Gelöst

Einrichtung abbrechen

vor 21 Tagen

Kann ich eine laufende Einrichtung abbrechen? Wir haben hier eine nagelneue FRITZ!Box 5590 Fiber und die Einrichtung für Glasfaser dauert nun schon fast zwei Stunden. Gebauer gesagt die Status LED blinkt nun fast zwei Stunden und es geht nicht weiter. Sind irgendwelche Server Probleme Schuld? Kabel alle ordentlich drin. 

118

0

40

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 17 Tagen

      Mahlzeit.

      Kurzes Update. Als die Leitung im Haus angeschlossen wurde, sollten die Techniker auch noch eine Verlängerungsdose installieren. Haben sie aber nicht, sondern mir das Ding in die Hand gedrückt und in 2-3 Sätzen erklärt was zu tun ist. Hab ich dann auch so gemacht, letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten. Dann kam der Brief von der Telekom am 11.8.25 (verfasst wurde dieser am 1.8.25) mit dem Hinweis das innerhalb von 3 Wochen die Leitung aktiviert werden müsse sonst wird sie deaktiviert und kann nur mittels Technikertermin (wahrscheinlich wieder 250,- reaktiviert werden. Also blieben uns nur 10 Tage von den 21. Ich persönlich bin ja der Meinung das dies absichtlich so gemacht wurde um Druck beim Kunden auszuüben, aber das ist meine persönliche Meinung und kein Anlass für die Über-Telekom-Fans hier gleich wieder Amok zu laufen. :D :D :D Auf jeden Fall nicht die feine Art die man sich von seinem Anbieter wünscht.

      Ich hab irgendwann mal das mitgelieferte Kabel der Fritzbox genutzt (kam mir so als Idee das evtl was mit dem anderen Kabel sein könnte) und bin direkt an den Hausanschluss. Die Aktivierung dauerte nur Sekunden. Allerdings war das Kabel nur 4m und somit zu kurz um vom Hausanschluss zum Router zu kommen. Die Telekom wollte mir keinen Ersatz stellen, stattdessen bot man mir einen Technikertermin für 250,- an - so stellt man Kunden zufrieden liebe Telekom (Daumen hoch). Naja, ein Kabel von nem Händler für 9,- in der gewünschten Länge bringts auch - hier läuft jetzt alles wies soll. Also was die Problemlösung angeht, liebe Telekom, ganz großes FAIL!!!

      Kann geschlossen werden hier, es sei denn paar Fanboys wollen noch alles zerreden und ewig ausdiskutieren hier. ;D

      3

      von

      vor 17 Tagen

      Lemonshoff

      letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten.

      Mahlzeit.

       

      Kurzes Update. Als die Leitung im Haus angeschlossen wurde, sollten die Techniker auch noch eine Verlängerungsdose installieren. Haben sie aber nicht, sondern mir das Ding in die Hand gedrückt und in 2-3 Sätzen erklärt was zu tun ist. Hab ich dann auch so gemacht, letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten. Dann kam der Brief von der Telekom am 11.8.25 (verfasst wurde dieser am 1.8.25) mit dem Hinweis das innerhalb von 3 Wochen die Leitung aktiviert werden müsse sonst wird sie deaktiviert und kann nur mittels Technikertermin (wahrscheinlich wieder 250,- reaktiviert werden. Also blieben uns nur 10 Tage von den 21. Ich persönlich bin ja der Meinung das dies absichtlich so gemacht wurde um Druck beim Kunden auszuüben, aber das ist meine persönliche Meinung und kein Anlass für die Über-Telekom-Fans hier gleich wieder Amok zu laufen. :D :D :D Auf jeden Fall nicht die feine Art die man sich von seinem Anbieter wünscht.

