Gelöst
DynDns einrichten
vor 7 Jahren
Ich möchte am Speedport Smart eine DynDns einrichten, was muss ich bezüglich des Anbieters/Einstellungen beachten?
1660
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 9 Jahren
7422
0
2
Gelöst
1029
0
2
vor 4 Jahren
1899
0
1
98
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Wurde denn bereits ein Account bei einem DynDNS-Anbieter eingerichtet ?
Wenn ja, bei welchem ?
Ich habe einen 30-tägigen Free-Account bei No-IP.
Da gibt es nur Drei Sachen, die man im Speedport eintragen muß.
1.) Der Domänenname (wird beim DynDNS Anbieter eingerichtet.)
2.) Die E-Mail-Adresse und das Paßwort, womit man sich beim DynDNS-Anbieter registriert.
Leider kann ich nur ein Screenshot vom W 724V bereitstellen.
Dürfte aber nicht so schlimm sein.
Leider läßt sich am eigenen Anschluß die öffentliche IP-Adresse bzw. die beim DynDNS-
Anbieter eingerichtete Domäne über den Speedport nicht ansprechen, sodaß man es
direkt testen kann.
Hier geht nur der Umweg über die Kommandozeile in Windows.
Windowstaste + R ...
Dann diesen Befehl ausführen:
%ComSpec% /k nslookup <Domänenname>
0