Gelöst

DSL100 - wiederholt hohe Fehlerrate und Reduzierung der Geschwindigkeit

vor 6 Jahren

Hallo Team,

 

derzeit habe ich eine hohe Fehlerrate mit reduzierter Geschwindigkeit (DL/UL). Internet ist ansonsten recht normal, lediglich TV fängt oft an, den Ton zeitversetzt einzublenden. So bin ich eigentlich erst drauf gekommen, dass das etwas nicht stimmt. Auch ist irgendwann der Router nicht mehr erreichbar, sodass man den Stecker ziehen muss. Sync ist dann da, aber eben mit reduzierter Power.

 

Vor gut 3 Wochen hatte ich das gleiche Problem. Ich habe das gelöst, indem ich den Anschluß online zurückgesetzt habe. Danach keine Fehler und volle Power. Jetzt wieder das gleiche Problem.

 

Bevor ich wieder zurücksetze - könntet Ihr mal schauen? So regelmäßig und symptomatisch ist nicht normal.

 

Router ist eine FB 7490, letzte offizielle Firmware. Läuft schon seit Jahren in dieser Konfig, ebenso seit DSL100 Umstellung problemlos. Also die Box ist es nicht.

 

Fritzbox DSL Anzeige

 

Danke & Gruss

Rainer

864

71

    • vor 6 Jahren

      @R.März 

      Hast du Powerline -Adapter in deionem  Netzwerk eingesetzt?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Fröhlich

      Hab den andren Faden dazu gesehen u. hätte das dann erwähnt. Aber nein, nur FB 7940 u. 4040 ( FW 7.10). Letzterer bleibt im Netz erreichbar, die 7940 aber nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      R.März

      Hallo Team, derzeit habe ich eine hohe Fehlerrate mit reduzierter Geschwindigkeit (DL/UL). Internet ist ansonsten recht normal, lediglich TV fängt oft an, den Ton zeitversetzt einzublenden. So bin ich eigentlich erst drauf gekommen, dass das etwas nicht stimmt. Auch ist irgendwann der Router nicht mehr erreichbar, sodass man den Stecker ziehen muss. Sync ist dann da, aber eben mit reduzierter Power. Vor gut 3 Wochen hatte ich das gleiche Problem. Ich habe das gelöst, indem ich den Anschluß online zurückgesetzt habe. Danach keine Fehler und volle Power. Jetzt wieder das gleiche Problem. Bevor ich wieder zurücksetze - könntet Ihr mal schauen? So regelmäßig und symptomatisch ist nicht normal. Router ist eine FB 7490, letzte offizielle Firmware. Läuft schon seit Jahren in dieser Konfig, ebenso seit DSL100 Umstellung problemlos. Also die Box ist es nicht. Fritzbox DSL Anzeige Danke & Gruss Rainer

      Hallo Team,

       

      derzeit habe ich eine hohe Fehlerrate mit reduzierter Geschwindigkeit (DL/UL). Internet ist ansonsten recht normal, lediglich TV fängt oft an, den Ton zeitversetzt einzublenden. So bin ich eigentlich erst drauf gekommen, dass das etwas nicht stimmt. Auch ist irgendwann der Router nicht mehr erreichbar, sodass man den Stecker ziehen muss. Sync ist dann da, aber eben mit reduzierter Power.

       

      Vor gut 3 Wochen hatte ich das gleiche Problem. Ich habe das gelöst, indem ich den Anschluß online zurückgesetzt habe. Danach keine Fehler und volle Power. Jetzt wieder das gleiche Problem.

       

      Bevor ich wieder zurücksetze - könntet Ihr mal schauen? So regelmäßig und symptomatisch ist nicht normal.

       

      Router ist eine FB 7490, letzte offizielle Firmware. Läuft schon seit Jahren in dieser Konfig, ebenso seit DSL100 Umstellung problemlos. Also die Box ist es nicht.

       

      Fritzbox DSL Anzeige

       

      Danke & Gruss

      Rainer

      R.März

      Hallo Team,

       

      derzeit habe ich eine hohe Fehlerrate mit reduzierter Geschwindigkeit (DL/UL). Internet ist ansonsten recht normal, lediglich TV fängt oft an, den Ton zeitversetzt einzublenden. So bin ich eigentlich erst drauf gekommen, dass das etwas nicht stimmt. Auch ist irgendwann der Router nicht mehr erreichbar, sodass man den Stecker ziehen muss. Sync ist dann da, aber eben mit reduzierter Power.

       

      Vor gut 3 Wochen hatte ich das gleiche Problem. Ich habe das gelöst, indem ich den Anschluß online zurückgesetzt habe. Danach keine Fehler und volle Power. Jetzt wieder das gleiche Problem.

       

      Bevor ich wieder zurücksetze - könntet Ihr mal schauen? So regelmäßig und symptomatisch ist nicht normal.

       

      Router ist eine FB 7490, letzte offizielle Firmware. Läuft schon seit Jahren in dieser Konfig, ebenso seit DSL100 Umstellung problemlos. Also die Box ist es nicht.

       

      Fritzbox DSL Anzeige

       

      Danke & Gruss

      Rainer


      @R.März  Deine Fehler sind hauptsächlich auf der FritzBox Seite.

      Warum wird dann einfach Stecker gezogen der FritzBox? Wieso hängt sie sich die FritzBox auf? Wieso kann es die FritzBox nicht sein? 

      27

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Jetzt geht's aber um's Prinzip, oder? Zwinkernd

       

      Nimm den schon oben referenzierten Thread

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Unerwartete-Reduzierung-der-DSLAM-Datenrate/m-p/3221644

       

      Der Problem-Kollege hat ein analoges Problem - Datenrate runter, CRC. Auslöser unbekannt. Er hat eine FB 7590.

