Gelöst

Einrichtung abbrechen

vor 21 Tagen

Kann ich eine laufende Einrichtung abbrechen? Wir haben hier eine nagelneue FRITZ!Box 5590 Fiber und die Einrichtung für Glasfaser dauert nun schon fast zwei Stunden. Gebauer gesagt die Status LED blinkt nun fast zwei Stunden und es geht nicht weiter. Sind irgendwelche Server Probleme Schuld? Kabel alle ordentlich drin. 

118

0

40

    • vor 21 Tagen

      Lemonshoff

      Kann ich eine laufende Einrichtung abbrechen? Wir haben hier eine nagelneue FRITZ!Box 5590 Fiber und die Einrichtung für Glasfaser dauert nun schon fast zwei Stunden.

      Kann ich eine laufende Einrichtung abbrechen? Wir haben hier eine nagelneue FRITZ!Box 5590 Fiber und die Einrichtung für Glasfaser dauert nun schon fast zwei Stunden. Gebauer gesagt die Status LED blinkt nun fast zwei Stunden und es geht nicht weiter. Sind irgendwelche Server Probleme Schuld? Kabel alle ordentlich drin. 

      Lemonshoff

      Kann ich eine laufende Einrichtung abbrechen? Wir haben hier eine nagelneue FRITZ!Box 5590 Fiber und die Einrichtung für Glasfaser dauert nun schon fast zwei Stunden.

      Abrechnen. Dauert viel zu lang schon

      1

      von

      vor 21 Tagen

      Schon mehrmals abgebrochen. Auch vom Assistenten selbst raus geschmissen. Sind die Server down? In der Maske vom Router kann ich Einstellungen vornehmen. Sobald ich die Einrichtung dort fort setze heißt es die Verbindung steht nicht (also Telekom). Und diese kommt nicht zustande weil der Assistent der Telekom nicht fertig wird. Ich Dreh mich im Kreis hier mit dem Sch**ß. Reimt sich. 🤪

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • von

      vor 21 Tagen

      Lemonshoff

      Email mit Einrichtung schon vor Wochen bekommen.

      Email mit Einrichtung schon vor Wochen bekommen. Ohne aktueller FRITZ!Box. Laut dem Assistenten ist es auch nicht von Nöten die Box vorher freischalten zu lassen. Ansonsten fehlt dieser wichtiger Hinweis wenn dem so sein sollte. Glasfaser einstecken und los surfen. Das klappt nur in der Theorie von Telekom. Mittlerweile bin ich mir sicher dass der Fehler mal wieder bei Telekom liegt. Die Frist zur Umstellung läuft. Was passiert wenn die die Frist abläuft und es Telekom noch nicht geschafft hat einen simplen Anschluss einzurichten? 

      Lemonshoff

      Email mit Einrichtung schon vor Wochen bekommen.

      Der Link ist nicht ewig gültig, meine es sind 30 Tage. Nicht dass der abgelaufen ist. Ist nur so ne Idee.

      von

      vor 21 Tagen

      Lemonshoff

      Zum Samstag Abend. Sagt alles oder.

      Telekom Hotline? Natürlich. 45 Minuten Wartezeit. Zum Samstag Abend. Sagt alles oder. Rückruf gebucht. Mal sehen ob er kommt. Und ich weiß jetzt schon dass die Schuld mir gegeben wird, wird es ja immer. Im Übrigen erklären diese Links nichts anderes was der Assistent nicht auch tut. Also kein Unterschied zur Vorgehensweise. 

      Lemonshoff

      Zum Samstag Abend. Sagt alles oder.

      Klar, wund warum? Weil keine 1000 Menschen auf dein Problem warten .

      von

      vor 21 Tagen

      *FDGO-Ultra*

      Klar, wund warum? Weil keine 1000 Menschen auf dein Problem warten .

      Lemonshoff

      Zum Samstag Abend. Sagt alles oder.

      Lemonshoff

      Zum Samstag Abend. Sagt alles oder.

      Klar, wund warum? Weil keine 1000 Menschen auf dein Problem warten .

      *FDGO-Ultra*

      Klar, wund warum? Weil keine 1000 Menschen auf dein Problem warten .

      Oder weil man nicht in der Lage ist die Rückrufnummer richtig zu hinterlegen 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 21 Tagen

      Sollte er dann gar nicht erst starten können?

