Gelöst

Eufy

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ähnliches Problem mit unserer eufy Cam 2 "Homebase".

Bis vor einigen Wochen hat alles super funktioniert. Seit ca 4 Wochen haben wir keinen Zugang mehr über die mobilen Daten.

Seltsamerweise funktioniert zuhause über WLAN alles problemlos. Der Hersteller weiß auch nicht so recht bescheid; er vermutet, dass es am Netzwerk liegt. Unsererseits wurde allerdings nicht´s am Router (7490) geändert. Außer den üblichen Handy Updates haben wir ebenfalls keine Änderungen am Handy vorgenommen.

Das übliche wie Neustart Router, App neu installiert usw. haben wir alles schon zigmal durch....

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und evtl. einen Lösungsvorschlag. 

 

5305

21

  • vor 5 Jahren

    Hallo @joegoe,

     

    das sind leider sehr wenige Informationen.

     

    1. Was soll EufyCam Homebase heißen?
    2. Welche EufyCam benutzt du genau?
    3. Welche Firmware hat die FRITZ!Box 7490?
    4. Wie versuchst du übers Internet auf die EufyCam zuzugreifen? Wenn mit einem Smartphone: mit welchem und welche Version des Betriebssystems läuft auf diesem?
    5. "Keine Änderungen am Smartphone vorgenommen". Ganz sicher? Kein Betriebssystemupdate aufgespielt? Kein Update der App, mit der du auf die EufyCam zugreifen willst? Denn irgendetwas muss sich verändert haben. Ansonsten würde der Zugriff übers Internet noch funktionieren.

    Liebe Grüße

     

    Lutz

     

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo und Sorry,
    Die Kameras heißen "eufyCam 2"
    fritzbox 7490: Bis vor einer Woche war die 7.12 drauf am Dienstag wurde die 7.21 aufgespielt (keine Änderung, dh. funktioniert immer noch nicht.)
    Handy Xiaomi MI 8, MIUI 12 Global 12.0.1 Android 10, hier gab es glaube ich vor ein Wochen ein Update auf MIUI12;

    Der Witz ist ja, dass ich zuhause per WLAN ruckzuck reinkomme, (dasselbe Problem mit NORD VPN ), alle anderen Apps laufen ohne irgendwelche Fehler...

    Schöne Grüße

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @joegoe,

     

    natürlich funktioniert es im WLAN. Da ist der Zugriff ja auch wesentlich einfacher. Da bekommen deine Geräte direkt von deinem Router eine IP-Adresse zugewiesen und damit kann die Kommunikation zwischen deiner EufyCam und deinem Smartphone sofort direkt stattfinden. Diese Situation ist simpel.

     

    Wenn du dich aus dem Internet mit deiner EufyCam verbinden willst, ist die Situation wesentlich komplizierter. Dein Smartphone bekomme nicht mehr einfach von deinem Router eine IP-Adresse zugewiesen. Dein Smartphone hat jetzt eine IP-Adresse von deinem Mobilfunkanbieter. Und jetzt muss die App der EufyCam den Weg zu deinem Router finden. Dazu gibt es verschiedene Wege. Auf jeden Fall muss irgendeine Software (vermutlich läuft diese auf der Eufy-Cam selbst) in regelmäßigen Abständen die externe IP-Adresse deines Routers an die Eufy-Server senden. Wenn du dich dann in der Eufy-App einloggst, holt diese als erstes die externe IP-Adresse deines Routers, damit die Eufy-App weiß, wie sie deinen Router über das Internet und im zweiten Schritt deine Eufy-Cam erreichen kann. All das ist nicht nötig, wenn du dich in deinem WLAN befindest.

     

    Jeder dieser Teile kann jetzt gestört sein. So kann der Softwareteil, der immer die aktuelle externe IP-Adresse deines Routers an den Eufy-Server sendet, gestört sein, sodass der Eufy-Server die IP-Adresse deines Routers nicht mehr hat oder eine falsche, veraltete. Oder die Kommunikation zwischen deinem Smartphone und dem Eufy-Server ist gestört. Beides spielt keine Rolle, solange du dich in deinem eigenen WLAN befindest.

     

    Rein theoretisch könnte es auch ein Problem mit der FRITZ!Box geben. Diese könnte auch den Kontakt zwischen der EufyCam und dem Eufy-Server aufgrund eines Fehlers stören. Eventuell ist ein Port geblockt worden, den die Eufy-Cam bzw. deren Software für die Kommunikation mit dem Eufy-Server braucht.

     

    Was das Problem genau ist, kann man leider aus der Ferne nur schwer bis gar nicht beurteilen.

     

    Hast du denn auch die Eufy-Cam mal neu in dein Heimnetzwerk eingebunden, also nicht nur die App neu installiert?

     

    Liebe Grüße

     

    Lutz

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich setze das Ganze mal in den nächsten Tagen komplett neu auf und gebe bescheid.
    Vorerst herzlichen Dank für die Info´s/Beschreibungen.

    Schöne Grüße

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @joegoe,

    wie sieht es aktuell aus? Funktioniert die genannte Kamera wieder ordnungsgemäß?

