DSL Tarifwechsel Magenta L zu Magenta XL
3 years ago
Hallo Team,
Ich möchte gerne einen Tarifwechsel von MagentaZuhause L zu MagentaZuhause XL durchführen. Laut Netzwerkausbau und Verfügbarkeitsprüfung ist an meinem Anschluss 250 Mbits verfügbar. Wenn ich dann weiter zur Buchung gehe und "Tarifwechsel" angebe, und den Tarif Magenta XL auswähle bekomme ich die Meldung: "An Ihrem Anschluss ist ihr gewählter Tarif leider nicht verfügbar".
Wenn ich aber nicht, "Tarifwechsel" sondern "Telekom Festnetz Kunde werden" anwähle, dann bekomme ich die Meldung: "An der geprüften Adresse ist Ihr gewählter Tarif mit folgender Geschwindigkeit verfügbar bis zu 250 MBit/s Download und bis zu 40 MBit/s Upload als Neuanschluss an Ihrer Wunschadresse verfügbar." und könnte den Tarif als Neuanschluss buchen. Ist das als Bestandskunde richtig? Warum ist das so? Benötige Eure Hilfe
Mfg Frank
931
18
This could help you too
5 years ago
227
0
2
133
0
3
386
0
2
89
0
3
3 years ago
und könnte den Tarif als Neuanschluss buchen. Ist das als Bestandskunde richtig? Warum ist das so? Benötige Eure Hilfe
als Bestandskunde steht der ANschluss und muss nicht nochmal vom System geprüft werden (weitere Parameter), dass 250Mbit/s tatsächlich buchbar wäre.
Als Neuanschluss, würdest du nur eine Eingangsbestätigung bekommen und keine Auftragsbestätigung, weil nach der Bestellung geprüft wird, ob wirklich 250MBit machbar sind.
Daher ist nun richtig, das bei dir 250 nicht geht!
0
3 years ago
@Babysinclair69
Wie ist der Sync lt Router?
10
Answer
from
3 years ago
Ich weiß ja nicht wie die Werte vorher waren. Wenn die noch schlimmer waren, dann ist jetzt wohl nichts mehr weiter zu optimieren. Weißt Du, was für ein Kabel neu verlegt wurde?
Answer
from
3 years ago
Vorher war zb. die Leitungskapazität bei ca. 150000 und die Datenrate bei ca. 110000, das seit 2018 ohne das was an der Verkabelung oder der TAE geändert hätte. Habe seit 2018 Vdsl. mit max. 100 Mbits was so auch funktionierte. Seit diesem Jahr sind die Werte so schlecht. Es gab viele Abbrüche der Leitung, teilweise 20-30 mal am Tag ,daraufhin wurde das Kabel (Lan Kabel Cat. 7) vom APL zur TAE erneuert. Seit dem sind nur die Verbindungsabbrüche besser geworden, die Werte nicht.
Answer
from
3 years ago
@Babysinclair69
Zeig aus der FB mal die DSL-Werte, das Spektrum (inkl. Minimum und Maximum) sowie die Statistik.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
ich schaue gern einmal nach, wie es mit der höchstmöglichen Bandbreite aussieht bzw. lasse prüfen, aus welchen Gründen keine höhere Bandbreite schaltbar ist. Trage dafür bitte Deine Daten in Dein Profil ein (die Daten können nur von Dir selbst und durch uns von Telekom hilft eingesehen werden). Sage bitte anschließend kurz in diesem Thread Bescheid, wenn das Eintragen erfolgt ist, weil wir darüber nicht automatisch benachrichtigt werden. Hier geht's direkt zu Deinem Profil: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Liebe Grüße
Nicole G.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo Nicole,
Kundendaten im Profil sind eingetragen.
Mfg Frank H.
Answer
from
3 years ago
Hallo Nicole, Kundendaten im Profil sind eingetragen.
Hallo Nicole,
Kundendaten im Profil sind eingetragen.
@Nicole G.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
vielen Dank für das freundliche Gespräch
Ich habe wie besprochen nun eine Anfrage an unsere technische Abteilung gesandt, da die erste Info bzgl. des eigentlich geplanten SVDSL-Ausbaus nicht wirklich aussagekräftig gewesen ist. Ich hoffe, Dir hier bald positive Nachrichten überbringen zu können
Des Weiteren werde ich im Anschluss an die Antwort der Technik ein Ticket auf den Weg bringen, damit sich unsere Diagnose-Experten Deine Leitung noch einmal im Detail anschauen, denn erste Messungen haben durchaus Auffälligkeiten ergeben, denen wir nachgehen sollten - vielleicht lässt sich die Leitung ja so noch etwas optimieren
@Andreas__ : Ich weiß gerade nicht, wo der Beitrag mit der "idealen" Verkabelung bzw. mit diesem speziellen Kabel geblieben ist - ich hoffe, Du weißt, welchen ich meine
Liebe Grüße
Nicole G.
1
Answer
from
3 years ago
Ich weiß gerade nicht, wo der Beitrag mit der "idealen" Verkabelung bzw. mit diesem speziellen Kabel geblieben ist - ich hoffe, Du weißt, welchen ich meine
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
@Nicole G.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
inzwischen liegt mir die Rückmeldung aus unserer Technik vor. Aufgrund der aktuellen Performance des Anschlusses ist kein SVDSL buchbar (grundsätzlich wäre es an dieser Adresse allerdings möglich).
Die Ursache kann sowohl im Verantwortungsbereich der Telekom, als auch in Deinem häuslichen Verantwortungsbereich liegen (z.B. Hausverkabelung oder Router - welchen Router verwendest Du genau? Hast die Möglichkeit, testweise einen anderen anzuschließen?). Eine Eingrenzung des Problems kann ggf. auf Seite der Telekom über den technischen Service erfolgen.
Da in letzterem Fall (wenn die Ursache an der Inhouseverkabelung läge) die Kosten für den technischen Service bei Dir liegen würden, schlage ich vor, dass Du zunächst anhand des von @Marcel2605 (dankeschön!
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Unlogged in user
Ask
from