       

      Ich hab irgendwann mal das mitgelieferte Kabel der Fritzbox genutzt (kam mir so als Idee das evtl was mit dem anderen Kabel sein könnte) und bin direkt an den Hausanschluss. Die Aktivierung dauerte nur Sekunden. Allerdings war das Kabel nur 4m und somit zu kurz um vom Hausanschluss zum Router zu kommen. Die Telekom wollte mir keinen Ersatz stellen, stattdessen bot man mir einen Technikertermin für 250,- an - so stellt man Kunden zufrieden liebe Telekom (Daumen hoch). Naja, ein Kabel von nem Händler für 9,- in der gewünschten Länge bringts auch - hier läuft jetzt alles wies soll. Also was die Problemlösung angeht, liebe Telekom, ganz großes FAIL!!!

       

      Kann geschlossen werden hier, es sei denn paar Fanboys wollen noch alles zerreden und ewig ausdiskutieren hier. ;D

       
      Lemonshoff
      letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten.

      Lieben Dank, das du dir deine Zeit genommen hast, um es nochmal zusammen zufassen & es auf die Punkte herunter gebrochen hast. Manchmal versteckt sich der Fehlerteufel auch echt geschickt und lacht uns aus, weil wir ihn woanders vermuten, als er wirklich ist. 🙈

      Lemonshoff
      aber das ist meine persönliche Meinung und kein Anlass für die Über-Telekom-Fans hier gleich wieder Amok zu laufen. :D :D :D

      Bin auch ein Fan von uns. 🔥Mir ist es trotzdem wichtig, mit der nötigen Weitsicht und einem Adlerblick auf das große Ganze zu schauen. 

      Lemonshoff

      Also was die Problemlösung angeht, liebe Telekom, ganz großes FAIL!!!

      Mahlzeit.

       

      Kurzes Update. Als die Leitung im Haus angeschlossen wurde, sollten die Techniker auch noch eine Verlängerungsdose installieren. Haben sie aber nicht, sondern mir das Ding in die Hand gedrückt und in 2-3 Sätzen erklärt was zu tun ist. Hab ich dann auch so gemacht, letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten. Dann kam der Brief von der Telekom am 11.8.25 (verfasst wurde dieser am 1.8.25) mit dem Hinweis das innerhalb von 3 Wochen die Leitung aktiviert werden müsse sonst wird sie deaktiviert und kann nur mittels Technikertermin (wahrscheinlich wieder 250,- reaktiviert werden. Also blieben uns nur 10 Tage von den 21. Ich persönlich bin ja der Meinung das dies absichtlich so gemacht wurde um Druck beim Kunden auszuüben, aber das ist meine persönliche Meinung und kein Anlass für die Über-Telekom-Fans hier gleich wieder Amok zu laufen. :D :D :D Auf jeden Fall nicht die feine Art die man sich von seinem Anbieter wünscht.

       

      Ich hab irgendwann mal das mitgelieferte Kabel der Fritzbox genutzt (kam mir so als Idee das evtl was mit dem anderen Kabel sein könnte) und bin direkt an den Hausanschluss. Die Aktivierung dauerte nur Sekunden. Allerdings war das Kabel nur 4m und somit zu kurz um vom Hausanschluss zum Router zu kommen. Die Telekom wollte mir keinen Ersatz stellen, stattdessen bot man mir einen Technikertermin für 250,- an - so stellt man Kunden zufrieden liebe Telekom (Daumen hoch). Naja, ein Kabel von nem Händler für 9,- in der gewünschten Länge bringts auch - hier läuft jetzt alles wies soll. Also was die Problemlösung angeht, liebe Telekom, ganz großes FAIL!!!

       

      Kann geschlossen werden hier, es sei denn paar Fanboys wollen noch alles zerreden und ewig ausdiskutieren hier. ;D

       
      Lemonshoff
      Also was die Problemlösung angeht, liebe Telekom, ganz großes FAIL!!!

      Auch hier danke ich dir für dein Feedback, grade weil du es so schreibst, wie du es mit uns erlebt hast. 