      0

      11

      von

      vor 21 Tagen

      Lemonshoff

      Komm erstmal durch. Das ist die größte Hürde. Ich warte noch bis halb sieben dann schalte ich den alten Router wieder aktiv. Ist doch kein Zustand im Jahr 2025.

      Komm erstmal durch. Das ist die größte Hürde. Ich warte noch bis halb sieben dann schalte ich den alten Router wieder aktiv. Ist doch kein Zustand im Jahr 2025. So rückständig das Land

      Lemonshoff

      Komm erstmal durch. Das ist die größte Hürde. Ich warte noch bis halb sieben dann schalte ich den alten Router wieder aktiv. Ist doch kein Zustand im Jahr 2025.

      Unsinn . Warum komme ich beim 1x durch? Sehr komisch. 

      Lemonshoff

      Wahl als alles über Mobilfunk zu machen. Es läuft von Anfang an per Mobilfunk. Es ist eine neu Einrichtung.

      Ich habe derzeit keine andere Wahl als alles über Mobilfunk zu machen. Es läuft von Anfang an per Mobilfunk. Es ist eine neu Einrichtung. 

      Lemonshoff

      Wahl als alles über Mobilfunk zu machen. Es läuft von Anfang an per Mobilfunk. Es ist eine neu Einrichtung.

      Das funktioniert nicht über MoFU

      von

      vor 21 Tagen

      CobraCane
      Hab schon geschüttelt, ist nicht besser geworden aber ja, gerne halt ich mich raus bei deinem Niveau

      Hab schon geschüttelt, ist nicht besser geworden aber ja, gerne halt ich mich raus bei deinem Niveau

      CobraCane

      Hab schon geschüttelt, ist nicht besser geworden aber ja, gerne halt ich mich raus bei deinem Niveau

      Ich hätte ja noch den ultimativen Tipp, aber Du hast Recht, wer nicht in der Lage ist sich im Vorfeld um alles zu kümmern was er braucht und dann dermaßen hier rumpoltert soll sehen wie er klarkommt  

      von

      vor 21 Tagen

      Lemonshoff
      Komm erstmal durch. Das ist die größte Hürde. Ich warte noch bis halb sieben dann schalte ich den alten Router wieder aktiv. Ist doch kein Zustand im Jahr 2025. So rückständig das Land

      Komm erstmal durch. Das ist die größte Hürde. Ich warte noch bis halb sieben dann schalte ich den alten Router wieder aktiv. Ist doch kein Zustand im Jahr 2025. So rückständig das Land

      Lemonshoff

      Komm erstmal durch. Das ist die größte Hürde. Ich warte noch bis halb sieben dann schalte ich den alten Router wieder aktiv. Ist doch kein Zustand im Jahr 2025. So rückständig das Land

      Tja, ich bekam den Link, habe mir mal extra 14 Tage Zeit gelassen weil ich im Urlaub war. Wurde einige mal drauf hingewiesen doch nun mal langsam.... Aber ja. sehr rückständig so manche Kunden..

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 21 Tagen

      Mach bitte mal folgendes:

      Nimm dein Smartphone, geh komplett aus dem WLAN raus und dann starte darüber die Einrichtung.

      2

      von

      vor 21 Tagen

      Ich habe derzeit keine andere Wahl als alles über Mobilfunk zu machen. Es läuft von Anfang an per Mobilfunk. Es ist eine neu Einrichtung. 

      0

      von

      vor 21 Tagen

      Lemonshoff
      Ich habe derzeit keine andere Wahl als alles über Mobilfunk zu machen. Es läuft von Anfang an per Mobilfunk. Es ist eine neu Einrichtung. 

      Ich habe derzeit keine andere Wahl als alles über Mobilfunk zu machen. Es läuft von Anfang an per Mobilfunk. Es ist eine neu Einrichtung. 

      Lemonshoff

      Ich habe derzeit keine andere Wahl als alles über Mobilfunk zu machen. Es läuft von Anfang an per Mobilfunk. Es ist eine neu Einrichtung. 

      Verstehe ich nicht - kannst Du per LAN-Kabel und einen PC auf die Fritzbox zugreifen?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 21 Tagen

      Ich kann per LAN Kabel auf die Oberfläche der FRITZ!Box zugreifen. Diese meldet mir aber dass keine Verbindung besteht. Und die Verbindung besteht nicht weil der Assistent der Telekom nicht fertig wird. Und der assi wird nicht fertig weil die Status LED dauerhaft blinkt und es erst weiter geht wenn die LED dauerhaft leuchtet. 

