) Ja, natürlich habe ich alle Geräte in der Kette bereits mehrfach neu gestartet

4) Ja, natürlich habe ich bereits die Leitungprüfung online mit ONT -Reset gemacht

 

Ich bitte also freundlich darum, direkt zu prüfen, ob das Problem Telekomseitig remote behoben werden kann und wenn nein direkt mit mir in die Terminvereinbarung zu gehen. Alles andere ist vergeudete Zeit, die wir nicht haben.

 

Vielen Dank!

2701

80

    • 6 years ago

      Eine Frage von mir:

      Wenn du Homeoffice hast, hast du den 8 Std. Entstörservice oder ein DeutschlandLAN Produkt gebucht?

       

      Wenn du vom Fach bist, was ist deine Backuplösung?

       

      Weiß blinken heißt eigentlich, dass es sich um einen Konfigurationsfehler bei der Telekom handelt.

      Jedoch passt das mit dem ONT Neustart nicht zusammen, sodass ggf. Das ONT defekt ist.

       

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Mächschen 

       

      Weiß blinken heißt eigentlich, dass es sich um einen Konfigurationsfehler bei der Telekom handelt.

      Weiß blinken heißt eigentlich, dass es sich um einen Konfigurationsfehler bei der Telekom handelt.
      Weiß blinken heißt eigentlich, dass es sich um einen Konfigurationsfehler bei der Telekom handelt.

      Nein. Weißes Blinken am ONT heißt erstmal nur, dass das GF-Modem versucht, sich mit seinem Installationscode am OLT anzumelden.

      Wenn der Zustand länger als fünf Sekunden andauert, dann scheint das nicht zu funktionieren.

      Das kann in der Tat eine unvollständige Konfiguration sein, dann kann der OLT mit dem Installationscode, das ihm das ONT sendet einfach nichts anfangen, weil er ihn noch nicht kennt. Dieser Zustand wäre aber dauerhaft, bis der Produktionsplan komplett durch das System gelaufen ist und kann nicht auf Teilnehmerseite, wie durch einen Reset beeinflusst werden.

       

      Ein anderer Grund ist, dass der OLT das ONT einfach nicht versteht, weil die Dämpfung zu hoch ist. Das kann jetzt durch einen Knick in der Faser verursacht sein oder eine schlechte Spleißstelle oder die häufigste Ursache, dass ein Staubkorn die Übertragung am Stecker dämpft. Deshalb gibt es bei der Telekom extra Spezialwerkzeug um die Stecker vor dem Zusammenstecken zu reinigen. Denn wenn ein Staubkorn auf dem Stecker sitzt, dann kann bereits nach dem dritten Zusammenstecken die Linse am ONT so zerkratzt sein, dass eine Übertragung nicht mehr möglich ist.

       

      Denkbar für den Anmeldefehler könnte auch eine defekte Laserdiode im ONT sein. Dass diese nicht mehr hell genug leuchtet und deshalb keine Übertragung mehr zustande kommt.

       

      Interessant wäre jetzt, was das OLT zum Verbindungsverlust schreibt. Allerdings wenn der TE das ONT vom Strom genommen hat, dann wird im Diagnosesystem vielleicht nur stehen "dying-gasp". Also dass das ONT vom Strom genommen wurde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Wenn die Störung gemeldet ist beginnen die Standardabläufe der Telekom zu laufen, im Zweifelsfall ist es auch bei der Telekom so, dass viele Köche den Brei verderben.

       

      Nur noch der Hinweis, Home Office und Zuhause Vertrag, merkste was?

      Nutze einfach während der Zeit der Störung deine Redundanzlösung und arbeite entspannt weiter.

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Andreas0782,

      ich habe die Störung übernommen und leite sie direkt weiter. Dazu noch zwei Fragen: Welcher Router ist angeschlossen und welches Glasfaser-Modem ( ONT ) ist vor Ort installiert? 1 oder 3 LED's?

      Viele Grüße Nadine H.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Router ist eine Fritzbox 7560 und es ist das Modem mit einer LED

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Andreas0782

      Ich habe das Ticket nun direkt an den Außendienst weitergeleitet. Sollte ein Termin vor Ort notwendig sein, werden die Kollegen sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Grüße Nadine H.

      0

    • 6 years ago

      @Andreas0782

      Danke, ich habe es bereits an die Kollegen weitergegeben. Laut Messungen liegt der Fehler irgendwo an der Endstelle. Das ONT misst auch Signalverluste, daher muss da der Außendienst ran.

      Viele Grüße Nadine H.

      72

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Andreas0782,

      gern möchte ich mich über den Stand der Dinge erkundigen. Wurde das Provisorium nun beseitigt?

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Answer

      from

      6 years ago

      Provisorium beseitigt, Ticket geschlossen.
      Hoffen wir, dass ich in den kommenden Jahren hier nie wieder was schreiben muss.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @Andreas0782,

      wow, also haben wir es endlich geschafft. Wir hoffen auch, dass Sie sich nicht mehr melden brauchen, sondern einfach nur Ihren Anschluss genießen können. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Provisorium beseitigt, Ticket geschlossen.
      Hoffen wir, dass ich in den kommenden Jahren hier nie wieder was schreiben muss.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      420

      0

      2

      in  

      345

      0

      4

      Solved

      224

      0

      2

      Solved

      in  

      2154

      0

      3

      Solved

      in  

      359

      0

      3