Gelöst
Enorm häufige Internetabbrüche (>15/Tag)
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin inzwischen sehr frustriert. Ich bin seit 10 Tagen (30.05.22) Kunde bei der Telekom und seither plagen mich enorm häufige Internetabbrüche. Aus den Logs des Routers (Speedport Smart 4) gehen in den letzten 24h ingesamt 20 Abbrüche hervor. Der Tag davor war bei 16 Abbrüchen.
Ich habe einen 175Mbit/s DSL Vertrag, der Techniker sagte mir bei der Installation schon, dass zwischen Haus und Verteiler 430m liegen, SVDSL aber wohl maximal 300m erlaubt und er vermutet, dass ich sehr instabiles Internet haben werde, sofern ich nicht auf 100Mbit/s abgestuft werde. Da hat es mich erstmal gewundert, wieso dann überhaupt 175Mbit angeboten wird.
Nunja, er hatte nicht ganz unrecht. 30min nachdem er weg war, war das Internet das erste Mal weg. 2h danach nocheinmal. Seitdem vergeht kein Tag mit weniger als 15 Abbrüchen, jeder davon 5min lang.
Am zweiten Tag habe ich den Kundenservice kontaktiert und das Problem (mit der vorgeschlagenen Lösung des Techikers) geschildert. Nachdem ich dann statt in der Störungsabteilung im Anbieterwechsel rauskam wurde ich von dort in die Störungsabteilung weiter geleitet, welche mich dann in die Vertragsabteilung schickten, von da zur Technikabteilung, zurück zur Störungsabteilung und nochmal zur Vertragsabteilung. Dort wurde mir dann zugesichert es wird sich darum gekümmert und ich bekomme am nächsten Morgen einen Rückruf.
Am Mittag des nächsten Tages, ohne Rückruf, hatte ich mich nochmal gemeldet, landete wieder beim Anbieterwechsel (off-topic, aber Telekom sollte sich wirklich mal den Rückrufservice ansehen. Man landet immer im Anbieterwechsel wenn man eine Störung angibt), von da in der Störungsabteilung und das Spiel ging von neuem Los.
Nach knapp 10 Tagen habe ich 6 Personen gesammelt, welche mich bestimmt bald anrufen werden und nur darauf warten mein Problem zu lösen. Sollte dieser Fall jedoch allerdings nicht eintreffen, wollte ich wissen wie man hier vorgehen soll. Ich hab keine Ahnung was ich noch tun soll, Hotline scheint leider absolut nutzlos wenn das Problem nicht mit Router neustarten behoben ist und sich länger als 2h zieht.
Ich bin für alle Tips und Tricks offen, welche mir irgendwie dazu verhelfen einen stabilen Internetzugang zu erhalten. Vielen Dank fürs lesen meiner Tirade.
2351
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
408
0
2
vor 5 Jahren
273
0
3
vor 3 Jahren
Also fangen wir vorne an
Welcher Smart 4 Typ A oder B?
schraub mal die TAE auf und mache ein Bild vom Kabel.
gibts mehrere TAE im Haus?
0
vor 3 Jahren
Hallo @bintoily ,
nicht schön. Schick bitte mal eine Screenshot hiervon, danke
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Gibt es dLAN im Haus?
Hast Du mal ein Foto, wo man die Kabel in der TAE -Dose erkennen kann?
Würden Dir denn 100 Mbit/sec genügen?
32
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @bintoily,
morgen kommt ja ein Techniker vorbei, ich drücke die Daumen, dass er die Probleme in den Griff bekommt und bin gespannt auf deine Rückmeldung dazu.
Beste Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke. Trotzdem schlimm, dass man sich bei der Bundesnetzagentur melden muss bevor sich was tut. Und ich kann verstehen, wenn ihr irgendeine interne Policy habt um immer dann zu schreiben wenn der nächste Schritt ansteht, statt den Schritt auszulösen, aber bitte lasst es bei mir einfach. Danke.