      0

      1

      von

      vor 21 Tagen

      @Lemonshoff 

      Dann würde ich den Rückrufservice der GF-Hotline nutzen, derzeit kein Durchkommen...

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 21 Tagen

      Nichts neues. Warte bereits seit über ner Stunde. Habe jetzt die alte Box reaktiviert so ist wenigstens wieder Internet und Telefonie da. Mal sehen ob sich jemand von der Telekom herab lassen kann mich noch heute anzurufen (theoretisch in der nächsten halben Stunde, dann sind nämlich die 2h rum). Ansonsten können sie mir den Buckel runter rutschen. Dann bleib ich eben bei normalem DSL.

      0

      4

      von

      vor 21 Tagen

      Hallo @Lemonshoff,

       

      mein Anrufversuch ist direkt gescheitert: Die Rufnummer ist nicht vergeben. 

       

      Hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen? Gebe mir gerne Bescheid, wenn ich es nochmal versuchen soll.

       

      Beste Grüße 

      Sarah 

      von

      vor 21 Tagen

      Lemonshoff

      sich jemand von der Telekom herab lassen kann mich noch heute anzurufen (theoretisch in der nächsten halben Stunde, dann sind nämlich die 2h rum). Ansonsten können sie mir den Buckel runter rutschen

      Nichts neues. Warte bereits seit über ner Stunde. Habe jetzt die alte Box reaktiviert so ist wenigstens wieder Internet und Telefonie da. Mal sehen ob sich jemand von der Telekom herab lassen kann mich noch heute anzurufen (theoretisch in der nächsten halben Stunde, dann sind nämlich die 2h rum). Ansonsten können sie mir den Buckel runter rutschen. Dann bleib ich eben bei normalem DSL.

      Lemonshoff

      sich jemand von der Telekom herab lassen kann mich noch heute anzurufen (theoretisch in der nächsten halben Stunde, dann sind nämlich die 2h rum). Ansonsten können sie mir den Buckel runter rutschen

      Sarah S.

      Hallo @Lemonshoff,

       

      mein Anrufversuch ist direkt gescheitert: Die Rufnummer ist nicht vergeben. 

       

      Hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen? Gebe mir gerne Bescheid, wenn ich es nochmal versuchen soll.

      Hallo @Lemonshoff,

       

      mein Anrufversuch ist direkt gescheitert: Die Rufnummer ist nicht vergeben. 

       

      Hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen? Gebe mir gerne Bescheid, wenn ich es nochmal versuchen soll.

       

      Beste Grüße 

      Sarah 

      Sarah S.

      Hallo @Lemonshoff,

       

      mein Anrufversuch ist direkt gescheitert: Die Rufnummer ist nicht vergeben. 

       

      Hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen? Gebe mir gerne Bescheid, wenn ich es nochmal versuchen soll.

      Hast Du die Rufnummer überprüft? @Lemonshoff 

      Und wenn ja, hast Du.@Sarah S.  informiert?

      von

      vor 17 Tagen

      @Sarah S. Der Anruf kam, aber nach den 2h die von der Telekom veranschlagt wurden. Ich bin auch gleich wieder in die Warteschleife gelegt worden, also nix mit Ansprechpartner. Fazit: ich hab wieder aufgelegt da ich für sowas zu dem Zeitpunkt keinen Nerv mehr hatte. 2h+ Wartezeit und dann dennoch in die Warteschleife? Nein Danke. :D 

      Handynummer war noch ne alte, ist aktualisiert jetzt wie soll man auch den Überblick behalten wenn man ständig und überall sein Zeug hinterlegen muss). :D

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 21 Tagen

      Lemonshoff

      Wir haben hier eine nagelneue FRITZ!Box 5590 Fiber

      Kann ich eine laufende Einrichtung abbrechen? Wir haben hier eine nagelneue FRITZ!Box 5590 Fiber und die Einrichtung für Glasfaser dauert nun schon fast zwei Stunden. Gebauer gesagt die Status LED blinkt nun fast zwei Stunden und es geht nicht weiter. Sind irgendwelche Server Probleme Schuld? Kabel alle ordentlich drin. 

