Gelöst

Entertain TV nicht nutzbar seit Wochen

vor 6 Jahren

Liebes Telekom-Team,

Ich hoffe auf diesem Weg auf eine Lösung. Leider konnte bisher niemand helfen. Entertain TV ist nicht nutzbar - das seit Wochen. Lt. Systemtest Signalverluste, Abbrüche etc. - wir bekommen kein Bild und der Receiver hängt sich bei HD-Kanälen komplett auf. Alle anderen Geräte sind getrennt, es ist nur der Receiver online. Habe sogar den Vertrag auf VDSL50 erhöht, auch das nützt nichts - nur meine Monatsrechnung ist dadurch höher. Bitte um Lösung, das ist definitiv eine Leistungsstörung und mehr als ärgerlich. Auch der Speedtest zeigt nur werte unter 6 MB im Download und 2 MB im Upload - trotz meinen gebuchten Tarif. Verfügbar ist bei uns sogar 200MB. Vielen Dank!

328

18

  • vor 6 Jahren

    Hallo zimtkorn,

    ist der Media Receiver per Lankabel verbunden (und wenn ja ist dieses auch 8 und nicht 4- Adrig) oder nutzen Sie Powerlines?

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @zimtkorn

    Mit welchen Werten synchronisiert der Router? Welcher Router wird verwendet?

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @zimtkorn

     

    Die wichtigsten Angaben fehlen:

     

    -  Verbindungsart zw. MR u. Router

    -  das Routermodell selbst - im immer noch als "ungelöst" dastehenden Beitrag vom 20.02.18 ist nur von einem

       "neueren Austauschrouter" die Rede:

       https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Verbindungsabbrueche-Online-Telefonie/m-p/3113145#M906844

    -  ob Powerlines eingesetzt werden oder nicht

    - die Synchrongeschwindigkeiten des Routers u. dessen Firmwareversion

    - Systemmeldungen des Routers

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @zimtkorn schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast.

    Bild nicht vorhanden



    Gebucht hast Du MagentaZuhause M mit TV mit VDSL 50 TV IP. Aktuell messe ich die Leitung mit 7,41 MBit/s synchron, da scheint wirklich was nicht zu stimmen und daher sollte ein Techniker raus. Ich bin nur gerade irritiert über den Eintrag, dass ein Besuch des Technikers verweigert wurde. Wie soll dann das Problem behoben werden?

    Grüße Anne W.

    10

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @zimtkorn

    Das Kabel erhälst Du über die Hotline 08003301000.

    Ich weiß nun nicht wie @Anne W. im Dienst ist, sonnt könnte sie Dir sicher auch ein Kabel zusenden.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Vielen Dank!

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Kurze Ergänzung! Der Techniker war damals doch vor Ort und hat das Problem außerhalb der Wohnung gelöst. Das Kabel gab es bei der Hotline nicht, nur im Telekom-Shop. Mittlerweise nicht mehr kostenlos, sondern für - wenn ich mich richtig erinnere - 7,95 EUR. Funktioniert alles einwandfrei. Danke nochmals an alle Helfer!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @zimtkorn so vielen Dank für das nette Telefonat.

    Bild nicht vorhanden



    Wie besprochen kommt der Techniker am Dienstag zwischen 12-16 Uhr. Halte mich/uns hierzu doch gerne auf dem Laufenden, sodass wir ggf. noch weiter unterstützen können.

    Beste Grüße Anne W.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Ich habe keine Info/Besuch vom Techniker erhalten, gehe aber davon aus dass ein Fehler behoben wurde da ich wieder online bin. Vielen Dank für die Hilfe! Ich habe jedoch eine weitere Bitte, mein Router war noch über einen Splitter verbunden. Da ich ein Austauschgerät erhalten habe fehlt mir das direkte Verbindungskabel der TAE zum Speedport. Wie kann ich das bestellen?

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Kurze Ergänzung! Der Techniker war damals doch vor Ort und hat das Problem außerhalb der Wohnung gelöst. Das Kabel gab es bei der Hotline nicht, nur im Telekom-Shop. Mittlerweise nicht mehr kostenlos, sondern für - wenn ich mich richtig erinnere - 7,95 EUR. Funktioniert alles einwandfrei. Danke nochmals an alle Helfer!

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.