Erweiterung eines vorhandenen Hausanschlusses
4 years ago
Hallo,
mein Lebensgefährte und ich sind langsam verzweifelt. Wir haben folgendes Problem. Wir haben eine alte Hofreite gekauft mit 3 Wohnhäusern. Zwei davon sind bereits bewohnt und haben einen Internetanschluss. Das dritte Haus wird gerade kernsaniert und dort werden zum 01.07.21 drei Mietparteien einziehen. Zu diesem Haus gibt es bisher noch keine Leitung. Wir haben jetzt schon mehrfach mit verschiedenen Telekommitarbeitern gesprochen und jedes Mal bekommen wir eine andere Aussage. Und wenn es nicht nur das wäre. Wir versuchen jetzt schon seit März unser Anliegen zu regeln. Es hieß, dass die bisherige Leitung nicht ausreichend sei und wir einen zusätzlichen neuen Hausanschluss benötigen. Andere Mitarbeiter meinten das bräuchten wir nicht. Da wir aber nicht weiter kamen haben wir als Aufforderung bekommen den Lageplan und Fotos zu zu senden. Dies haben wir getan. Als wir nach drei Wochen immernoch nichts gehört haben rief ich an und man teilte mir mit, dass die Anschrift des Bauvorhabens falsch sei und man den Auftrag stornieren müsste. Unsere Unterlagen könnten nicht übernommen werden und wir sollten nochmal alles zuschicken. Auch hier meldete man sich innerhalb der nächsten zwei Wochen nicht und ich war wieder am Zug. Man teilte mir mit, dass sich ein Techniker meldet, das man es weiter gibt etc.. Nichts passierte. Nachdem ich noch drei Mal anrief hat es endlich mal ein Mitarbeiter geschafft dafür zu sorgen, dass sich ein Techniker der Telekom meldet. Dies war dann jedoch die größte Frechheit. Nachdem wir ihm mitteilten, das wir etwas Zeitdruck haben wegen unserer Mieter (schließlich benötigen sie Internet wegen Homeoffice) meinte er nur wir könnten froh sein das er sich überhaupt meldet. Schließlich säßen in Frankfurt hunderte Leute in Mehrfamilienhäusern die bereits darin wohnen und immernoch keinen Anschluss hätten. Als wir ihm mitteilten, dass eine Mitarbeiterin meinte die Telekom sei dazu verpflichtet innerhalb von 12 Wochen den Anschluss zu legen, weil wir ihn ja selber zahlen müssen hat er uns einfach ausgelacht und es verneint. Er hat uns dann einen Kostenvoranschlag gemacht in Höhe von 5000 Euro!!! Ich bin fast vom Glauben abgefallen. Also zwischen 1500 Euro und 2500 Euro haben wir gerechnet, aber 5000 Euro? Ich verstehe einfach nicht wofür, da es auch nicht im Detail aufgeführt wurde. Unsere Mieter bzw. auch wir wollten eigentlich über die Telekom die Verträge abschließen, aber nach so einem Verhalten bin ich einfach nur enttäuscht. Wir haben in unserem eigenen Haus und den Mobilfunk von meinem Lebensgefährten auch über die Telekom, allerdings weiß ich nicht wie lange noch. Der Techniker meinte zum krönenden Abschluss durch die Blume nur, entweder zahlen sie oder sie haben Pech gehabt. Es muss doch noch eine andere Möglichkeit geben. Warum kann das Kabel nicht von den anderen Häusern genommen werden? Bzw. was wäre wenn unsere Mieter bei der Telekom jetzt einen Vertrag abschließen würden? Laut Überprüfung der Verfügbarkeit könnte man jetzt einen Vertrag mit 250mbit abschließen. Die Telekom kann doch nichts anbieten, was angeblich nicht machbar ist.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Liebe Grüße
2212
0
39
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.