Für jede Person, die das irgendwann später einmal lesen soll und einfach keine Unterstützung von der Telekom bekommt, meldet euch hier: https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Form01Beschwerde/SVNr4_Stoerung/node.html
Dann wird das ganze nämlich priorisiert bearbeitet und man bekommt einen persönlichen Ansprechpartner für die Störung.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Stephie G. Momentan versuche ich aber auch eher eine Entschädigung zu bekommen,
Hallo @Stephie G.
Momentan versuche ich aber auch eher eine Entschädigung zu bekommen,
Das war Dein Wunsch ans Team.
Und ich bin schon die ganze Zeit auch mit der Hotline in Kontakt,
Eben, also nicht primär hier.
Jetzt bleibt eben abzuwarten, was die BNetzA dazu sagt, aber Deine Hoffnungen sind ja offenbar auch gering.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Danke. Trotzdem schlimm, dass man sich bei der Bundesnetzagentur melden muss bevor sich was tut. Und ich kann verstehen, wenn ihr irgendeine interne Policy habt um immer dann zu schreiben wenn der nächste Schritt ansteht, statt den Schritt auszulösen, aber bitte lasst es bei mir einfach. Danke.
Für jede Person, die das irgendwann später einmal lesen soll und einfach keine Unterstützung von der Telekom bekommt, meldet euch hier: https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Form01Beschwerde/SVNr4_Stoerung/node.html
Dann wird das ganze nämlich priorisiert bearbeitet und man bekommt einen persönlichen Ansprechpartner für die Störung.
0
vor 3 Jahren
Ich bin für alle Tips und Tricks offen, welche mir irgendwie dazu verhelfen einen stabilen Internetzugang zu erhalten.
Und ich kann verstehen, wenn ihr irgendeine interne Policy habt um immer dann zu schreiben wenn der nächste Schritt ansteht, statt den Schritt auszulösen, aber bitte lasst es bei mir einfach. Danke.
Alles klar, der erste Satz klang so als ob Du Unterstützung möchetst.
Das ist offenbar doch unerwünscht, drücke die Daumen, dass es ab Herbst besser läuft.
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
Doch, natürlich, das ist gerichtlich festgelegt.
Bist du dir sicher? Soweit ich weiß sind nur Geschwindigkeitsmängel und Totalausfälle über mehrere Tage festgelegt. Keine Instabilität.
Ja, natürlich. Aber diesen Wunsch hast Du eben offenbar nicht hier dem Team gegenüber geäußert, sondern immer wieder der Hotline, die neue techniker schickt - vergebens.
Doch habe ich, hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Enorm-haeufige-Internetabbrueche-gt-15-Tag/m-p/5720246#M1465060
Das Team hat sich bereits oft hier gemeldet, @Sarah S. @Anja N. , @Stephie G. , @Timur K. , aber da hattest Du immer ausstehende Techniker-Termine, das war ja das Problem.
Das war ja meine Kritik vorhin. Die melden sich nur wenn dann etwas anderes ansteht und sagen "Da muss man jetzt abwarten". Aber in dem Zeitraum nach diesem Kommentar wo nichts anstand hat sich niemand gemeldet: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Enorm-haeufige-Internetabbrueche-gt-15-Tag/m-p/5725524#M1465964
Ausser eben genau dann wenn ich mich wieder um den nächsten Technikertermin gekümmert habe.
Naja, jetzt hat sich eben auch der persönliche Verantwortliche durch die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur gemeldet und es wieder weiter gegeben. Bin mir sicher ich bekomme gleich noch einen Technikertermin für morgen, der dann wieder über den Techniker von heute schimpft und mich umklemmt und sagt es hat sich damit verbessert. Wäre ja auch nur das dritte Mal dann.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @bintoily,
sicher keine schöne Situation.
Da nun hier die Bundesnetzagentur involviert ist, können wir leider nicht mehr unterstützen.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass die Ursache der Unterbrechungen jetzt schnell beseitigt werden kann und der Anschluss dann so läuft, wie du es zu Recht erwartest.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dankeschön, habe ich auch nicht anders erwartet. 🙃
Aber ein Tipp ans ganze @Telekom hilft Team: Sagt den Nutzern doch einfach mal wie sie sowas ohne Bundesnetzagentur oder Anwalt voran bringen können und ernst genommen werden. Ich hab auch keinen Bock das über dritte Stellen zu machen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von