dynDNS im Speedport smart 4 einrichten mit subdomain@ipv64.de incl. URL-Update

vor 29 Tagen

Hallo zusammen,

für mich ist dynDNS komplettes Neuland.

Ich muss/darf dies auf einem Hybrid Speedport neuste Generation und einer Fritz!Box einrichten.

Ich weiß nicht was ich in die verschiedenen Fehler im Speedport einstellen muss.

Und wie ich die Verbindung mal testen kann von Telekom zu "Deutsche Glasfaser" nach der Einrichtung.

Danke 

Mit sonniger Energie

Ralf

98

0

8

    • vor 29 Tagen

      Von IPv64 bekommst du doch Anleitungen, wie du deren Dienste nutzen sollst/kannst?

      0

      4

      von

      vor 29 Tagen

      Danke, subba 💯

      0

      von

      vor 29 Tagen

      also, zwei getrennte LAN ´s. Ich möchte von meiner Fritz.Box auf EIN Gerät im fremden LAN mit Speedport. Dazu möchte ich EINEN DynDNS damit ich eine gemeinsame Kopplung herstellen kann

      • Der Speedport Smart 4 bietet in Kombination mit dem 5G -Empfänger ein "noch schnelleres Heimnetzwerk" mit allen Vorteilen von Hybrid 5G . 
      • Mein Ort 5km enfernt  Fritz 7590 AX  

      0

      von

      vor 29 Tagen

      rrsolar

      EINEN DynDNS

      also, zwei getrennte LAN ´s. Ich möchte von meiner Fritz.Box auf EIN Gerät im fremden LAN mit Speedport. Dazu möchte ich EINEN DynDNS damit ich eine gemeinsame Kopplung herstellen kann

      rrsolar

      EINEN DynDNS

      Da hole dir eine DynDNS Adresse und richte sie wie beschrieben im Speedport ein.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 29 Tagen

      rrsolar

      auf einem Hybrid Speedport neuste Generation und einer Fritz!Box einrichten.

      Hallo zusammen,

      für mich ist dynDNS komplettes Neuland.

      Ich muss/darf dies auf einem Hybrid Speedport neuste Generation und einer Fritz!Box einrichten.

      Ich weiß nicht was ich in die verschiedenen Fehler im Speedport einstellen muss.

      Und wie ich die Verbindung mal testen kann von Telekom zu "Deutsche Glasfaser" nach der Einrichtung.

      Danke 

      Mit sonniger Energie

      Ralf

      rrsolar

      auf einem Hybrid Speedport neuste Generation und einer Fritz!Box einrichten.

      Kannst du das etwas genauer ausführen.

      Sind Speedport und FB zusammengeschaltet? Oder laufen die an unterschiedlichen Anschlüssen? Und welches Speedport hast du genau?

      0

      0

    • vor 29 Tagen

      Speedport Smart 4 Hybrid via 5G (so in etwa) und Fritz 7590 AX sind an getrennten Orten und verschiedene Provider

      0

      1

      von

      vor 29 Tagen

      rrsolar
      Speedport Smart 4 Hybrid via 5G (so in etwa) und Fritz 7590 AX sind an getrennten Orten und verschiedene Provider

      Speedport Smart 4 Hybrid via 5G (so in etwa) und Fritz 7590 AX sind an getrennten Orten und verschiedene Provider

      rrsolar

      Speedport Smart 4 Hybrid via 5G (so in etwa) und Fritz 7590 AX sind an getrennten Orten und verschiedene Provider

      Möchtest du die bei dir als gebündelt auf dein Heimnetzwerk haben oder hast du mehrere Heimnetzwerke.

      Bist du unter einer DynDNS Adresse erreichbar oder mit zwei.

      Was möchtest du? 

      Schau mal in die Anleitungen im Link, da ist alles gut erklärt, auch auf den AVM Hilfe Seiten findest du viel Tipps.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...