      Lemonshoff

      Wir haben hier eine nagelneue FRITZ!Box 5590 Fiber

      @Lemonshoff 

      Welche Box bzw. welche Box-Kombination hattest Du bisher dran?

       

      Bei Glasfaser is es wie bei Koxkabel - man muss das Modem beim Anbieter registrieren/freischalten lassen.

      Du könntest u.U. das bisherige Modem dran lassen an der Glasfaser und die Fritzbox per WAN-Port mit dem Modem verbinden. Die Einrichtung der Internetverbindung ist dann ein klein wenig anders.

       

      0

      0

    • vor 21 Tagen

      Geht es jetzt um die Ersteinrichtung des GF-Anschlusses oder einen neuen Router bei einem bestehenden GF-Anschluss?

      Bei der Ersteinrichtung musst du alles korrekt verkabeln, die E-Mail mit dem Link öffnen und dann die GF-ID und die Modem-ID eingeben, dann kommt ein Verbindungstest und du bist online, nach Eingabe der Zugangsdaten in der Fritzbox.

      Solltest du nur den Router neu haben musst du die Hotline anrufen und die neue Modem-ID mitteilen damit diese aktiviert wird. Zugangsdaten müssen danach auch noch in die Fritzbox.

      Wichtig ist auch dass die Fritzbox mindestens auf Fritz! OS 8.02 ist, vorher ist bei manchen OLT keine Einwahl möglich und du musst die Firmware vorher manuell updaten.

      0

      1

      von

      vor 17 Tagen

      Ach so, das mit dem Router per Telekom aktivieren, hatte schon wer anderes geraten, ging nach hinten los. Die wussten absolut nicht was ich von denen wollte. Also wenn das gängige Praxis ist, sollten paar Jungs dort geschult werden. Der Router selbst wurde ja jedesmal per Einrichtung angemeldet und bei OK ging es einen Schritt weiter. 

      Die Fritzbox hatte bei Einrichtung noch kein OS 8.02 (jetzt aber schon). Wie soll man auch eine nagelneue Box updaten wenn man gleichzeitig versucht das Internet einzurichten. :D Wer hatn da gepennt? AVM oder Telekom?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 17 Tagen

      Mahlzeit.

      Kurzes Update. Als die Leitung im Haus angeschlossen wurde, sollten die Techniker auch noch eine Verlängerungsdose installieren. Haben sie aber nicht, sondern mir das Ding in die Hand gedrückt und in 2-3 Sätzen erklärt was zu tun ist. Hab ich dann auch so gemacht, letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten. Dann kam der Brief von der Telekom am 11.8.25 (verfasst wurde dieser am 1.8.25) mit dem Hinweis das innerhalb von 3 Wochen die Leitung aktiviert werden müsse sonst wird sie deaktiviert und kann nur mittels Technikertermin (wahrscheinlich wieder 250,- reaktiviert werden. Also blieben uns nur 10 Tage von den 21. Ich persönlich bin ja der Meinung das dies absichtlich so gemacht wurde um Druck beim Kunden auszuüben, aber das ist meine persönliche Meinung und kein Anlass für die Über-Telekom-Fans hier gleich wieder Amok zu laufen. :D :D :D Auf jeden Fall nicht die feine Art die man sich von seinem Anbieter wünscht.

      Ich hab irgendwann mal das mitgelieferte Kabel der Fritzbox genutzt (kam mir so als Idee das evtl was mit dem anderen Kabel sein könnte) und bin direkt an den Hausanschluss. Die Aktivierung dauerte nur Sekunden. Allerdings war das Kabel nur 4m und somit zu kurz um vom Hausanschluss zum Router zu kommen. Die Telekom wollte mir keinen Ersatz stellen, stattdessen bot man mir einen Technikertermin für 250,- an - so stellt man Kunden zufrieden liebe Telekom (Daumen hoch). Naja, ein Kabel von nem Händler für 9,- in der gewünschten Länge bringts auch - hier läuft jetzt alles wies soll. Also was die Problemlösung angeht, liebe Telekom, ganz großes FAIL!!!

      Kann geschlossen werden hier, es sei denn paar Fanboys wollen noch alles zerreden und ewig ausdiskutieren hier. ;D

      3

      von

      vor 17 Tagen

      Lemonshoff

      letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten.

      Mahlzeit.

