Solved
Endlich Glasfaser... oder auch nicht
10 months ago
Hallo zusammen,
wie viele andere auch haben wir vor geraumer Zeit (Mai 2023) einen Glasfaseranschluss bestellt, nachdem unser Ort zum Ausbaugebiet wurde (auf den Namen meiner Frau). Nach einigem hin und her, dem Verlegen von Kabelkanälen im Treppenhaus usw. war es dann letzte Woche tatsächlich soweit: Der Telekom Außendienst war da um die letzten Meter in der Wohnung zu verlegen und uns endlich online zu bringen - dachte ich. Der gute Mann hat alles fertig gemacht, die Dose etikettiert und verschwand mit den Worten "in 3-6Std. kriegste 'ne Mail, dann richtest du die Kiste ein und bist online" und so nahm das Unheil seinen Lauf.
Ich werde mal versuchen, das ganze etwas chronologisch aufzuarbeiten:
Montag, 24.06. Termin mit dem Techniker gegen 08:00Uhr, Techniker war gegen 10:00Uhr fertig. Um 19:12Uhr bekomme ich eine SMS mit dem Inhalt:
"Alles erledigt: Wir haben den Auftrag mit der Nummer 9111071**** zu Ihrem Telekom Anschluss am Standort ***-***-*** 2, 28*** ausgeführt. Sie können die Datenübertragungsrate unter www.breitbandmessung.de messen...."
Daraufhin habe ich bei der Glasfaser-Hotline angerufen, wo mir mitgeteilt wurde, dass der Techniker sinngemäß quatsch erzählt hat, dass die Systeme (Glasfaser-Nordwest/Telekom) sich erst nachts abstimmen und es eben bis zu 24Std. dauern kann, bis alle entsprechenden Nachrichten zur Einrichtung des Anschlusses eingetroffen sind.
Dienstag, 25.06., 14:44Uhr - Es kommt eine E-Mail mit einer Auftragsbestätigung, aus welcher hervorgeht, ich müsse nur noch das Modem über den zugesendeten Einrichtungslink konfigurieren. Es sind aber keine SMS oder sonstige Infos sind bis dahin angekommen. Erneuter Anruf bei der Telekom mit der Bitte, ich solle mich weiter gedulden. Man könne den Versand des Einrichtungslinks des Modems nicht über das System auslösen, weil der Auftrag noch offen ist, die Verzögerung würde an Glasfaser-Nordwest liegen.
Anruf bei Glasfaser-Nordwest, Ergebnis: Die Telekom würde quatsch erzählen, dort im System wäre längst alles abgeschlossen und wenn es auf Seite der Telekom ein Problem gäbe, solle man sich über die bekannte Schnittstelle mit Glasfaser-Nordwest in Verbindung setzen.
Mittwoch, 26.06: Keine weiteren E-Mails, SMS oder sonstige Kommunikation.
Donnerstag, 27.06. ca. 17:00Uhr: Erneuter Anruf bei der Telekom. Trotz Anruf bei der Glasfaser-Nummer (wie die letzten Tage ja auch) sagt die Mitarbeiterin mir nach ca. 10 Minuten ich wäre in der Kupferabteilung gelandet, sie verbindet mich weiter. Der Kollege, an welchen ich weitergeleitet wurde, konnte mir dann leider auch nicht helfen denn schließlich arbeite er für den Bauherrenservice und da wäre ich grundsätzlich verkehrt. Aber: Er versprach mich weiter zu verbinden, zur richtigen Stelle, und dort kann man das Problem dann lösen. Nach 5 Minuten Wartezeit begrüßte mich eine nette Dame aus dem Geschäftskundenservice. Nachdem ich verdutzt nachgefragt hatte, was ich nun dort solle, hat sie aber angeboten, sich die Sache mal anzuschauen. Auch sie konnte leider nicht helfen, verband mich aber wohl mit ihrem Vorgesetzten. Dieser hat sich dann alles angeschaut, das ganze als "Mist" abgestempelt und folgenden Lösungsvorschlag unterbreitet:
Er storniert alles was er finden kann, macht einen neuen Auftrag "und dann sind Sie morgen früh direkt online, alles kein Problem". Klang zu schön um wahr zu sein, dem habe ich dann zugestimmt, der Auftrag wurde storniert, ein neuer Auftrag abgeschlossen aber irgendwie, wollte das System die Home-ID von der Glasfaser-Dose nicht haben/übernehmen. Also hat er die Kurzerhand rausgelöscht, mir am Telefon eine neue mitgeteilt, die ich mir bloß aufschreiben und auf die Kiste kleben und morgen unter dem Einrichtungslink eingeben solle.