      Die DLM hat wohl runtergeregelt. Das wäre mit Sicherheit in meinem Fall ebenso, weil die das Problem im Modem/Router verortet hätten. So wirkt das DLM nunmal.

       

      Die Techniker da sagen, dass das dann automat. hochgeregelt wird, wenn der Fehler aus Modem-Richtung nicht weiter besteht. Erfolgt automatisch und, so wie ich da verstanden hab, täglich.

       

      Aber das lief bei mir eben so nicht. Die volle Datenrate liegt sofort wieder an, wenn der Anschluss mit Diagnosetool auf Reset läuft. Schon allein dieser Umstand spricht gegen ein Problem im Router.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      R.März

      @R.März

      R.März

      Ich wollte dir helfen, ein starkes Argument zu finden/haben.

      Mach was du willst, ich bin raus.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hab ich auch so verstanden, und ich bin Dir dafür dankbar Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @R.März,

      ich habe mir gerade deinen Anschluss angeschaut. Alle Messungen verliefen positiv und es liegt die volle Geschwindigkeit an.
      Dein Anschluss wurde soeben resetet und neu konfiguriert. Das Störungsticket habe ich vorerst zurückgestellt.
      Sollte der Fehler wieder auftreten, benötigen wir die exakten Zeiten dazu.

      Grüße
      Alexander M.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Alexander M. ,

       

      danke für die Rückmeldung. Und ja, seit Samstag Mittag läuft der Anschluß wieder stabil auf Full-Speed. Ich lasse mir jetzt auch tägl. die FB -Reports erstellen, um da Unregelmäßigkeiten zu beobachten. Jetzt hat AVM auch die neue FW 7.11 für die 7490 freigegeben. Spiel ich heute auf.

       

      BTW: den Thread kann ich offen, als ungelöst stehen lassen?

       

      Danke nochmal & Grüße

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      R.März

      Hallo @Alexander M. , (...) BTW: den Thread kann ich offen, als ungelöst stehen lassen? Danke nochmal & Grüße

      Hallo @Alexander M. ,

       

      (...)

       

      BTW: den Thread kann ich offen, als ungelöst stehen lassen?

       

      Danke nochmal & Grüße

      R.März

      Hallo @Alexander M. ,

       

      (...)

       

      BTW: den Thread kann ich offen, als ungelöst stehen lassen?

       

      Danke nochmal & Grüße


      Auch wenn der Thread als gelöst gekennzeichnet würde, könntest du jederzeit hier weiterschreiben und Kontakt bekommen!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Alexander M. ,

       

      danke für die Rückmeldung. Und ja, seit Samstag Mittag läuft der Anschluß wieder stabil auf Full-Speed. Ich lasse mir jetzt auch tägl. die FB -Reports erstellen, um da Unregelmäßigkeiten zu beobachten. Jetzt hat AVM auch die neue FW 7.11 für die 7490 freigegeben. Spiel ich heute auf.

       

      BTW: den Thread kann ich offen, als ungelöst stehen lassen?

       

      Danke nochmal & Grüße

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @R.März,

      Ich habe Alexanders Beitrag für die Zwischenzeit als Lösung markiert, damit jeder den aktuellen Stand direkt sieht. Du kannst dich jederzeit hier melden.

      Gruß
      Sören G.

      36

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @R.März Naja, also irgendwas war da schon, sonst hätte ASSIA nicht reagiert. Ob das jetzt aber jede Woche einmal passiert kann ich noch nicht sagen. Es kann sehr viele Ursachen für Störungen geben, aber solange sich das im Rahmen hält und der Anschluss nicht tagsüber ständig ausfällt oder die Geschwindigkeit massiv absinkt unter die vertraglich zugesicherten Mindestwerte, arbeitet das System wie gesagt schon ein Stück weit, so wie es soll. Erst wenn wirklich eine Einschränkung in der Benutzbarkeit des Produktes außerhalb der vertraglich zugesicherten Parameter vorliegt, handelt es sich dabei für uns, um eine Störung. Vectoring Anschlüsse haben in der weitesten Definition von Störung, permanent Störungen Zwinkernd Du musst dir immer über die Alternative Gedanken machen: Gäbe es dieses System nicht und würde es nicht regelmäßig nachts im Wartungsfenster um 3 Uhr, die Geschwindigkeiten anpassen, dann hättest Du per festem Profil 50k und nicht zwischen 80 und 100k.
      Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Marlon K., danke für die Erleuchtung Zwinkernd

      Und wenn ich dann das zwischen den Zeilen rauslese, dann heißt das, dass es ist wie es ist und Ihr erstmal nicht weiter tätig werdet, richtig? Ich mein, solange es ja wirklich keine Einschränkungen gibt, dann kann ich sicherlich damit leben. Aber wenn dann MagentaTV wieder anfängt mit ruckeln - spätestens dann melde ich mich wieder Cool

       

      Aber noch eine Frage - was genau hat Euer Techniker festgestellt und behoben?

       

      Danke & Gruß
      /R.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @R.März Magenta TV kann auch noch aus anderen Gründen (internes Netzwerk) anfangen zu ruckeln, aber grundsätzlich na klar. Wenn ihr Anschluss anfängt massiv Abbrüche zu haben (außerhalb des Wartungsfensters) oder der Anschluss nur noch mit 50k snychron wird, dann nehme ich natürlich eine Störung auf und schicke auch wieder Kollegen raus. Aber bis jetzt sieht weiter alles gut aus, habe gerade noch mal reingeschaut. Der Kollege am 13.7 hat den DSL Port getauscht. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von