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Konntest du den Fehler beheben? Wir haben das selbe Problem 

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hi,

    bei mir lag es plötzlich (wohl durch ein Update) an den Zugangseinstellungen des Smartphones..

     

     

    APN

    internet.t-mobile

    Benutzername: t-mobile

    Passwort: tm

    ---------------------------------------

    Die alten Zugangsdaten lauteten:

    internet.v6.telekom

    telekom

    telekom

     

    Hoffe, ich konnte helfen.

    Bild nicht vorhanden

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo,

     

    ich hatte bis vor ein paar Minuten das gleiche Problem.

     

    Ich habe ein zusätzliches APN Profil (damit ich das alte congstar Profil bei Bedarf auch noch zur Verfügung habe) mit den t-mobile Daten angelegt und jetzt funktioniert der Zugriff auch über mobile Daten.

     

    Herzlichen Dank für den Tipp!

     

    Grüße,

    TLE

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hi,

    bei mir lag es plötzlich (wohl durch ein Update) an den Zugangseinstellungen des Smartphones..

     

     

    APN

    internet.t-mobile

    Benutzername: t-mobile

    Passwort: tm

    ---------------------------------------

    Die alten Zugangsdaten lauteten:

    internet.v6.telekom

    telekom

    telekom

     

    Hoffe, ich konnte helfen.

    Bild nicht vorhanden

    0

    0

  • vor 3 Jahren

    Hatte ich auch musste getauscht werden am besten mit dem Kundendienst sprechen ich habe Jetzt das Problem 3 zu weit von weg Mal sehen was ich da machen kann 

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Bei uns besteht das Pronlem weiterhin und es liegt nicht an der APN Einstellung 

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi @MicaNaNa,

     

    kann Du mich genauer ins Bild setzen? Sämtliche Punkte, die @LutzV - Hallo übrigens! 😃 - schon vor zwei Jahren fragte, mögen relevant sein.

     

    Beste Grüße,

     

    Johannes P. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Moin zusammen,

    genau das gleiche Problem hab ich auch mit meinem Samsung S20FE (bis vor kurzen ging alles noch)

    Mit dem Samsung A53 meiner Frau läuft alles wie bisher.

    Hab beide Handys nebeneinander gelegt, es sind soweit ich es sehen konnte alle Einstellungen gleich. (sind beide beim gleichen Anbieter im Netz)

    Da wird man fast verrückt.

    App schon 3 mal neu installiert, alle neu intallierten Apps runtergeschmissen, CC Cleaner intensiv aufräumen lassen.

    Hat alles nichts gebracht bislang.

    vielleicht hat ja noch jemand den ultimativen Tip?

     

    bin kurz davor mein altes S10 zu reaktivieren und es damit zu versuchen

     

    viele Grüße und schönen Sonntag

    0

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Sven Krä,

     

    welchen Router verwendest du und erhältst du beim versuchten Zugriff auf die Kameras eine Fehlermeldung?

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    0

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Malte M. 

    als Router hab ich den neuen Speedport4  und als Fehlermeldung kommt nach eineiger Zeit des wartens "Live-Video konnte nicht wiedergegeben werden" dann springt die Anzeige 2 mal um auf "Wiedergabe wird vorbeiteitet"

    Schlußendlich bleibt es dann bei der annzeige "Es konnte keine Verbindung zur Kamera hergestellt werden.(-3)"

     

    soweit erstmal

    Viele Grüße Svem

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Moin @joegoe,

     

    bei dir tritt auch das Problem auf, dass der Zugriff im heimischen WLAN klappt, per Mobilfunk aber nicht?

     

    Schau doch bitte bei deinen Handys mal in den Bereich Verbindungen. Da sollte etwas wie Mobile Netzwerke zu sehen sein. Dort wiederum "Zugangspunkte". 

     

    Schau dort bitte nach, ob es da Unterschiede gibt. Ggf. dann den vom funktionierenden Gerät beim anderen einpflegen.

     

    Besten Gruß und einen schönen Sonntag

    Matthias Bo.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hi, 

    ich habe genau das gleiche Problem seit ca. 3 Wochen.

    Eufy S380 Homebase, Fritz Box 7590AX aktuellste Firmware, iPhone 13 ios 17.0.3, Alternativ dazu komplett neu installiertes Android HandyGalaxy Xcover5 Android 12

    Das Problem liegt meiner Meinung nach eindeutig an Eufy. Denn so viele unterschiedliche Konfigurationen kann es gar nicht geben, damit die Anwendung endlich mal  wieder stabil funktioniert.

    0

    0

  • vor 2 Jahren

    Also bei mir läuft nach Kartenwechsel und Handywechsel von Android auf IOS alles einwandfrei. Es lag definitiv nicht an Eufy bei mir 

    0

    0

  • vor 2 Jahren

    Hi, habe von Eufy ein Austaussystem erhalten. Installiert auf Firmware 3.3.2.6 aktualisiert, Kameras wieder angeschlossen und alles funktioniert wieder wie gewohnt.

    Der Defekt lag eindeutig an der S380.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

354

0

4

Gelöst

in  

1395

0

2

in  

326

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.