Gelöst

Fernabfrage der Sprachbox

vor 8 Jahren

Wenn ich die Sprachbox des Festnetzanschlusses abfragen möchte, bekomme ich nach dem Drücken von (*) während des Ansagetextes die Antwort "Ihre PIN ist falsch". Aber ich gebe die korrekte PIN ein. Was soll ich tun?

2187

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @rath.friedhelm,

       

      schau mal bitte hier:

      Per Telefon wählen Sie von einem beliebigen Anschluss Ihre eigene Rufnummer an und unterbrechen den Begrüßungstext durch Drücken der Sterntaste. Geben Sie Ihre PIN ein und bestätigen Sie diese mit der Sterntaste. Falls Sie über keine PIN verfügen, richten Sie diese über das Hauptmenü der SprachBox IP von Ihrem eigenen Anschluss mit den Tasten 3-4-1 ein. Sie können die von Ihnen festgelegte Pin jederzeit ändern, löschen jedoch nicht.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sprachbox/sprachbox-ip/fernabfrage-sprachbox-ip

       

      Gruß Gurke

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Genau das habe ich doch getan. Ich benutze die Sprachbox seit vielen Jahren. Aber es funktioniert nicht. Inzwischen habe ich drei Handys mit unterschiedlichen Rufnummern ausprobiert, immer mit demselben Ergebnis. Der Fehler liegt wahrscheinlich bei der Telekom.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @rath.friedhelm,

      haben Sie ein Smartphone? Dann testen Sie bitte einmal, ob es über die "SprachBox Pro" App funktioniert. Dort melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten oder alternativ mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort an. Darüber können Sie die Nachrichten auch abrufen.

      Gruß
      André A.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe ein Smartphone und dort auch die VoiceMail-App gestern installiert. Damit funktioniert die Abfrage problemlos. Mir ist es nur ein Rätsel, warum die telefonische Fernabfrage nicht mehr funktioniert. Ich habe inzwischen von drei unterschiedlichen Rufnummern aus angerufen, und jedes Mal kommt die Ansage "Ihre PIN ist falsch", und zwar schon bevor ich überhaupt eine PIN eingegeben habe. Aber gut, mit der App bin ich aus dem Schneider. Die Technik ist eben nicht perfekt, und selbst die Hotline der Telekom konnte mir nicht helfen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @rath.friedhelm

       

      Bist Du auch Mobilfunkkunde bei der Telekom?

      Dann wäre doch die App "Voicemail" eine Alternative.

       

      Möglicherweise funktioniert die auch, ohne einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom zu besitzen, da man ja eh den Festnetzvertrag gesondert einloggen muss in der App.

       

      In der App kann man ganz komfortabel auch Rufumleitungen managen und für 99 Ct./Jahr kann man sich die Mitteilungen sogar als Text anzeigen lassen.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe ein Smartphone und dort auch die VoiceMail-App gestern installiert. Damit funktioniert die Abfrage problemlos. Mir ist es nur ein Rätsel, warum die telefonische Fernabfrage nicht mehr funktioniert. Ich habe inzwischen von drei unterschiedlichen Rufnummern aus angerufen, und jedes Mal kommt die Ansage "Ihre PIN ist falsch", und zwar schon bevor ich überhaupt eine PIN eingegeben habe. Aber gut, mit der App bin ich aus dem Schneider. Die Technik ist eben nicht perfekt, und selbst die Hotline der Telekom konnte mir nicht helfen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      437

      0

      2

      in  

      218

      0

      2

      Gelöst

      in  

      760

      0

      3