       

      Kurzes Update. Als die Leitung im Haus angeschlossen wurde, sollten die Techniker auch noch eine Verlängerungsdose installieren. Haben sie aber nicht, sondern mir das Ding in die Hand gedrückt und in 2-3 Sätzen erklärt was zu tun ist. Hab ich dann auch so gemacht, letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten. Dann kam der Brief von der Telekom am 11.8.25 (verfasst wurde dieser am 1.8.25) mit dem Hinweis das innerhalb von 3 Wochen die Leitung aktiviert werden müsse sonst wird sie deaktiviert und kann nur mittels Technikertermin (wahrscheinlich wieder 250,- reaktiviert werden. Also blieben uns nur 10 Tage von den 21. Ich persönlich bin ja der Meinung das dies absichtlich so gemacht wurde um Druck beim Kunden auszuüben, aber das ist meine persönliche Meinung und kein Anlass für die Über-Telekom-Fans hier gleich wieder Amok zu laufen. :D :D :D Auf jeden Fall nicht die feine Art die man sich von seinem Anbieter wünscht.

       

      Ich hab irgendwann mal das mitgelieferte Kabel der Fritzbox genutzt (kam mir so als Idee das evtl was mit dem anderen Kabel sein könnte) und bin direkt an den Hausanschluss. Die Aktivierung dauerte nur Sekunden. Allerdings war das Kabel nur 4m und somit zu kurz um vom Hausanschluss zum Router zu kommen. Die Telekom wollte mir keinen Ersatz stellen, stattdessen bot man mir einen Technikertermin für 250,- an - so stellt man Kunden zufrieden liebe Telekom (Daumen hoch). Naja, ein Kabel von nem Händler für 9,- in der gewünschten Länge bringts auch - hier läuft jetzt alles wies soll. Also was die Problemlösung angeht, liebe Telekom, ganz großes FAIL!!!

       

      Kann geschlossen werden hier, es sei denn paar Fanboys wollen noch alles zerreden und ewig ausdiskutieren hier. ;D

       
      Lemonshoff
      letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten.

      Lieben Dank, das du dir deine Zeit genommen hast, um es nochmal zusammen zufassen & es auf die Punkte herunter gebrochen hast. Manchmal versteckt sich der Fehlerteufel auch echt geschickt und lacht uns aus, weil wir ihn woanders vermuten, als er wirklich ist. 🙈

      Lemonshoff
      aber das ist meine persönliche Meinung und kein Anlass für die Über-Telekom-Fans hier gleich wieder Amok zu laufen. :D :D :D

      Bin auch ein Fan von uns. 🔥Mir ist es trotzdem wichtig, mit der nötigen Weitsicht und einem Adlerblick auf das große Ganze zu schauen. 

      Lemonshoff

      Also was die Problemlösung angeht, liebe Telekom, ganz großes FAIL!!!

      Mahlzeit.

       

      Kurzes Update. Als die Leitung im Haus angeschlossen wurde, sollten die Techniker auch noch eine Verlängerungsdose installieren. Haben sie aber nicht, sondern mir das Ding in die Hand gedrückt und in 2-3 Sätzen erklärt was zu tun ist. Hab ich dann auch so gemacht, letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten. Dann kam der Brief von der Telekom am 11.8.25 (verfasst wurde dieser am 1.8.25) mit dem Hinweis das innerhalb von 3 Wochen die Leitung aktiviert werden müsse sonst wird sie deaktiviert und kann nur mittels Technikertermin (wahrscheinlich wieder 250,- reaktiviert werden. Also blieben uns nur 10 Tage von den 21. Ich persönlich bin ja der Meinung das dies absichtlich so gemacht wurde um Druck beim Kunden auszuüben, aber das ist meine persönliche Meinung und kein Anlass für die Über-Telekom-Fans hier gleich wieder Amok zu laufen. :D :D :D Auf jeden Fall nicht die feine Art die man sich von seinem Anbieter wünscht.

       

      Ich hab irgendwann mal das mitgelieferte Kabel der Fritzbox genutzt (kam mir so als Idee das evtl was mit dem anderen Kabel sein könnte) und bin direkt an den Hausanschluss. Die Aktivierung dauerte nur Sekunden. Allerdings war das Kabel nur 4m und somit zu kurz um vom Hausanschluss zum Router zu kommen. Die Telekom wollte mir keinen Ersatz stellen, stattdessen bot man mir einen Technikertermin für 250,- an - so stellt man Kunden zufrieden liebe Telekom (Daumen hoch). Naja, ein Kabel von nem Händler für 9,- in der gewünschten Länge bringts auch - hier läuft jetzt alles wies soll. Also was die Problemlösung angeht, liebe Telekom, ganz großes FAIL!!!