Kurz nach dem Gespräch habe ich dann zwei E-Mails mit neuen Auftragsbestätigungen erhalten. Einmal Internet, einmal Fernsehen (brauchen wir eigentlich gar nicht, aber ich war so überrumpelt, dass das nun doch alles irgendwie klappt, dass ich zu allem nur noch Ja und Amen gesagt habe...). Der Mitarbeiter hat mir dann noch versprochen sich das alles auf Termin zu legen, er hätte ja morgen wieder Spätschicht und würde das im Auge behalten. Wenn das Modem abends nicht online ist, ruft er mich an und wir machen das händisch zusammen.
In freudiger Erwartung bin ich ins Bett gegangen und konnte kaum schlafen, so heiß war ich auf den neuen Anschluss (wer jahrelang Vodafone-Kunde in einem dicht besiedelten Gebiet gewesen ist, wird diese Vorfreude vielleicht teilen).
Freitag, 28.06., 06:10Uhr: Unglaublich, eine neue E-Mail im Postfach mit dem Einrichtungslink für das Glasfasermodem. Gegen 07:00Uhr kam auch noch eine SMS mit einem Link. Diesen habe ich angeklickt, die Daten eingegeben (inkl. der neuen, von dem Mitarbeiter am Vortag mitgeteilten Home-ID ) und das Formular abgesendet. Um 08:48Uhr kam dann eine E-Mail: Fehler bei der Einrichtung Ihres Glasfaser-Anschlusses. Da habe ich mir dann einen Kamillentee gekocht und erstmal zwei Termine wahrgenommen... um 09:34Uhr kam dann eine neue E-Mail "Glasfaser-Anschluss einrichten" und siehe da: Ich bekam eine dritte, neue Home-ID mitgeteilt (zumindest stand in der E-Mail nun eine gänzlich andere, weder die erste noch die zweite, das ist mir aber erst später aufgefallen).
Also das Formular wieder ausgefüllt, mit der Home-ID , die mir der Kollege am Telefon am Vortag mitgeteilt hatte und dieses mal kam danach keine E-Mail, dass der Anschluss nicht eingerichtet werden konnte und das Modem leuchtete durchweg grün. Nun müssten mir ja die Zugangsdaten zugehen, damit ich dann meinen eigenen Router dranhängen kann und online bin also hieß es wieder warten.
Samstag, 29.06., 09:30Uhr: Die Zugangsdaten haben mich bis dahin nicht erreicht (mein Bekannter hat eine SMS/E-Mail Kombination erhalten). Also habe ich erneut bei der Telekom angerufen und drum gebeten, mir diese doch noch einmal per SMS (das Kennwort) und per E-Mail das PDF zukommen zu lassen. Nach einiger Wartezeit hieß es dann, das System zum Versenden der Zugangsdaten sei defekt, man kann da aktuell nichts machen, ich solle mich später noch mal melden.
ca. 12:00Uhr: Erneuter Anruf bei der Telekom mit dem Ergebnis, das System sei immer noch defekt, man könne mir nicht helfen ABER: Wenn ich eine FritzBox hätte, könnte ich die ja einfach dranhängen, denn die kann sich automatisch provisionieren und dann müsste es gehen. Hatte ich leider nicht, allerdings war Expert ja nicht weit, also habe ich mir kurzerhand noch 'ne neue FritzBox besorgt. Dazu muss ich noch sagen, der Kollege hat sich wirklich viel Zeit genommen und versprochen, mich wieder anzurufen (hat er auch getan) sobald ich denn die FritzBox habe (gegen 14:00Uhr war vereinbart).
