Solved

Festnetzanschluss ist aus "Fremdnetzen" nicht erreichbar

5 years ago

Guten Tag, ich bin in Neukunde seit dem 07.07.2020. Mein Anschluss funktioniert (Internet und ausgehende Anrufe), aber Teilnehmer aus anderen Netzen können mich nicht erreichen. Ich bin nur für Telekomkunden oder aus dem Mobilnetz der Telekom erreichbar. Kann es sein, dass der "abgebene" Anbieter (die Rufnummern wurden portiert) da irgendetwas nicht freigeschaltet hat? Was soll ich jetzt tun?

1817

21

    • 5 years ago

      Hallo @vuu  das ist völlig normal! Warte bis morgen, dann solltest du wieder aus allen Netzen erreichbar sein! Die Server der anderen ANbieter wissen noch nicht , dass deine Rufnummer existiert dies dauert bis 24 h bis diese geupdatet sind!

       

      0

    • 5 years ago

      vuu

      Was soll ich jetzt tun?

      Was soll ich jetzt tun?

      vuu

      Was soll ich jetzt tun?


      Grundsätzlich ist solch ein Fehler nur "vorwärts" zu finden, d.h. die Kunden, die dich nicht erreichen, müssen diese Störung ihrem Betreiber melden. Der kann dann prüfen, wo das Routing fehlerhaft ist.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, es war eine Portierung. Die Störungsstelle weiß inzwischen Bescheid und kümmert sich darum.

      Vielen Dank an alle!

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @vuu,

      meine Recherche ergab, dass der abgebende Anbieter die Portierung der Rufnummern nicht abgeschlossen hat. Dadurch entsteht die "Portierungsstörung", die Ihnen den Empfang von Anrufen aus anderen Netzen unmöglich macht. Ich habe den Anbieter angeschrieben die entsprechende Meldung nachzureichen und so das Routing im Telefonnetz zu korrigieren.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Lorenz S. Vielen Dank, da sind wir ja mal gespannt... Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @vuu,

      gut, dass sich bereits um die Sache gekümmert wird. Geben Sie uns hier gern Bescheid, wenn der Festnetzanschluss wieder aus allen Netzen erreichbar ist.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Tag @Jürgen U. , das Problem geht leider weiter...

      Inzwischen haben wir eine Rechnung vom alten Anbieter (bis Ende Juli) bekommen und die Aussage, dass die Telekom den Anbieterwechsel nicht zu Ende geführt hat und deshalb die Rufnummern noch nicht portiert wurden und wir weiter Kunde beim alten Anbieter sind (der Telekom-Techniker hat aber an der Hausanschlussdose rumgewerkelt und die Telekom-Zugangsdaten stehen in der FritzBox). Die Telekom wird uns natürlich auch ab 7.7. eine Rechnung stellen...

      Ich habe das gerade der Hotline gemeldet, die aber natürlich nicht zuständig ist, da es in dem Sinne keine technische Störung ist. Es liegt jetzt wohl in der Portierungsstelle. Wie kann ich dort jemanden erreichen? Oder von dort einen Rückruf erbitten?

      Uns scheint inzwischen, nach viel googeln, dass es evtl. daran liegt, dass der alte Anschluß auf den Namen meines Partners lautete und der neue auf meinen (also anderer Familienname). Aber dann hätten wir doch nicht die schriftliche Bestätigung der Telekom bekommen dürfen "Gute Nachrichten, Ihr bisheriger Anbieter hat dem Wechsel zum Ende der Vertragslaufzeit zugestimmt..." Da hätte doch damals schon jemand sagen müsssen "das klappt so nicht"?!? Immerhin haben wir bei Vertragsabschluss im Oktober 2019 im Shop seinen Namen auf dem Auftrag zum Anbieterwechsel angegeben und meinen beim Vertragsabschluss im gleichen Moment. Wir wussten nicht, dass das ein Problem sein könnte.