       

      Greetz

      Stefan

      0

      von

      vor 17 Tagen

      @Lemonshoff 

      Natürlich hat sich die Telekom hier nicht mit Ruhm bekleckert - wäre diese Vorgeschichte gleich zu Beginn mitgeteilt worden,

      hätte man sich viele Vermutungen u. Nachfragen sparen können.

      -

      Die Helfer hier (m/w/d) sind schließlich auf den Input vom Beitragsersteller (TE) angewiesen u. nicht mit hellseherischen

      Fähigkeiten ausgestattet.

      -

      Insofern ist die Bezeichnung "Fanboys" nicht angebracht - und auch nicht fair.

      von

      vor 17 Tagen

      Lemonshoff

      Kurzes Update. Als die Leitung im Haus angeschlossen wurde, sollten die Techniker auch noch eine Verlängerungsdose installieren. Haben sie aber nicht, sondern mir das Ding in die Hand gedrückt und in 2-3 Sätzen erklärt was zu tun ist. Hab ich dann auch so gemacht, letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten.

      Mahlzeit.

      Kurzes Update. Als die Leitung im Haus angeschlossen wurde, sollten die Techniker auch noch eine Verlängerungsdose installieren. Haben sie aber nicht, sondern mir das Ding in die Hand gedrückt und in 2-3 Sätzen erklärt was zu tun ist. Hab ich dann auch so gemacht, letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten. Dann kam der Brief von der Telekom am 11.8.25 (verfasst wurde dieser am 1.8.25) mit dem Hinweis das innerhalb von 3 Wochen die Leitung aktiviert werden müsse sonst wird sie deaktiviert und kann nur mittels Technikertermin (wahrscheinlich wieder 250,- reaktiviert werden. Also blieben uns nur 10 Tage von den 21. Ich persönlich bin ja der Meinung das dies absichtlich so gemacht wurde um Druck beim Kunden auszuüben, aber das ist meine persönliche Meinung und kein Anlass für die Über-Telekom-Fans hier gleich wieder Amok zu laufen. :D :D :D Auf jeden Fall nicht die feine Art die man sich von seinem Anbieter wünscht.

      Ich hab irgendwann mal das mitgelieferte Kabel der Fritzbox genutzt (kam mir so als Idee das evtl was mit dem anderen Kabel sein könnte) und bin direkt an den Hausanschluss. Die Aktivierung dauerte nur Sekunden. Allerdings war das Kabel nur 4m und somit zu kurz um vom Hausanschluss zum Router zu kommen. Die Telekom wollte mir keinen Ersatz stellen, stattdessen bot man mir einen Technikertermin für 250,- an - so stellt man Kunden zufrieden liebe Telekom (Daumen hoch). Naja, ein Kabel von nem Händler für 9,- in der gewünschten Länge bringts auch - hier läuft jetzt alles wies soll. Also was die Problemlösung angeht, liebe Telekom, ganz großes FAIL!!!

      Kann geschlossen werden hier, es sei denn paar Fanboys wollen noch alles zerreden und ewig ausdiskutieren hier. ;D

      Lemonshoff

      Kurzes Update. Als die Leitung im Haus angeschlossen wurde, sollten die Techniker auch noch eine Verlängerungsdose installieren. Haben sie aber nicht, sondern mir das Ding in die Hand gedrückt und in 2-3 Sätzen erklärt was zu tun ist. Hab ich dann auch so gemacht, letztlich war die Verlängerung aber defekt. Hätte man sofort raus gefunden wenn die Techniker das selbst gemacht hätten.

      Wobei man aber auch nicht weis, ob die Verlängerung auch defekt gewesen wäre, wenn der/die Techniker die die Arbeit verrichtet hätten.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    525

    0

    4

    Gelöst

    in  

    444

    0

    1

    Gelöst

    in  

    224

    0

    2

    Gelöst

    in  

    354

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...