Ein Auftrag, von dem ich nichts weiß

vor 4 Jahren

Guten Tag, ich erhielt einen Brief, in dem sich für einen Auftrag bedankt wurde. Dabei wurde ich gebeten das Gerät zurück zu senden (?)

Ich weiß weder von einem Auftrag noch von einem Speedport, der im Brief genannt wurde. Wie gehe ich jetzt vor?

Danke im Voraus

Barbara

823

13

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Barbara Biwi 

      da Dein Profil ja befüllt ist, warte mal auf jemanden vom Team die/der kann in Deinem Konto sehen was - warum - wohin verschickt wurde und eine Klärung herbeiführen.

      Der Brief ist aber schon an dich persönlich adressiert und eventuelle Kunden/Rufnummern passen zu Dir?

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Barbara Biwi

      Der Brief ist an mich gerichtet. Jedoch geht es nicht um meine persönliches Festnetz, sondern um das Festnetz eines Hauses, das ich verwalte.

      Der Brief ist an mich gerichtet. Jedoch geht es nicht um meine persönliches Festnetz, sondern um das Festnetz eines Hauses, das ich verwalte.
      Barbara Biwi
      Der Brief ist an mich gerichtet. Jedoch geht es nicht um meine persönliches Festnetz, sondern um das Festnetz eines Hauses, das ich verwalte.

      Das hört sich für mich so an, als ob da ein Bewohner des Hauses, das du verwaltest, und für dessen Vertrag deine Adresse hinterlegt ist, einfach einen Vertrag abgeschlossen hat?

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Barbara Biwi

      Der Brief ist an mich gerichtet. Jedoch geht es nicht um meine persönliches Festnetz, sondern um das Festnetz eines Hauses, das ich verwalte.

      Der Brief ist an mich gerichtet. Jedoch geht es nicht um meine persönliches Festnetz, sondern um das Festnetz eines Hauses, das ich verwalte.

      Barbara Biwi

      Der Brief ist an mich gerichtet. Jedoch geht es nicht um meine persönliches Festnetz, sondern um das Festnetz eines Hauses, das ich verwalte.


      Könnte jemand aus diesem Haus etwas veranlasst (z.B. Telefonisch) haben - also hat Zugang zu Kundennummer o.ä.?

      Ist in dem Brief noch ersichtlich um was es geht (außer Rücksendung des Gerätes)?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das ist vermutlich so. Aber es ist mit der Telekom vereinbart, dass ohne meine ausdrückliche Zustimmung keine Aufträge erteilt werden dürfen. Ich habe die Generalvollmacht extra der Telekom zukommen lassen die ich über diesen Herrn habe. 

      Dieser ist schwerer Alkoholiker und daher verwalte ich alles.

      Aus ihm ist diesbezüglich nichts herauszubekommen.

      Es geht um einen Speedport der vermutlich ausgewechselt wurde. Das ist aus dem Schreiben ersichtlich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Barbara Biwi,

      vielen Dank für die Nachfrage.
      Leider habe ich dich gerade nicht erreicht. Wann passt ein kurzes Gespräch? Ich helfe gern weiter😊


      Lieben Gruß, Melanie B.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Barbara Biwi wann darf ich mich denn telefonisch melden? Unter der hinterlegten Kundennummer finde ich keinen Auftrag der darauf hindeutet, daher sollten wir das mal im Detail besprechen.

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Am Montag bin ich ganztägig erreichbar. Den Rest der Woche ist es eher schlecht, bin im Lebensmittelbereich tätig.

      Mit freundlichen Grüssen 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Barbara Biwi,

      vielen Dank für das nette Gespräch.
      Es freut mich, dass wir alles soweit aufklären konnten. Fröhlich
      Sollte erneut ein Anliegen auftreten, einfach bei uns melden.

      Liebe Grüße
      Nico Be.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.