       

      Kann geschlossen werden hier, es sei denn paar Fanboys wollen noch alles zerreden und ewig ausdiskutieren hier. ;D

       
      Lemonshoff
      Also was die Problemlösung angeht, liebe Telekom, ganz großes FAIL!!!

      Auch hier danke ich dir für dein Feedback, grade weil du es so schreibst, wie du es mit uns erlebt hast. 

       

      Greetz

      Stefan

      0

      von

      vor 17 Tagen

      @Lemonshoff 

      Natürlich hat sich die Telekom hier nicht mit Ruhm bekleckert - wäre diese Vorgeschichte gleich zu Beginn mitgeteilt worden,

      hätte man sich viele Vermutungen u. Nachfragen sparen können.

      -

      Die Helfer hier (m/w/d) sind schließlich auf den Input vom Beitragsersteller (TE) angewiesen u. nicht mit hellseherischen

      Fähigkeiten ausgestattet.

      -

      Insofern ist die Bezeichnung "Fanboys" nicht angebracht - und auch nicht fair.

      von

      vor 17 Tagen

      Lemonshoff

      Kurzes Update. Als die Leitung im Haus angeschlossen wurde, sollten die Techniker auch noch eine Verlängerungsdose installieren. Haben sie aber nicht, sondern mir das Ding in die Hand gedrückt und in 2-3 Sätzen erklärt was zu tun ist. Hab ich dann auch so gemacht, letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten.

      Mahlzeit.

      Kurzes Update. Als die Leitung im Haus angeschlossen wurde, sollten die Techniker auch noch eine Verlängerungsdose installieren. Haben sie aber nicht, sondern mir das Ding in die Hand gedrückt und in 2-3 Sätzen erklärt was zu tun ist. Hab ich dann auch so gemacht, letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten. Dann kam der Brief von der Telekom am 11.8.25 (verfasst wurde dieser am 1.8.25) mit dem Hinweis das innerhalb von 3 Wochen die Leitung aktiviert werden müsse sonst wird sie deaktiviert und kann nur mittels Technikertermin (wahrscheinlich wieder 250,- reaktiviert werden. Also blieben uns nur 10 Tage von den 21. Ich persönlich bin ja der Meinung das dies absichtlich so gemacht wurde um Druck beim Kunden auszuüben, aber das ist meine persönliche Meinung und kein Anlass für die Über-Telekom-Fans hier gleich wieder Amok zu laufen. :D :D :D Auf jeden Fall nicht die feine Art die man sich von seinem Anbieter wünscht.

      Ich hab irgendwann mal das mitgelieferte Kabel der Fritzbox genutzt (kam mir so als Idee das evtl was mit dem anderen Kabel sein könnte) und bin direkt an den Hausanschluss. Die Aktivierung dauerte nur Sekunden. Allerdings war das Kabel nur 4m und somit zu kurz um vom Hausanschluss zum Router zu kommen. Die Telekom wollte mir keinen Ersatz stellen, stattdessen bot man mir einen Technikertermin für 250,- an - so stellt man Kunden zufrieden liebe Telekom (Daumen hoch). Naja, ein Kabel von nem Händler für 9,- in der gewünschten Länge bringts auch - hier läuft jetzt alles wies soll. Also was die Problemlösung angeht, liebe Telekom, ganz großes FAIL!!!

      Kann geschlossen werden hier, es sei denn paar Fanboys wollen noch alles zerreden und ewig ausdiskutieren hier. ;D

      Lemonshoff

      Kurzes Update. Als die Leitung im Haus angeschlossen wurde, sollten die Techniker auch noch eine Verlängerungsdose installieren. Haben sie aber nicht, sondern mir das Ding in die Hand gedrückt und in 2-3 Sätzen erklärt was zu tun ist. Hab ich dann auch so gemacht, letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten.

      Wobei man aber auch nicht weis, ob die Verlängerung auch defekt gewesen wäre, wenn der/die Techniker die die Arbeit verrichtet hätten.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    525

    0

    4

    Gelöst

    in  

    444

    0

    1

    Gelöst

    in  

    224

    0

    2

    Gelöst

    in  

    354

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...