Ich habe also die FritzBox besorgt, an das Modem gehängt und den Anschluss automatisch einrichten lassen und siehe da: Die automatische Einrichtung ist fehlgeschlagen. Dann machte sich Ernüchterung breit, bis ich festgestellt habe, dass ich über das WLAN der FritzBox im Internet war und auch der Speedtest etc. mir bescheinigten, ich sei über die Glasfaser-Verbindung online.
Ich konnte es kaum glauben, denn die FritzBox hat ja "fehlgeschlagen" angezeigt. War mir am Ende dann egal, schließlich kann ich seitdem jetzt tatsächlich die Leitung nutzen, es gibt aber immer noch Probleme.
So wollte ich gestern in der Halbzeitpause Spanien/Georgien mal eben diese Magenta-Kiste in Betrieb nehmen, schließlich wirbt die Telekom ja mit 4k-UHD (😉) und bevor die Möhre im Schrank verstaubt, habe ich gedacht, wir nutzen das mal... ausgepackt, angeschlossen und dann soll ich mich anmelden. Habe mich mit unser beiden Konten (Frau und ich) versucht anzumelden, aber nirgendwo ist der MagentaOne zugeordnet. Auch online kann ich den Vertrag in keinem unserer Kundenkonten finden...
Ich glaube, da ist nun irgendwo der Wurm drin (wo doch vorher alles so glatt lief...). Gibt es hier im Forum vielleicht eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter der Telekom, der mich noch einmal kontaktieren und die ganze Sache nun vollends bereinigen kann? Unser Internet läuft ja mittlerweile (über wen und wie auch immer), aber ich habe etwas Sorge, dass mit dem Vertrag und der Zuordnung nun etwas nicht stimmt, das Fernsehen können wir ja schließlich nicht nutzen und auch die Zugangsdaten sind bis heute nirgendwo bei mir angekommen.
Tut mir leid, wenn ich jemanden mit diesem Roman gelangweilt habe, aber es tat gut, sich diese Misere von der Seele zu schreiben. 😊 Man glaubt es kaum aber insgesamt habe ich über 6 Stunden mit der Hotline telefoniert und muss schon sagen: In Summe haben sich alle Mühe gegeben und Zeit genommen, danke!
476
16
This could help you too
4 years ago
1420
0
9
299
0
4
10 months ago
Tut mir leid, wenn ich jemanden mit diesem Roman gelangweilt habe,
Hab's nicht gelesen 🤣
In drei Sätzen: wo ist heute das Problem?
Internet läuft, TV zickt?
3
Answer
from
10 months ago
Naja, so halb... Internet läuft, ich weiß aber nicht wieso es läuft und unter welchem Kundenkonto der Vertrag zu finden sein soll und TV läuft gar nicht. 😅
Answer
from
10 months ago
Internet läuft, ich weiß aber nicht wieso es läuft und unter welchem Kundenkonto der Vertrag zu finden sein soll und TV läuft gar nicht
Das ist dasselbe
Gibt es hier im Forum vielleicht eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter der Telekom, der mich noch einmal kontaktieren und die ganze Sache nun vollends bereinigen kann?
Ja, unbedingt
Answer
from
10 months ago
Internet läuft, ich weiß aber nicht wieso es läuft und unter welchem Kundenkonto der Vertrag zu finden sein soll und TV läuft gar nicht.
Schau mal @Ludwig II
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@hansuna
Kurz und bündig:
Es gibt hier Mitarbeitende, die Dich kontaktieren können - das Profil ist ja zu 100 % befüllt.
Bitte nenne noch ein Zeitfenster, in dem man Dich gut erreichen kann - zwecks Identifizierung.
Dazu bitte die letzten 6 Ziffern der bei der Telekom hinterlegten IBAN bereithalten, danke.
2
Answer
from
10 months ago
Ich bin zwischen 06-22Uhr jederzeit für die Telekom telefonisch zu erreichen :).