      Kann mein Partner diesen frischen Telekom-Vertrag einfach auf seinen Namen ummelden (im Shop oder sonstwie), würde das unser Problem lösen? Wie kann ich zu einem Telefonat mit einer Fachperson aus der entsprechenden Abteilung kommen?

      Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

      Answer

      from

      5 years ago

      @vuudas muss sich jemand vom Team anschauen! Vielleicht kann @Jürgen U.  helfen!

      Ansonsten eskaliere ich das mal!

      Profil hast du je befüllt!

      Answer

      from

      5 years ago

      Im Kundencenter des Altanbieters steht jetzt, dass unser Vertrag nun zum 26.06.2021 kündbar ist. Im Kundencenter der Telekom steht

      "Ende der Mindestvertragslaufzeit 06.07.2022". Na super... Das kann es doch wohl nicht sein. Gibt es da irgendein Sonderkündigungsrecht wegen Nichterfüllen oder so ähnlich bei der Telekom? Gibt es da eine Frist, die wir einhalten müssen? Wir würden zwar lieber bei der Telekom bleiben, aber können nicht zwei Verträge parallel zahlen... Es wäre toll, wenn die Telekom uns von dem alten Anbieter wegbekommt und wir Telekom-Kunde werden/bleiben können.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Vielen Dank @vuu! Das wünsche ich Ihnen auch.

      Zu Ihrem Anliegen: Ich schätze, dass vor Montag keine Rückmeldung vom Anbieter eintreffen wird. Es würde mich jedenfalls wundern.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @vuu,

      habe soeben mit dem Netzbetreiber gesprochen. Der teilte mir mit, dass die Portierungsmeldungen der drei Rufnummern heute nachgereicht werden. Ich werde dem morgen noch einmal nachgehen.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank @Lorenz S. , ich bin Ihnen sehr dankbar! Das hört sich ja an, als würde es doch noch ein gutes Ende nehmen...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @vuu,

      habe gerade geprüft: die Abgabemeldung der Rufnummern fehlt. Ich werde mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen. Gestern sagte man mir, dass sie ein technisches Problem gehabt hätten, was aber gelöst sei. Scheint wohl doch nicht der Fall zu sein.
      Ich bleibe dran...

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @vuu,

      Ihr alter Anbieter hat Ihre Rufnummern von einem anderen Netzbetreiber gemietet. Dieser hat offenbar technische Probleme. Nichtsdestotrotz habe ich diesen Netzbetreiber von dem Debakel in Kenntnis gesetzt, dass Sie seit zwei Wochen nicht angerufen werden können.

      Sobald ich Rückmeldung habe, werde ich Sie informieren.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Lieber Herr @Lorenz S. , vielen Dank, dass Sie sich um unser Problem kümmern!!! Ich habe gerade mal versucht, von meiner Arbeit aus mit einem Fremdnetzhandy zu Hause anzurufen und hatte doch tatsächlich ein Freizeichen! Ob man das Gespräch auch annehmen kann, kann ich erst heute Abend probieren, aber es scheint schon mal vielversprechend. (Bisher kam immer die Ansage , dass der gewünschte Teilnehmer nicht erreichbar ist oder ein schnelles Besetztzeichen oder die Leitung war einfach tot, je nach Fremdnetz.) Ich sage hier Bescheid, sobald es wieder zuverlässig klappt!

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Lorenz S. , es funktioniert! Wir scheinen jetzt wieder vollständig erreichbar zu sein, zumindest mit den Testanrufen, die wir selbst von Fremdnetzen machen konnten. Ich hoffe, der Altanbieter verändert da nicht nochmal irgendwas...  Vielen Dank für Ihre Bemühungen und das erfreuliche Ergebnis!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @vuu,

      der Netzbetreiber veröffentlichte am 22.07.2020 die entsprechende Routing-Korrektur für alle Rufnummern. Solche Meldungen werden nicht rückgängig gemacht.
      Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und alles Gute!

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from