Answer
from
10 months ago
Ich bin zwischen 06-22Uhr jederzeit für die Telekom telefonisch zu erreichen :).
Ich bin zwischen 06-22Uhr jederzeit für die Telekom telefonisch zu erreichen :).
Das "Team" ist von 07.00 bis 23.00 h hier im Einsatz - es besteht also begründete Hoffnung auf
eine abschließende - und dauerhafte - Lösung.
Hier geht es ja nicht "nur" darum, eine Lösung zu finden, sondern sich als Kunde ernstgenommen zu fühlen -
wenn ich wg. des gleichen Sachverhalts 10 verschiedene Aussageb bekommen u. die gleiche Litanei
10 x herbeten müßte, wäre ich auch gefrustet.
Und da mir genau das auch passiert ist (im July 2022 u n d zw. Okt. u. Dez. 2022), kann ich das
sehr gut nach vollziehen.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@hansuna
Kann man das auch verkürzt schreiben?
Ich habe es nicht zu ende gelesen.
0
10 months ago
Da tut mal einer ausführlich (und insb. in Absätzen und nicht als schwer leserlichen "Block" ) sein Problem beschreiben (anstatt das etliche Fragen offen bleiben) und das passt dann auch wieder nicht… 😉
Internet läuft, ich weiß aber nicht wieso es läuft
Dazu muss man wissen, dass für Telekom-Anschlüsse (egal ob xDSL oder FTTH , PK-Tarife) mit aktiviertem EasyLogin (und das ist standardmäßig aktiviert, muss man als Kunde selbst im KC deaktivieren wenn man das für seinen Anschluss nicht möchte) gar keine korrekten PPPoE-Zugangsdaten benötigt werden, die werden schlicht nicht überprüft. Da kann man also beliebige Werte eingeben und man ist dennoch Online (VID 7 + PPPoE halt vorausgesetzt).
Eine FRITZ!Box, welche die automatische Einrichtung am Telekom-Anschluss unterstützt (EasySupport), wäre dazu übrigens nicht notwendig gewesen, der Kauf einer FRITZ!Box, die das unterstützt, war eigentlich überflüssig. Das klappt mit vielen anderen Router auch die VLAN-Tagging und PPPoE unterstützen aber keine automatische Einrichtung. Die Fehlermeldung bei der automatischen Einrichtung kann daher durchaus passen, also das ggf. EasySupport nicht funktioniert hat. Aber da halt eben keine korrekten Zugangsdaten benötigt werden (EasyLogin aktiv, EasyLogin übrigens != EasySupport), funktioniert der Internetzugang halt dennoch (auch in dem Fall wenn der Anschluss einem anderen Kunden zugeordnet sein sollte und dieser EasyLogin ebenfalls im KC nicht deaktiviert hat).
Evtl. konnten bei der automatischen Einrichtung der FRITZ!Box u.a. auch die zum Anschluss gehörenden Rufnummern nicht automatisch erkannt/eingerichtet werden, oder? Oder wenn doch (weil man die dazugehörige Rufnummern manuell eingegeben hat), auch für die Rufnummern werden am dazugehörigen Anschluss (und das sogar mit deaktiviertem EasyLogin) keine korrekten Zugangsdaten benötigt. Rufnummern und SIP-Registrar (i.V.m. beliebigen Zugangsdaten) genügt. Das funktioniert dann aber tatsächlich nur, wenn man die Rufnummern zum Anschluss kennt (also wenn der Anschluss einem anderen Kunden zugeordnet ist dann sind das nicht die eigenen Rufnummern).
Also letztlich ist die automatische Einrichtung bzw. EasySupport tatsächlich nicht nötig, wenn man die Zugangsdaten nicht kennt (und EasyLogin aktiviert ist). Lediglich die zum Anschluss gehörenden Rufnummern muss man dann halt kennen.
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @hansuna ,
schön, dass ich dich direkt erreicht habe.
Wie telefonisch besprochen, scheint bei dir ein Fehler vorzuliegen. Dein Anschluss/Tarif ist in unserem System noch gar nicht im Bestand. Ein Wunder also, dass du schon online kommst. 🙈
Der Fehler wird zentral untersucht.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich sofort bei dir. 🙏😇
Viele Grüße
Svenja
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hey Svenja,
vielen Dank noch einmal für deinen Anruf! Ich habe da so die Vermutung, dass es was mit den Home-IDs zu tun hat... die hätte der Kollege bestimmt nicht "einfach" "mal eben" neu setzen dürfen - aber da kann ich mich natürlich auch täuschen.
Danke, dass ihr euch drum kümmert!
PS: Bitte nehmt mir nicht das funktionierende Internet weg, ich bin gerade glücklich 🤣!
0
10 months ago
Kurzes Update:
Heute, 09:27Uhr: Anruf von der Telekom von der Dame aus dem GK-Bereich, mit welcher ich am Donnerstag gegen 17:00Uhr bereits Kontakt hatte. Ich war allerdings im Gespräch und bat um späteren Rückruf.
Heute, 12:03Uhr: Der zugesagte Rückruf erfolgte. Ich war verwundert über den Anruf und habe ihr kurz geschildert, was alles nach dem Anruf am Donnerstag passiert ist. Sie sagte mir dann, dass es eigentlich gar kein Problem gäbe und sie das gerne eben mit mir einrichten/fertig machen wollte, ich war aber nicht zuhause. Sie sagte mir, dass sich dann wieder ihr Vorgesetzter gegen 15:00Uhr bei mir meldet. Der Rückruf ist aber bis jetzt nicht erfolgt.
Heute, 16:05Uhr: Ich erhalte aus dem Blauen heraus eine Stornierungsbestätigung per E-Mail für den Anschluss, welchen ich am Donnerstag mit dem "Vorgesetzten" aus dem GK-Bereich mit der neuen Home-ID abgeschlossen hatte. Wenn ich das jetzt richtig auf dem Schirm habe, sind damit alle Aufträge storniert/gekündigt, es gibt keinen aktiven Auftrag mehr zum Festnetzanschluss. Da scheint nun im Hintergrund wohl jemand aufzuräumen... denke ich. Ich hatte die Kollegin hier im Forum auch darum gebeten, den Vertrag auf mich und nicht auf meine Frau laufen zu lassen, eventuell hängt es auch damit zusammen.
PS: Das Internet geht noch, zum Glück, sonst sähe ich alt aus. 😄
Soweit der aktuelle Stand!
1
Answer
from
10 months ago
Guten Abend @hansuna,
ich kann aktuell auch keinen offenen Auftrag sehen. Das Ticket im Hintergrund läuft aber noch, also warten wir mal ab, was das noch ergibt.
Das Internet nehmen wir bestimmt nicht weg, keine Sorge. 😊
Lieben Gruß
Diandra
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Gibts zwischenzeitlich irgendwas Neues? Bis jetzt hat sich niemand mehr bei mir gemeldet, ich sehe den Vertrag nach wie vor nirgendwo bzw. mir sind ja beide Verträge storniert worden. Der eine am Telefon der andere per E-Mail, wir haben nun eigentlich gar keinen Vertrag mehr aber das Internet geht trotzdem. 🙁
Viele Grüße und schönes Wochenende!
1
Answer
from
10 months ago
Hey @hansuna,
freut mich, dass wir jetzt endlich alles finden konnten. 😄
Es gibt einen Vertrag, er läuft, er ist im Kundencenter aufgetaucht und auch den Magenta EINS Vorteil hab ich dir reingezaubert.
Wenn du noch irgendwie, irgendwo, irgendwann was brauchst, sag Bescheid. 🎈
Beste Grüße
Louisa
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hey @hansuna,
freut mich, dass wir jetzt endlich alles finden konnten. 😄
Es gibt einen Vertrag, er läuft, er ist im Kundencenter aufgetaucht und auch den Magenta EINS Vorteil hab ich dir reingezaubert.
Wenn du noch irgendwie, irgendwo, irgendwann was brauchst, sag Bescheid. 🎈
Beste Grüße
Louisa
0
Unlogged in user
Ask
from